Seite 1 von 1

Zwei Valeriani

Verfasst: Sa 05.06.10 16:34
von Submuntorium
Für diese beiden Valeriani bräuchte ich noch ein passendes Literaturzitat.Was ist eigentlich der Standardkatalog für diesen Kaiser?Der RIC?
Die Münzstätte müsste Rom sein,oder? Ich bin halt kein Spezialist für Valerianusantoniniane.Vielen Dank schon mal!

AV: (Bei beiden) IMP CP LIC VALERIANUS PF AUG
RV: 1) ORIENS AUGG
2) ANNONA AUGG

Re: Zwei Valeriani

Verfasst: Sa 05.06.10 16:56
von Homer J. Simpson
Für Valerianus und Gallienus ist Göbl deutlich besser als RIC. Der Valerian mit Oriens Augg ist Göbl 75c, häufig mit 56 Expl. bei Göbl; die Münze mit Annona ist Göbl 107b, 29 Expl. bei Göbl.

Viele Grüße,

Homer

Re: Zwei Valeriani

Verfasst: Sa 05.06.10 17:00
von Submuntorium
Danke Homer!Auf euch kann man sich einfach verlassen.Die Münzstätte ist Rom,oder?

Re: Zwei Valeriani

Verfasst: Sa 05.06.10 17:02
von beachcomber
nein der ist RIC ist allgemein für diese zeit nicht sehr komplett, auch für valerian ist Göbl's werk besser.
der erste mit dem oriens-rv ist Göbl 75 c, die annona 107 b, beide aus rom.
grüsse
frank
op.s wie ich sehe war homer schneller, aber wenigstens kommen wir zum gleichen ergebnis! :mrgreen:

Re: Zwei Valeriani

Verfasst: Sa 05.06.10 17:51
von Submuntorium
Wo wir schon bei Valerianus sind: Die folgende PACATORI ORBIS Prägung ist Göbl 1562 a) ,wie viele Exemplare sind Göbl da bekannt?Die müsste wohl ein bisschen seltener sein.

Re: Zwei Valeriani

Verfasst: Sa 05.06.10 18:17
von Homer J. Simpson
Natürlich ein ungewöhnlicherer Typ und deswegen in guter Erhaltung sicher teurer als die Münzen oben, aber nicht so viel seltener mit 18 Stück.

Homer

Re: Zwei Valeriani

Verfasst: Sa 05.06.10 18:27
von Submuntorium
Danke!Dann schreib ich mir das so auf.

Re: Zwei Valeriani

Verfasst: Sa 05.06.10 18:33
von Homer J. Simpson
Natürlich gibt es von Typen wie Oriens mehrere Legenden- oder Porträtvarianten mit mehreren Göbl-Nummern oder -buchstaben, während es von "Pacatori Orbis" nur diesen einen Typ gibt. Die Häufigkeit (die Göbl mit der Zahl der ihm bekannten Stücke beziffert hat) ist also im Göbl säuberlich für jede Variante getrennt.

Homer

Re: Zwei Valeriani

Verfasst: Sa 05.06.10 19:29
von beachcomber
dazu ist noch zu sagen, dass alle antiochia (und samosata)-prägungen im göbl mit relativ wenig bekannten exemplaren aufgeführt sind, was aber nach einem mega-fund vor ein paar jahren nicht mehr sehr aussagekräftig ist, der markt ist immer noch recht voll mit ihnen.
grüsse
frank