Bitte um Bestimmung
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 32
- Registriert: Sa 08.05.10 19:02
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Bitte um Bestimmung
Habe es zum ersten mal mit antiken,römischen Münzen zu tun.Ein paar konnte ich aufrund meines Schullateins und der Suchmaschine GOOGLE bestimmen.Ein Denar? macht mir Schwierigkeiten.Auf der Vorderseite, Portraitbüste mit Umschrift.. Maximus..Rückseite 2 Personen und Umschrift Regnat?...Fotos anbei.
-
- Beiträge: 32
- Registriert: Sa 08.05.10 19:02
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Peter43
- Beiträge: 13411
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 364 Mal
- Danksagung erhalten: 2463 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bitte um Bestimmung
Denar ja, aber aus der Republik. Vs. ist Eros. Die Namen sind Münzmeister. Geh mal zu wildwinds.com und suche nach der gens Egnatia.
Mit freundlichem Gruß
Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.
- drakenumi1
- Beiträge: 2944
- Registriert: So 26.11.06 15:37
- Wohnort: Land Brandenburg
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 51 Mal
Re: Bitte um Bestimmung
Hallo, Reinhardswald,
herzlich willkommen im Kreise unseres Forums. Auf gute Zusammenarbeit!
Zu Deiner Frage:
Ein sehr schöner Denar der römischen Republik von 75 v. Chr. des C. Egnatius Cn. F Cn. N Maxsumus (C. Egnatius Maximus).
Vs. Cupidobüste mit Bogen und Köcher über der Schulter n. r. , dah. MAXSVMVS.
Rs. Zweisäuliger Tempel, darin die Standbilder von Jupiter mit Zepter und Libertas, darüber Blitzbündel und Pileus, li. Kontrollzeichen, im Abschnitt C EGNATIVS CN F, re. CN N.
Dieser 238 geweihte Tempel des Jupiter Libertas auf dem Aventin wurde unter Augustus renoviert.
Albert 1293; Cr. 391/2
Ein nicht ganz billiges tück, im Handel in diesem Zustand sicher so gegen 200 Euro, wenn nicht mehr, wenn echt! Aber ich glabe schon.
Grüße von
drakenumi1
herzlich willkommen im Kreise unseres Forums. Auf gute Zusammenarbeit!
Zu Deiner Frage:
Ein sehr schöner Denar der römischen Republik von 75 v. Chr. des C. Egnatius Cn. F Cn. N Maxsumus (C. Egnatius Maximus).
Vs. Cupidobüste mit Bogen und Köcher über der Schulter n. r. , dah. MAXSVMVS.
Rs. Zweisäuliger Tempel, darin die Standbilder von Jupiter mit Zepter und Libertas, darüber Blitzbündel und Pileus, li. Kontrollzeichen, im Abschnitt C EGNATIVS CN F, re. CN N.
Dieser 238 geweihte Tempel des Jupiter Libertas auf dem Aventin wurde unter Augustus renoviert.
Albert 1293; Cr. 391/2
Ein nicht ganz billiges tück, im Handel in diesem Zustand sicher so gegen 200 Euro, wenn nicht mehr, wenn echt! Aber ich glabe schon.
Grüße von
drakenumi1
Man kann, was man will, und wenn man sagt, man kann nicht, dann will man auch nicht.
(Baltzer von Platen/a. Rügen)
(Baltzer von Platen/a. Rügen)
- drakenumi1
- Beiträge: 2944
- Registriert: So 26.11.06 15:37
- Wohnort: Land Brandenburg
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 51 Mal
Re: Bitte um Bestimmung
Entschuldigung, Peter,
Du warst etwas schneller. Habe Deinen Einwurf verstanden. Nächstens mehr Zügelung meinerseits - versprochen.
drake
Du warst etwas schneller. Habe Deinen Einwurf verstanden. Nächstens mehr Zügelung meinerseits - versprochen.
drake
Man kann, was man will, und wenn man sagt, man kann nicht, dann will man auch nicht.
(Baltzer von Platen/a. Rügen)
(Baltzer von Platen/a. Rügen)
-
- Beiträge: 32
- Registriert: Sa 08.05.10 19:02
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Bitte um Bestimmung
Herzlichen Dank an euch alle.Meine Kinder sitzen auch vor dem Bildschirm,sie sind faszieniert! Grüße, Reinhard
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 8 Antworten
- 2936 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
-
- 13 Antworten
- 3489 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 3 Antworten
- 1814 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von shanxi
-
- 4 Antworten
- 673 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lippius
-
- 16 Antworten
- 2204 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rati
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder