Problem mit einem Provinzler
Moderator: Homer J. Simpson
- B555andi
- Beiträge: 370
- Registriert: Fr 04.06.04 10:12
- Hat sich bedankt: 212 Mal
- Danksagung erhalten: 179 Mal
Problem mit einem Provinzler
Jetzt muss ich Euch innerhalb kurzer Zeit mit einem zweiten "Problem" nerven......
Dieses kleine Bronzemünzlein des Septimius Severus habe ich für 3,- Euro erstanden. Es misst etwa 18 mm im Durchmesser und wiegt 3,6 Gramm. Geprägt wurde es in Markianopolis (Moesien).
Laut Angabe des Verkäufers soll die Rückseite die thronende Tyche darstellen. Im Netz finde ich jedoch nur stehende Tychen, auf dem Thron sitzen regelmäßig Andere. Da ich mit der antiken Götterwelt noch nicht so firm bin, hier meine Frage: handelt es sich tatsächlich um Tyche, oder kommt eine andere Gottheit in Betracht? Vielleicht hat ja Einer von Euch sogar ein Zitat für diese Münze?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Dieses kleine Bronzemünzlein des Septimius Severus habe ich für 3,- Euro erstanden. Es misst etwa 18 mm im Durchmesser und wiegt 3,6 Gramm. Geprägt wurde es in Markianopolis (Moesien).
Laut Angabe des Verkäufers soll die Rückseite die thronende Tyche darstellen. Im Netz finde ich jedoch nur stehende Tychen, auf dem Thron sitzen regelmäßig Andere. Da ich mit der antiken Götterwelt noch nicht so firm bin, hier meine Frage: handelt es sich tatsächlich um Tyche, oder kommt eine andere Gottheit in Betracht? Vielleicht hat ja Einer von Euch sogar ein Zitat für diese Münze?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Viele Grüße
Andreas
Andreas
Re: Problem mit einem Provinzler
mmmh, das sieht mir eher nach der sitzenden Kybele aus; mit einem kleinen Löwen rechts...
wie hier: http://www.wildwinds.com/coins/ric/sept ... ov_380.jpg
wie hier: http://www.wildwinds.com/coins/ric/sept ... ov_380.jpg
- dionysus
- Beiträge: 1535
- Registriert: Mo 09.10.06 12:34
- Wohnort: Oldenburg
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Problem mit einem Provinzler
Es gibt schon auch sitzende Tychen, z.B. aus Tyana in Kappadokien.
Hier ist es aber eindeutig Markianopolis und keine Tyche, die Umschrift läuft ja auch darauf hinaus.
Gruß,
Maico
Hier ist es aber eindeutig Markianopolis und keine Tyche, die Umschrift läuft ja auch darauf hinaus.
Gruß,
Maico
Wer nicht von dreitausend Jahren
sich weiß Rechenschaft zu geben,
bleib im Dunkeln unerfahren,
mag von Tag zu Tage leben. - Goethe -
sich weiß Rechenschaft zu geben,
bleib im Dunkeln unerfahren,
mag von Tag zu Tage leben. - Goethe -
- B555andi
- Beiträge: 370
- Registriert: Fr 04.06.04 10:12
- Hat sich bedankt: 212 Mal
- Danksagung erhalten: 179 Mal
Re: Problem mit einem Provinzler
Hallo Rainer,
genau diese Kybele mit dem Löwen hatte ich auch im Verdacht......
@Maico: Auf was läuft die Umschrift denn hinaus? Ist es Kybele, wie von Rainer vermutet?
genau diese Kybele mit dem Löwen hatte ich auch im Verdacht......
@Maico: Auf was läuft die Umschrift denn hinaus? Ist es Kybele, wie von Rainer vermutet?
Viele Grüße
Andreas
Andreas
- Peter43
- Beiträge: 13308
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 333 Mal
- Danksagung erhalten: 2348 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Problem mit einem Provinzler
Hallo Andi!
Mit dem li Arm auf dem Tympanon immer nur Kybele.
Moesia inferior, Markianopolis, Septimius Severus, AD 193-211
AE 18, 3.6g
obv. [AV KL CEPT] - CEVHRO[C?]
Bust, draped and cuirassed, laureate, r.
rev. MARKIA - NOPOLI
Kybele, wearing kalathos, enthroned l., resting with l. arm on tympanon, holding patera in
r. hand, on each side of the throne a lion std. l.
ref. a) not in AMNG:
cf. AMNG I/1, 586 (for the rev. type only)
b) not in Varbanov (engl.)
c) not in Hristova/Jekov:
there seems to be no legend in ex.
cf. No. 6.14.31.18-20 (but different rev. legends)
Mit freundlichem Gruß
Mit dem li Arm auf dem Tympanon immer nur Kybele.
Moesia inferior, Markianopolis, Septimius Severus, AD 193-211
AE 18, 3.6g
obv. [AV KL CEPT] - CEVHRO[C?]
Bust, draped and cuirassed, laureate, r.
rev. MARKIA - NOPOLI
Kybele, wearing kalathos, enthroned l., resting with l. arm on tympanon, holding patera in
r. hand, on each side of the throne a lion std. l.
ref. a) not in AMNG:
cf. AMNG I/1, 586 (for the rev. type only)
b) not in Varbanov (engl.)
c) not in Hristova/Jekov:
there seems to be no legend in ex.
cf. No. 6.14.31.18-20 (but different rev. legends)
Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.
- B555andi
- Beiträge: 370
- Registriert: Fr 04.06.04 10:12
- Hat sich bedankt: 212 Mal
- Danksagung erhalten: 179 Mal
Re: Problem mit einem Provinzler
Guten Morgen Peter,
vielen Dank für die exakte Bestimmung! Ich bin immer wieder überrascht, wieviel Facleute hier im Forum versammelt sind.
Ich versuche ja stets, mich bei der Bestimmung selbst "durchzubeißen". Aber es ist schön zu wissen, dass man hier auf fundierte Unterstützung hoffen kann...
vielen Dank für die exakte Bestimmung! Ich bin immer wieder überrascht, wieviel Facleute hier im Forum versammelt sind.
Ich versuche ja stets, mich bei der Bestimmung selbst "durchzubeißen". Aber es ist schön zu wissen, dass man hier auf fundierte Unterstützung hoffen kann...

Viele Grüße
Andreas
Andreas
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Applebot [Bot]