Seite 1 von 1
unbekannter Römer
Verfasst: Di 04.05.10 13:59
von Adamas
Hallo,
habe in der Sammlung einen Römer, den ich nicht bestimmen kann. Ich lese
CONSTAN SPCMUS
VICTORI
Das gute Teil hat einen Durchmesser von 15.8 mm und wiegt 1.6 g.
Ich hoffe mal die Profis können mir hier weiterhelfen.
Vielen Dank schon mal
Adamas

Re: unbekannter Römer
Verfasst: Di 04.05.10 15:13
von Arminius
CONSTAN - S P F AVG "Constans Pius Felix Augustus" - ein Follis des Kaisers Constans, . B SIS C = aus der Münzstätte Siscia, Officina 2 (B).
Gruß
Re: unbekannter Römer
Verfasst: Fr 07.05.10 15:23
von Adamas
Danke Arminius,
perfekt, ich ziehe den Hut... Wie geht man eigentlich beim betimmen der römischen Münzen vor? Gibt's dicke Kataloge, die man wälzt oder sucht man im Internet? Muss man Latein können? Bin echt neidisch...
Gruß
Adamas
Re: unbekannter Römer
Verfasst: Fr 07.05.10 15:28
von ga77
Hallo Adamas!
Latein musst du dabei eigentlich nicht können, nur lesen

Natürlich ist es aber spannend, wenn man die Legenden versteht
Hier ein paar Links für Internet Recherchen, hier wirst du sehr viele Münzen finden können:
http://www.wildwinds.com/coins/findstr.html (Hier kannst du Teile der Legende eingeben und danach suchen)
http://www.dirtyoldcoins.com/ (unter Research-> Imperial Database findest du eine Liste der auf Münzen abgebildeten Personen, die du anklicken kannst)
http://acsearch.info/
http://www.wildwinds.com/coins/index.html
Ansonsten muss man Bücher wälzen
Vale
Gabriel
Re: unbekannter Römer
Verfasst: Fr 07.05.10 15:39
von areich
Die Seite hier finde ich noch besser um die häufigsten Spätrömer zu identifizieren für einen ganz frischen angehenden Sammler:
http://romancoin.info/#Identifying%20Co ... ze%20Coins
Andreas
Re: unbekannter Römer
Verfasst: Fr 07.05.10 15:54
von hjk
. . . und die
http://www.tesorillo.com/aes/home.htm ist für Spätrömer vielleicht sogar noch besser . . .
Re: unbekannter Römer
Verfasst: Fr 07.05.10 16:16
von areich
Sicher aber die andere finde ich super für ganz neue Sammler, da hat man alles auf einen Blick und gerade Sammler, die mit ungereinigten anfangen, werden dort 90% ihrer Münzen nach Herrscher und Rückseitentyp bestimmen können. Tesorillo setzt schon ein wenig Wissen voraus.