Korinth Tiberius mit Tempel, aber ....
Verfasst: Sa 15.05.10 15:27
Und wieder hallo,
das müsste eigentlich Korinth sein, hier der Text, gefunden bei acsearch:
CORINTHIA, Corinth. Tiberius. 14-37 AD. Æ 21mm (7.50 g). L. Arrius Peregrinus and Furius Labeo, duovirs. Struck 32-34 AD. Laureate head of Tiberius left / Hexastyle temple inscribed GENT IVL. BCD 382; SNG Copenhagen 216. Fine, green patina.
Sogar die Tempelinschrift GENT IVL kann man bei etwas raffinierter Beleuchtung und etwas mehr Fantasie erkennen.
Aber: Bei meiner Münze (21 mm, 9,3 g) trägt der Kaiser eine Strahlenkrone. Hat das nichts zu bedeuten, oder ist damit z.B. ein Dupondius-Äquivalent gemeint? Oder bin ich gleich auf mehreren Holzwegen?
Vielen Dank für jeden Tip,
und beste Grüße
cojobo
das müsste eigentlich Korinth sein, hier der Text, gefunden bei acsearch:
CORINTHIA, Corinth. Tiberius. 14-37 AD. Æ 21mm (7.50 g). L. Arrius Peregrinus and Furius Labeo, duovirs. Struck 32-34 AD. Laureate head of Tiberius left / Hexastyle temple inscribed GENT IVL. BCD 382; SNG Copenhagen 216. Fine, green patina.
Sogar die Tempelinschrift GENT IVL kann man bei etwas raffinierter Beleuchtung und etwas mehr Fantasie erkennen.
Aber: Bei meiner Münze (21 mm, 9,3 g) trägt der Kaiser eine Strahlenkrone. Hat das nichts zu bedeuten, oder ist damit z.B. ein Dupondius-Äquivalent gemeint? Oder bin ich gleich auf mehreren Holzwegen?
Vielen Dank für jeden Tip,
und beste Grüße
cojobo