Seite 1 von 1

Severus Alexander, Caesar ?

Verfasst: So 16.05.10 13:58
von imperator44
Hallo Kollegen,
kürzlich fiel mir ein eine wenig rätselhafter Severus Alexander in die Hände. Bei seiner Reinigung stellte sich heraus, daß es sich offensichtlich um ein Gußfalsum handelt, bei dem ich nicht weiß, ob es eine Caesar-oderAugustus-Prägung ist. Außerdem kann ich die Avers-Legende nirgends finden, und die Revers-Legende ist fehlerhaft geschrieben.
Av.: Büste des Sev. Alexander nach rechts, IMP.C.M.AUR.SEV.ALEXAND.,
Rv.: Providentia stehend nach links, PROVA.(sic) DEOR.
Ich sollte vielleicht noch hinzufügen, daß nach dem ALEXAND. im Avers noch ein Haken kommt, den man mit viel gutem Willen noch als "A" lesen könnte, der aber genausogut zur Büste gehören könnte.
Ich bin mir nun nicht sicher ab es sich noch um einen Caesar handelt, oder ob er bereits Augustus ist. Der Titel "IMP" deutet wohl eher auf Augustus. Außerdem scheint das Stück durch die Legendenfehler von einem nicht offiziellen Denar abgenommen worden zu sein.

Re: Severus Alexander, Caesar ?

Verfasst: So 16.05.10 14:34
von emieg1
Der Lorbeerkranz verrät mir eigentlich schon, dass es sich (leider) nicht um Alexander als Cäsar handeln kann :wink: Aber trotzdem ein sehr hübsches Stück!

PS. Der Titel IMP setzte anscheinend nicht die Kaiserwürde voraus; ich bin da gerade durch meinen Commodus-Denar drauf gestossen: Für ihn gab es die Av-Legende: IMP. CAES. L. AVREL. COMMODVS GERM. SARM bereits 176 n.Chr., aber erst ein Jahr später wurde er zum Augustus ausgerufen!

Re: Severus Alexander, Caesar ?

Verfasst: So 16.05.10 22:33
von imperator44
Hallo nummis,
ich glaube ja auch eher, daß es sich um eine Augustus-Prägung handelt. Zwar fehlt der Augustus-Titel in der Legende, aber den Imperator-Titel bekam er zur Thronerhebung im März 222.
Trotzdem kann ich mir die fehlerhaften Legenden nicht ganz erklären. Da es ein Guß ist, muß mein Stück von einem nicht offiziellen Denar abgegossen worden sein. Allerdings scheint das Portrait schon offiziell zu sein.

Re: Severus Alexander, Caesar ?

Verfasst: So 16.05.10 22:45
von emieg1
mmmh, manche inoffiziellen Portraits unterscheiden sich durch die offiziellen kaum oder gar nicht, so dass ich selbst hier kein Urteil wagen würde - aber im Zweifel tendiere ich dann eher zur Imitation! Auch insbesondere wegen der Av-Legende, wo der Platz für das VG nicht mehr ausreichte. Mit Mühe hat man noch das A hineinquetschen können, aber das ist für mich sicher kein Zeichen eines offiziellen Stils - auch nicht für die Vorlage. Das macht aber dieses Guss-Falsum nicht uninteressanter!!