Seite 1 von 1

Hadrian Clasping Hands

Verfasst: Di 11.05.10 20:37
von McBrumm
Hi,

sicherlich wurde die Thematik bereits einmal aufgenommen, ich kann sie leider nicht finden.
Beiliegende Tetradrachme des Hadrian mit der Rückseite "clasping hands" hat in mir eine Frage geweckt:

Was war der Hintergrund warum diese Reverseite gewählt wurde? Wurde hier ein wichtiges Abkommen gewürdigt?

Nun zur Münze:
AVT KAI TPAI AΔPIA CEB
Belorbeerte Büste nach rechts

ΠATHΡ ΠATΡIΔOC
Handschlag

Jahr 12=127 / 128
Köln 979; Dattari 1524; Milne 1263; Emmett 848; Curtis 416

Re: Hadrian Clasping Hands

Verfasst: Di 11.05.10 21:21
von Peter43
Mit der dazugehörigen Legende 'Vater des Vaterlandes', die dem Kaiser vom Senat verliehen wurde, wird es wohl der Ausdruck der engen Verbindung von Kaiser und Senat sein.

Jochen

Re: Hadrian Clasping Hands

Verfasst: Di 11.05.10 21:29
von curtislclay
PATHR PATRIDOC steht dort ausgeschrieben, weil der Kaiser diesen vom Senat verliehenen Titel gerade angenommen hatte.

Nach Vogt verkündet der Typ der verbundenen Hände die Eintracht zwischen Kaiser und Kaiserin, die ja gleichzeitig Augusta geworden war. Ich würde denken, gemeint ist eher die Eintracht zwischen dem Kaiser und dem Senat oder zwischen dem Kaiser und dem gesamten römischen Volk. Vgl. die res gestae von Augustus, "When I administered my thirteenth consulate (2 B.C.), the senate and Equestrian order and Roman people all called me father of the country."

Re: Hadrian Clasping Hands

Verfasst: Mi 12.05.10 08:58
von McBrumm
Vielen Dank, man lernt eben nie aus :D

lg