Seite 1 von 2

Frühe (?) Faustina II.

Verfasst: Do 27.05.10 20:52
von drakenumi1
Dieser Denar der Faustina II fiel mir durch 2 markante Eigenarten auf, die ich so trotz einigen Suchens bei anderen ihrer Münzen nicht mehr finden konnte:
- die im Detail von ihren üblichen und bekannten Formen abweichende Frisur und
- die recht ungeschickte Darstellungsweise des Auges.
Nun meine ich zwar zu wissen, daß alle ihre Prägungen aus Rom stammen und ich will auch keinesfalls auf eine irgendwie registrierte Frisurenvariante hinaus, aber irgendwie beachtenswert schien mir dieses Stück schon.
Nimmt man den Einsatz ihrer ersten Prägungen um das Jahr 147 an, dann könnte es sich hier um eine sehr frühe von ihr handeln, denke ich. Aber ist das auch so? Jedenfalls ist der Stil mir etwas fremd. Nun, das könnte ja auch an einem Graveur aus einer ferneren Region gelegen haben, der die Kaiserin gar nicht kannte....
Da ich Euer früher schon bewiesenes Interesse an Damenfrisuren kenne :wink: werdet Ihr mir begierig Eure Meinung dazu mitteilen, denkt

drake

Re: Frühe (?) Faustina II.

Verfasst: Do 27.05.10 21:01
von emieg1
Was genau meinst du mit "abweichender Frisur"?

Bei den frühen Ausgaben unter Antoninus Pius lag der "Dutt" noch ziemlich hoch am Kopf; überhaupt der ganze Stil war recht "aristokratisch" und nicht so "bäuerlich" wie die späteren Ausgaben.

Ich kann leider auf die Schnelle nur ein ganz schreckliches Foto von meiner letzten Faustina II liefern, die ich vor kurzem von einer dicken Schicht Hornsilber befreien musste - leider ist die Oberfläche dementsprechend rau :(
Aber wenn man so will ein recht untypisches Portrait (und mit Stephane)...

Re: Frühe (?) Faustina II.

Verfasst: Do 27.05.10 21:10
von quisquam
Hallo drakenumi,

auch der Dativ FAVSTINAE spricht für mich für eine frühe Prägung. FAVSTINAE AVG PII AVG FIL war meines Wissens ihre erste Legende.

Grüße, Stefan

Re: Frühe (?) Faustina II.

Verfasst: Do 27.05.10 21:15
von drakenumi1
Nun, ich merke schon, worauf Du hinauswillst: Es ist der generelle Unterschied ihrer frühen gegenüber ihren späten Frisuren. Ich habe das nicht genügend berücksichtigt. Vergleiche ich gleichfrühe Portraits untereinander, ist der "Unterschied" gleich wesentlich geringer und keines Aufhebens mehr wert. Ich kann den Beweis sogar selbst führen:

Danke sagt

drake

Re: Frühe (?) Faustina II.

Verfasst: Do 27.05.10 21:22
von emieg1
Witzigerweise hatte ich mich in den letzten Tagen gerade mit den unterschiedlichen Portraits der Faustina II ein wenig beschäftigt... wenn man da jedes kleine Detail genau nimmt, würde man auf zig Typen kommen. Selbst wenn man nur die frühen Ausgaben vergleicht.. unterschiedlicher können Portraits kaum wirken, aber unter dem Strich kann man doch auf einige wenige Grundtypen abgrenzen. Trotzdem - super Stücke drake!

PS. Deine beiden vorgestellten Stücke sind "frisurtechnisch" gesehen ganz klar Varianten. Das "Haupthaar" (welch ein Wort) ist einmal glatt und einmal gewellt und dann scheint bei dem ersten Stück noch ein Perlendiadem durchs Haar zu laufen... faszinierend!

Re: Frühe (?) Faustina II.

Verfasst: Fr 28.05.10 13:19
von drakenumi1
In der Tat, und auch mal abgesehen von den frühen Prägungen, wimmelt es nur so von Haarschmuckvarianten bei der Faustina II:
Da gibt es die
- lediglich drapierte Büste,
- dgl. und mit einfachem Perlenreif um den Kopf,
- dgl. und mit doppeltem Perlenreif um den Kopf,
- dgl. und Diadem (Stephane) auf dem Kopf,
- dgl. und Diadem (Stephane) sowie Perlenreif auf und um den Kopf.
Also genug Betätigung für den Variantensammler. Zitate findet man für diese am vollständigsten bei BMC (aber wer hat den schon?) und RSC (Seaby).

Ich stelle mal ein Beispiel für die Variante mit Stephane bei RIC M714 vor:

Grüße von

drake

Re: Frühe (?) Faustina II.

Verfasst: Fr 28.05.10 15:14
von emieg1
Ja, die verschiedenen (Frisuren)typen der Faustina II würden ohne weiteres Material für eine vollständige Doktorarbeit liefern - keine andere kaiserliche Dame hat ihre Hoffriseure/-innen wohl so strapaziert wie sie :wink:

Beneidenswerte Münze übrigens :P

Re: Frühe (?) Faustina II.

Verfasst: Fr 28.05.10 15:19
von areich
'Dr. coiff.'?

Re: Frühe (?) Faustina II.

Verfasst: Fr 28.05.10 15:23
von emieg1
areich hat geschrieben:'Dr. coiff.'?
Hört sich gut an ... ich glaub ich fang mal an :wink: :mrgreen:

Re: Frühe (?) Faustina II.

Verfasst: Fr 28.05.10 15:35
von emieg1
Hier noch zwei "Vergleichsstücke" aus der Welt der marmornen Vergangenheit...

Re: Frühe (?) Faustina II.

Verfasst: Fr 28.05.10 16:37
von drakenumi1
Beim Betrachten dieser Büsten wird mir zum ersten Mal die Bedeutung dieser sinusförmigen Wellenlinie klar, die den Abschluß ihrer Haare oberhalb der Stirn auf ihren Münzportraits bildet! Solche Gegenüberstellung von metallenem und mehr flächenhaftem Portrait und steinerner, plastischer Büste kann recht erhellend und instruktiv sein.

Aber nicht nur ihr "Haupthaar" wird in vielfältiger Weise geschmückt dargestellt, auch der Dutt erscheint in verschiedener Weise "geknotet", aber nicht nur das, auch mit mehrfachen Windungen von Perlenschnüren umgürtet. Um dies zu erkennen, braucht's allerdings gute und scharfe Prägungen, und auch die Erhaltung sollte noch akzeptabel sein. In diesem Falle kann so eine kleine Denarfläche erstaunlich viele Details offenbaren. Hier mal ein Beispiel für diesen perlenumwickelten Dutt:

Re: Frühe (?) Faustina II.

Verfasst: Fr 28.05.10 16:45
von emieg1
Da ich diese Münze vor kurzem erst gekäuft, aber noch nicht in Händen halte, gibts nur ein "gekläutes" Foto... mich würde interessieren, ob euch auch etwas "besonderes" auffällt oder ob ich mich täusche :wink:

Re: Frühe (?) Faustina II.

Verfasst: Fr 28.05.10 17:28
von curtislclay
Bitte sage uns was dir auffällt, und wir werden kommentieren!

Einen ähnlichen Denar aber mit Kybele nach rechts sitzend, wie auf den Aurei und Bronzemünzen, habe ich vor ein paar Jahren im US-Forum gezeigt.

Re: Frühe (?) Faustina II.

Verfasst: Fr 28.05.10 17:39
von emieg1
Sorry Curtis, ich wollte sicherlich nicht vermessen klingen!

Mir war auf der Rückseite die "Adlerstandarte" aufgefallen, die ich für diese Ausgabe nicht gefunden habe...

Re: Frühe (?) Faustina II.

Verfasst: Fr 28.05.10 17:48
von curtislclay
Ist aber keine Adlerstandarte, sondern nur das obere Teil von der Rücklehne des Throns!

Ein sehr schönes Stück, auf jeden Fall. Das ist einer von Faustinas späteren Typen, mit der Haartracht die sie auch als Diva trägt.