Seite 1 von 1
Bestimmungshilfe Provinzrömer
Verfasst: Sa 05.06.10 15:11
von Sulcipius
Zuerst einen schönen Nachmittag allseits!
Ich hoffe, Gabriel ist mir nicht all zu bös´, wenn ich seinen Thread mit"use", aber ich wollte nicht unbedinbgt einen Neuen eröffnen.
Ich hab da auch ein winziges Problemchen mit einer Provinzbronze.
Bis auf ein Literaturzitat, hätt´ich ja alles beisammen
Also:
AE17 ANTONINUS PIUS - IONIEN - METROPOLIS
A) AVT KAI AΔPI ANTΩNЄINOC
Bloße Büste nach rechts
R) MHTPOΠOΛЄITΩN H
Askleipios steht nach links, hält Stab, um dem sich eine Schlange windet
Gewicht:4,95g
Ø: 17mm
Herzlichen Dank im Voraus und beste Grüß
Sulcipius
Re: Bestimmungshilfe Provinzrömer
Verfasst: Sa 05.06.10 15:47
von Pscipio
Ich habe den Thread trotzdem mal geteilt, denn für zwei so verschiedene Münzen empfiehlt es sich, die Diskussionen auseinander zu halten.
Lars
Re: Bestimmungshilfe Provinzrömer
Verfasst: Sa 05.06.10 16:04
von Sulcipius
Danke lieber Lars!
Wie gesagt, ich hab weder bei acsearch, noch wildwinds, weder im 4.Band Varbanov, noch Sear, noch in meinen Auktionskatalogen was Passendes finden können. Ich hoffe eventuell auf den BMC !
Beste Grüße
Gerhard
Re: Bestimmungshilfe Provinzrömer
Verfasst: Sa 05.06.10 20:28
von dionysus
Im BMC Ionia ist kein einziger Pius für Metropolis gelistet.
Im Imhoof-Blumer ebenso Fehlanzeige.
Im Übrigen gibt es viele BMC Bände bei forumancientcoins online:
http://www.forumancientcoins.com/numisw ... %20Coinage
Gruß,
Maico
Re: Bestimmungshilfe Provinzrömer
Verfasst: Sa 05.06.10 22:11
von Homer J. Simpson
Könnte es auch sein, daß die Legende anders heißt, z.B. IONIΩN H MHTPOΠOΛ.... also Die Metropole der Ionier, oder so ähnlich?
Homer
Re: Bestimmungshilfe Provinzrömer
Verfasst: Sa 05.06.10 23:17
von antoninus1
Auch im RPC Online Fehlanzeige.
Was kann eigentlich das H bedeuten?
Re: Bestimmungshilfe Provinzrömer
Verfasst: Sa 05.06.10 23:26
von Homer J. Simpson
Weiblicher Artikel, Nominativ - DIE Metropole.
Homer (vom Humoristischen Gymnasium)
Re: Bestimmungshilfe Provinzrömer
Verfasst: Sa 05.06.10 23:41
von richard55-47
look there, the Altgrieche.
Re: Bestimmungshilfe Provinzrömer
Verfasst: So 06.06.10 00:47
von areich
Na die ist ja hübsch und Asklepios sieht aus wie Antoninus P.
Re: Bestimmungshilfe Provinzrömer
Verfasst: So 06.06.10 01:14
von Homer J. Simpson
Es heißt TOMITΩN H MHTPOΠO, und die Münze ist aus Tomis am Schwarzen Meer; siehe hier:
http://www.wildwinds.com/coins/ric/anto ... v_4687.txt
http://www.wildwinds.com/coins/ric/anto ... v_4687.jpg
Aber Dein Stück ist wesentlich schöner als das auf Wildwinds!
Homer
Re: Bestimmungshilfe Provinzrömer
Verfasst: So 06.06.10 07:16
von Sulcipius
Wunderschönen guten Morgen!
Lieber Rupert, Du bist echt Spitze !
ALLERBESTEN und HERZLICHSTEN Dank für die Aufklärung. Ich muß eigentlich zu meiner Schande gestehen, ich hab die Beschreibung so vom Händler übernommen
Ich werde die Beschreibung umgehend in meinen Dateien ändern und bedanke mich nochmals auf das Allerherzlichste
Liebe Grüße
Gerhard
Re: Bestimmungshilfe Provinzrömer
Verfasst: So 06.06.10 10:38
von antoninus1
Homer J. Simpson hat geschrieben:Weiblicher Artikel, Nominativ - DIE Metropole.
Homer (vom Humoristischen Gymnasium)
Reschpekt! Da hatte mein Lateinlehrer recht, als wir Französisch statt Griechisch wählten:
Ohne Griechisch bleibt ihr Schmalspurhumanisten!
Re: Bestimmungshilfe Provinzrömer
Verfasst: So 06.06.10 11:19
von Homer J. Simpson
Mich hatte gestört, daß zwischen dem Ω und dem Unterteil eines O ein Strich zuviel war, als daß es IONIΩN heißen könnte. Dann habe ich mal auf Wildwinds unter Tomis nachgeschaut, Treffer!
Freut mich, wenn ich helfen konnte!
Homer