Seite 1 von 3

Tres Gallia ?

Verfasst: Do 13.05.10 11:35
von Pipin
Hallo Freunde,

Ein Kumpel hat diese Silbermünze in Frankreich gefunden, Sie hat 15 mm im Durchm.
Trotz allem Durchwüllen, finden wir sie nirgendwo, kann mir jemand sagen zu wem sie gehört
und Wo geprägt?
Danke für euere Hilfe.

MfG

Pipin

Re: Tres Gallia ?

Verfasst: Do 13.05.10 11:51
von justus
"SER GALBA" ist doch deutlich zu lesen. Warum schaust du nicht unter Galba nach? :roll: :roll: :roll:

GALBA. 68-69 AD. AR Denarius (16mm, 2.81 gm). Uncertain Gallic mint. Struck circa April-November 68 AD. SER GALBA IMP [AVG], Galba on horseback right, brandishing javelin / TRES GALLIAE, draped busts of the Three Gauls right, a grain ear before each bust. RIC I 92; BMCRE 214; BN -; Hunter 74; RSC 308. Toned, good Fine. Very rare. Ex L. A. Lawrence Collection, Part II (Glendining's, 17-19 January 1951), lot 471 (part of).

http://www.numismatikforum.de/download/ ... &mode=view

Re: Tres Gallia ?

Verfasst: Do 13.05.10 11:53
von Peter43
In Lugdunum gab es den Kult der 'Tres Galliae'.

Jochen

Re: Tres Gallia ?

Verfasst: Do 13.05.10 12:11
von justus
AR Denar, Gallien (Vienna, Narbo oder Lugdunum), April – Spätherbst 68 n. Chr.
Av. SER GALBA IMP (linksdrehend, Legende Typus 1C) / Galba, barhäuptig, in militärischer Kleidung n. r. reitend, Speer schwingend (Typus 1A).
Rv. TRES GALLIAE im Abschnitt. Drei kleine weibliche Büsten, barhäuptig, drapiert, in einer Reihe nach rechts, Haare hinten zu einem Knoten gebunden, Globus/Kugel vor jeder Büste. RIC I 89, BMC 211. Av. Legenden Typus 1C nicht im RIC verzeichnet.

Nachtrag: Gelöscht

Re: Tres Gallia ?

Verfasst: Do 13.05.10 12:52
von Pipin
Vielen Dank für die Auflösung,
Ich hatte SER gelesen, aber den Galba übersehen, meine Auge waren auch schon besser, sorry!
Trotzdem ist die Münze schwer zu finden, ich habe die Variante mit des Ähren gefunden, aber ein Vergleichstück zu dieser noch nicht.
Nochmal besten Dank für die Hilfe.

liebe Grüsse

Pipin

Re: Tres Gallia ?

Verfasst: Do 13.05.10 13:16
von justus
Ein Vergleichstück konnte ich auch nicht finden. Es scheint sich um eine Variante von RIC 89 zu handeln. Also äußerst selten, wenn nicht vielleicht sogar, wie ich bereits erwähnte, bisher nicht verzeichnet. Auf jeden Fall ein sehr schönes Stück ! :D

Re: Tres Gallia ?

Verfasst: Do 13.05.10 13:34
von Dapsul
Ohne graue Stimmung verbreiten zu wollen möchte ich doch darauf hinweisen, daß nicht ausgeschlossen werden kann, daß es sich bei dem Stück um eine Nachahmung handelt. Das müßte geprüft werden.

Re: Tres Gallia ?

Verfasst: Do 13.05.10 14:48
von justus
Das ist sicherlich richtig. Aber dazu muss man die Münze wohl erst von einem "renommierten" Münzhändler, wie z. B. Rauch oder Künker begutachten lassen !

Re: Tres Gallia ?

Verfasst: Do 13.05.10 14:53
von emieg1
Ich habe Pipin so verstanden, dass er mit "gefunden" einen Bodenfund meint; hier würden vielleicht auch die näheren Fundumstände Aufschluss geben!

Oder wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass jemand eine gut gemachte neuzeitliche Fälschung in den Boden steckt oder auf den Acker wirft? :wink: :roll:

Re: Tres Gallia ?

Verfasst: Do 13.05.10 15:24
von justus
Na ja, Rainer. Unter "gefunden" kann man viel verstehen ... einen "Bodenfund", einen Fund in Opas Münzsammlung oder der Grabbelkiste eines Münzhändlers auf dem Pariser Flohmarkt. :wink:

Re: Tres Gallia ?

Verfasst: Do 13.05.10 16:10
von Pipin
Hallo Leute,

Die Münze wurde im einem Wald, bei Melun (Seine et Marne), mit einem Metalldetektor, unter etwa 15 cm Erde gefunden.
Der Kumpel meinte, dass der Fundort eine versteckte Fälschung total ausschließt.
MfG

Pipin

Re: Tres Gallia ?

Verfasst: Sa 15.05.10 12:31
von Homer J. Simpson
Macht es zumindest, abhängig von den genauen Fundumständen (unversehrtes Erdreich etc.), SEEEHR umwahrscheinlich.
Dann ist es eine ganz tolle Münze und wertmäßig sicher vierstellig!

Homer

Re: Tres Gallia ?

Verfasst: Sa 15.05.10 23:45
von emieg1
Ein Fundstück allerallererster Sahne!

Mir ist allerdings ein Kult "Tres Galliae" unbekannt - ich kenne diesen Begriff nur aus der Aufteilung der Provinzen Gallia Belgica, Lugdunensis und Aquitania :roll:

Re: Tres Gallia ?

Verfasst: So 16.05.10 00:02
von justus

Re: Tres Gallia ?

Verfasst: So 16.05.10 13:44
von emieg1
Danke für den link, justus.