Seite 1 von 1
suche Referenz zu Elagabalus aus Markianopolis
Verfasst: Do 03.06.10 17:10
von MARTINVS
Hallo,
habe folgende Münze größtenteils bestimmt:
--------------------------------
28mm / 8,9g Tetrassarion ?
avers: AVT K M AVP H LI ANTWNEINOC, belorbeerte Büste nach rechts
revers: VP IOVL ANT CELEVKOV MAPKIANOPOLITWN, Homonia mit Patera und Füllhorn
--------------------------
aber noch keine passende Referenz im Internet finden können.
Kann mir jemand eventuell eine nennen bzw. verlinken ?
Vielen Dank schon mal im Voraus
Gruß
Martin
Re: suche Referenz zu Elagabalus aus Markianopolis
Verfasst: Sa 05.06.10 11:38
von helcaraxe
Leider sind Deine Bilder etwas klein, aber wenn Deine Transkription der Legenden stimmt, dann dürfte es sich um AMNG I, 853 handeln, unter der verschiendene Exemplare dieses Typs mit dieser Legende, aber unterschiedlichen Ligaturen subsummiert sind.
Vielleicht kann Dir Peter43, unser Markianopolis- und Nikopolis-Spezialist noch mehr Informationen geben.
Re: suche Referenz zu Elagabalus aus Markianopolis
Verfasst: So 06.06.10 21:40
von Peter43
Die Münze könnte interessant sein. Aber das Bild der Rs. sollte zumindest so groß sein wie das der Vs. Und dann siehtes mir so aus. als sei die Legende auf der Vs. ... ANTWNEINOC AVG. Könntest Du das noch genauer prüfen, wenn Du die Münze in der Hand hast? Ohne das AVG wäre sie ein Mittelding zwischen HrJ 6.26.36.7 und 8: Die erstere hat beide OVs von IOVL CELEVKOV ligiert, aber das WN am Ende getrennt, die letztere hat zwar das WN ligiert, aber das 2. OV getrennt. Auf Deiner Münze sind alle 3 Stellen ligiert. Diese Variante ist in Hristova/Jekov nicht gelistet. Wie Helcaraxe bereits geschrieben hat, ist es AMNG I/1, 853, und zwar wie das Ex. aus Venedig. Das gilt aber nur, wenn sich kein AVG am Ende befindet. Ich würde sie dann gerne bei Marcianopolis Addenda im amerikanischen Forum einstellen.
Jochen
Re: suche Referenz zu Elagabalus aus Markianopolis
Verfasst: So 06.06.10 22:00
von MARTINVS
Ich erkenne kein AVG am Ende. Du kannst sie sehr gerne bei der Adenna einstellen, habe derzeit noch einige andere neue aus markianopolis und Nikopolis. Falls du Interesse hast, kann ich sie noch ergänzen, einige waren ja schon bei der "Hilfesuche" dabei.
Bekomme leider mit der Dateigröße Schwierigkeiten, bekomme die Rückseite nicht unter 85kB.
Re: suche Referenz zu Elagabalus aus Markianopolis
Verfasst: So 06.06.10 22:03
von MARTINVS
Sooooo, jetzt müsste es klappen.
Re: suche Referenz zu Elagabalus aus Markianopolis
Verfasst: So 06.06.10 22:12
von Peter43
Danke! Jetzt sieht es gut aus. Ohne das AVG bleibt es also bei der oben genannten Attribution. Und es handelt sich um einen 'Vierer', also ein Tetrassarion.
Jochen