Seite 1 von 1
Aurelianus mit falscher Umschrift???
Verfasst: Sa 22.05.10 18:09
von Tinapatina
Hallo,
bei der Durchsicht meiner noch nicht katalogisierten Aurelianüssen bereitet mir dieser Antoninian etwas Kopfzerbrechen.
Das Revers zeigt Aurelian, der den Globus von Sol erhält, zu Füßen Sols ein Gefangener. Als Umschrift erwartet man z.B. "Restitutor Orbis" o.ä., tatsächlich lautet die Umschrift aber "ORIENS AVG". Ich mag mit temporärer Blindheit geschlagen sein

, aber diese Koppelung finde ich weder bei McBrumm, noch bei wildwinds, CoinStuff,Helvetica, CA,acsearch usw..
Av.: IMP AVRELIANVS AVG, Kopf mit Strahlenkrone nach rechts, Büste cürassiert
Rv.: ORIENS AVG, Aurelian erhält Globus von Sol, zu seinen Füßen Gefangener, in ex. PXXI
Dm 24 mm, Gewicht 3,95g
Mit der Bitte um Hilfe, vielen Dank.
Tinapatina
Re: Aurelianus mit falscher Umschrift???
Verfasst: Sa 22.05.10 18:24
von Julianus v. Pannonien
Hallo Tinapatina
deine Münze dürfte RIC
283 sein
Hier das beispiel von Wildwinds:
http://wildwinds.com/coins/ric/aurelian/RIC_0283ADD.jpg
PS: Ein sehr attraktives Stück!
Grüsse
Simon
Re: Aurelianus mit falscher Umschrift???
Verfasst: Sa 22.05.10 18:36
von quisquam
Ich bin zum gleichen Ergebnis gekommen. Die Beschreibung zu RIC 283 lautet: ORIENS AVG. As above (RIC 282: Emp. stg. r., holding sceptre, receiving globe from Sol st. l., holding whip), but emp. holds globe and Sol holds whip and treads down captive. Gelistet mit PXXI, XXIP und XXI•T im Abschnitt, Häufigkeit S, Münzstätte Serdica.
Grüße, Stefan
PS: Nach RIC müsste die Legende bei 283 allerdings IMP C AVRELIANVS AVG lauten. Und bei genauerem Hinsehen hält bei Dir Sol den Globus und Aurelian einen Szepter...
Re: Aurelianus mit falscher Umschrift???
Verfasst: Sa 22.05.10 18:45
von Tinapatina
Hallo Stefan und Simon,
da bin ich auch drüber gestolpert, aber wie Stefan schon anmerkte müsste es IMP C AVRELIANVS heissen. Nichtdestoweniger werde ich sie als RIC 283 var. listen,
allerdings mit dem Zusatz "mit IMP AVRELIANUS AVG so im RIC nicht gelistet, R5?"
Vielen Dank euch.
Tinapatina
Re: Aurelianus mit falscher Umschrift???
Verfasst: So 23.05.10 12:10
von McBrumm
Wahrlich ein attraktives Stück
Serdica 4. Emission 274 AD
Göbl/MIR47 255e
Bitte beachten, RIC gilt hier nicht als Standartwerk, sondern ist eigentlich ziemlich überholt. Auch wenn sie daran arbeiten
lg
Re: Aurelianus mit falscher Umschrift???
Verfasst: So 23.05.10 12:22
von Tinapatina
Hallo McBrumm,
vielen Dank für Deine Referenzbestimmung. Noch eine Frage zur Häufigkeit: Selten, rar oder gewöhnlich?
Stammt übrigens aus einem Lot! eines bekannten humbugschen Auktionshauses.
LG
Tinapatina
Re: Aurelianus mit falscher Umschrift???
Verfasst: So 23.05.10 12:28
von McBrumm
Als R5 würde ich sie nicht bezeichnen, eher als R3 einstufen.
Stammt übrigens aus einem Lot! eines bekannten humbugschen Auktionshauses.
Da hat aber jemand seine Hausaufgaben nicht gemacht
Gratuliere zu dem schönen Stück
Re: Aurelianus mit falscher Umschrift???
Verfasst: So 23.05.10 19:33
von areich
Welche Skala benutzt Du, auf der die Münze R3 ist?
Re: Aurelianus mit falscher Umschrift???
Verfasst: Mo 24.05.10 10:53
von Tinapatina
Hallo areich,
wie darf man deine Frage verstehen? Ist die Münze seltener als R3 oder häufiger als R3? Selbst Tom Ross hat nur ein ähnliches Exemplar in seiner Sammlung, guckst du hier:
http://tomross.ancients.info/Emperor%20 ... 20mint.htm
Unlisted RIC
Obv-IMP AVRELIANVS AVG Radiate, cuirassed bust right.
Rev-ORIENS AVG Emperor standing right, received globe from Sol standing left, holding whip. Captive between. XXI dot T in ex. Pellet in the center of flan.
Unlisted RIC, Goebl 255d3 (1 spec., Venera hoard) 3rd Officina
22mm, 4.57 gr.
Schönen Pfingstmontag
Tinapatina
Re: Aurelianus mit falscher Umschrift???
Verfasst: Mo 24.05.10 11:30
von areich
Nein, ich weiß einfach nicht, was 'R3' bedeutet, so wie Du es benutzt. Was für einen Maßstab legst Du an?
Re: Aurelianus mit falscher Umschrift???
Verfasst: Mo 24.05.10 11:43
von Tinapatina
Hallo areich,
möglicherweise bezieht McBrumm sich auf diese Einstufung:
RIC I (New edition, 1984)
C: Common to very common * S (scarce): Scarce * R: Rare * R2: 11-15 known * R3: 6 to 10 known *R4: 2 to 5 known * R5: Unique, gepaart mit Sammlerkenntnis und "Bauchgefühl"

Re: Aurelianus mit falscher Umschrift???
Verfasst: Mo 24.05.10 16:58
von quisquam
Wohl eher RIC V Teil 1, der Valerian I bis Florian abdeckt. Dort steht bei R2 bis R5 allerdings nur 'Additional degrees of Rarity', wobei R5 die größtmögliche Seltenheit in diesem Band ist.
Grüße, Stefan
Re: Aurelianus mit falscher Umschrift???
Verfasst: Mo 24.05.10 19:32
von areich
Das ist dann eher benutzbar. Manchmal versuchen Sammler ja, RIC-Seltenheitsangaben zu 'updaten', d.h. wenn sie eine R5 (nach der Skala, die Tinapatina zitiert hat) finden wird daraus automatisch R4 und so weiter. Das würde dann ja voraussetzen, man kennt alle Münzen, die in irgendwelchen Sammlungen schlummern und deshalb hatte mich irritiert, daß eine Münze, die nicht im RIC ist (was ja auch irgendwie eine Seltenheitsangabe ist) plötzlich 'R3' ist.
R5 daraus zu machen ergibt genau so wenig Sinn.
Also ist die 'R3' eine subjektive Einschätzung eines Spezialsammlers und beruht nicht auf erhobenen Zahlen?
Re: Aurelianus mit falscher Umschrift???
Verfasst: Mo 24.05.10 19:54
von McBrumm
areich hat geschrieben:
Also ist die 'R3' eine subjektive Einschätzung eines Spezialsammlers und beruht nicht auf erhobenen Zahlen?
Man darf eines nicht vergessen:
Nur weil eine Münze dieser Epoche nicht im RIC V zu finden ist, heißt das nicht, das die Münze R5-R1 ist.
RIC
gilt und ist nicht das Standartwerk für Aurelian.
Göbl kennt mehrere Exemplare mit dieser Avers / Reverskombination. Estiot ebenso.
Ja mein R3 ist eine subjektive Einschätzung der Seltenheit der Münze. Gesehen habe ich sie schon einmal, allerdings in einem Schrottzustand...
lg
Re: Aurelianus mit falscher Umschrift???
Verfasst: Mo 24.05.10 21:04
von areich
McBrumm hat geschrieben:
Nur weil eine Münze dieser Epoche nicht im RIC V zu finden ist, heißt das nicht, das die Münze R5-R1 ist.
RIC gilt und ist nicht das Standartwerk für Aurelian.
Da stimme ich zu. Es ging mir darum, daß man für jede Seltenheitsangabe die man benutzt auch die Skala nennen muss. Wenn es also nicht R3 nach der RIC-Skala ist (da sie Münze dort ja nicht drin ist), die die interessierten Sammler kennen weiß sonst niemand, was R3 dann bedeutet. Es könnte die Seltenheitsstufe 3 von 100 sein oder 3 von 3.