Seite 1 von 5

Aurei - unverstaendlich teuer?

Verfasst: Fr 11.06.10 22:02
von antinovs
hi,

auch wenn diese frage etwas bloed erscheinen mag.
warum sind aurei eigentlich so teuer?
schaue ich mir die muenzpraegung von Tiberius bis Nero an, so sind die praegevolumina
von denarii und aurei in etwa gleich (aus Wolters, Nummi Signati).
Nero's Jupiter Custos RIC 52 (Aureus) und RIC 53 (Denar) sind beide von vergleichbarer
seltenheit C. dennoch zahlt man bei gleicher erhaltung fuer den Aureus einiges mehr.
warum eigentlich?

gruss udo

Re: Aurei - unverstaendlich teuer?

Verfasst: Fr 11.06.10 22:12
von Peter43
Ergibt sich der Preis nicht aus Angebot und Nachfrage?

Jochen

Re: Aurei - unverstaendlich teuer?

Verfasst: Fr 11.06.10 22:32
von beachcomber
jold jlänzt so schön, und ist, wie man zu glauben weiss, krisensicher. :)
grüsse
frank

Re: Aurei - unverstaendlich teuer?

Verfasst: Fr 11.06.10 22:36
von Claudius
Hinzu kommt die Gier mancher Händler. Anfang des Jahres zum Beispiel ging ein Aureus von Antoninus Pius bei einer Auktion ( aus rechtlichen Gründen sage ich nicht welche ) für 2000 Euro über den Tisch. Wenige Tage später erschien er auf der Internetseite des Händlers der ihn ersteigert hat ( ebenfalls kein Name, kann aber bei MA-.... recherchiert werden ) für 3250 Euro.

Gruss
Claudius

...der sich auch mal gerne einen schönen Aureus leisten würde.

Re: Aurei - unverstaendlich teuer?

Verfasst: Fr 11.06.10 22:47
von Tinapatina
Und sollte dieser Aureus in diesem MA-Shop doch einmal verkauft werden, so war er zu billig... :mrgreen:

Re: Aurei - unverstaendlich teuer?

Verfasst: Fr 11.06.10 22:55
von antinovs
Claudius hat geschrieben:Hinzu kommt die Gier mancher Händler. Anfang des Jahres zum Beispiel ging ein Aureus von Antoninus Pius bei einer Auktion ( aus rechtlichen Gründen sage ich nicht welche ) für 2000 Euro über den Tisch. Wenige Tage später erschien er auf der Internetseite des Händlers der ihn ersteigert hat ( ebenfalls kein Name, kann aber bei MA-.... recherchiert werden ) für 3250 Euro.

Gruss
Claudius

...der sich auch mal gerne einen schönen Aureus leisten würde.
ein nero aureus exsc (mit kleinen vertiefungen im Rv.) bei einer Hirsch auktion vor ein paar monaten fuer 3250 EUR weggegangen.
war dann kurze zeit spaeter bei einem MA-shop haendler fuer EUR 6000 zu haben (die kleinen vertiefungen im Rv. verschweigend).
einfach nur unverschaemt.

udo

Re: Aurei - unverstaendlich teuer?

Verfasst: Fr 11.06.10 23:04
von Peter43
Bei Nero ist doch eher auffällig, daß seine Denare so teuer sind!

Jochen

Re: Aurei - unverstaendlich teuer?

Verfasst: Fr 11.06.10 23:10
von areich
Sicher ist das Gier aber man muß doch nicht kaufen. Es gibt einige Händler, die unheimliche Margen haben (wollen), z.B. Roma Numismatics auf Vcoins, teilweise
sind es mehrere hundert Prozent. Andere Händler stellen die münzen eben alle zwei Wochen um 5-10% reduziert wieder ein. Für jemanden, der die Augen offenhält doch keine Gefahr und wenn man's nicht merkt ärgert man sich auch nicht drüber.

Re: Aurei - unverstaendlich teuer?

Verfasst: Fr 11.06.10 23:27
von cepasaccus
Bei dem Aureus fuer 3250 ist es uebrigens ein Nettoaufpreis von 740 EUR bzw. 30 %. Immerhin hat er ja die Auktion angegeben.

Also ein Aureus wird bei mir vermutlich nie im Schub liegen. Fuer das Geld gibt's viel hübschere Muenzen als diese knubbeligen Teile.

valete

Re: Aurei - unverstaendlich teuer?

Verfasst: Fr 11.06.10 23:35
von antinovs
cepasaccus hat geschrieben:Bei dem Aureus fuer 3250 ist es uebrigens ein Nettoaufpreis von 740 EUR bzw. 30 %. Immerhin hat er ja die Auktion angegeben.
immerhin zum verkaufspreis noch +50% = EUR 2000
Also ein Aureus wird bei mir vermutlich nie im Schub liegen. Fuer das Geld gibt's viel hübschere Muenzen als diese knubbeligen Teile.

valete
wenn du mal einen aureus in fast vorzueglicher erhaltung in haenden gehalten hast, aenderst du
deine meinung :D :D

udo

Re: Aurei - unverstaendlich teuer?

Verfasst: Fr 11.06.10 23:45
von Peter43
Immerhin wurden für die Aurei die besten Stempelschneider eingesetzt!

Jochen

Re: Aurei - unverstaendlich teuer?

Verfasst: Fr 11.06.10 23:57
von antinovs
Peter43 hat geschrieben:Immerhin wurden für die Aurei die besten Stempelschneider eingesetzt!

Jochen
eine ungewoehnliche form der drapierung der bueste? habe ich so noch nicht gesehen.

falls du den optimalen princeps dein eigen nennst: kann man den preis erfahren und zeitpunkt des kaufs?

gruss udo

Re: Aurei - unverstaendlich teuer?

Verfasst: Sa 12.06.10 00:06
von Peter43
Das ist meine teuerste Münze: Sommer 2008 von Forum Ancient Coins für $7500. Da stand der Euro aber besser als heute. Wurde etwas vorher bei Parscoins für $8500 angeboten.

Jochen

Re: Aurei - unverstaendlich teuer?

Verfasst: Sa 12.06.10 00:17
von klausklage
Ich spare gerade auf den hier: http://www.vcoins.com/ancient/romanumis ... oduct=5417
In ca. 14 Jahren müsste ich das Geld zusammen haben, wenn nichts dazwischen kommt. Bitte kauft ihn mir jetzt nicht vor der Nase weg :-)
Olaf

Re: Aurei - unverstaendlich teuer?

Verfasst: Sa 12.06.10 00:26
von cepasaccus
antinovs hat geschrieben:
cepasaccus hat geschrieben:Bei dem Aureus fuer 3250 ist es uebrigens ein Nettoaufpreis von 740 EUR bzw. 30 %. Immerhin hat er ja die Auktion angegeben.
immerhin zum verkaufspreis noch +50% = EUR 2000
Du darfst nicht vergessen, dass fuer einen Vergleich von 2000 EUR und 3250 EUR bei ersterem noch Aufgeld und MwST dazu kommt womit sich ein Preis von 2461 EUR ergibt.
wenn du mal einen aureus in fast vorzueglicher erhaltung in haenden gehalten hast, aenderst du deine meinung :D :D
Gut, in der Hand hatte ich so einen noch nie, aber ...
Peter43 hat geschrieben:Immerhin wurden für die Aurei die besten Stempelschneider eingesetzt!
... fuer mich ist es ein goldener Denar, denn auch bei Denaren waren u.a. die besten beteiligt. Dazu kommt, dass ich schon ein paar Denare habe und fuer mich deren Motive zu ähnlich sind um mir noch gross mehr zuzulegen.

Um nochmal zur Ursprungsfrage zurueckzukommen: Goldmünzen scheinen ja ein eigenes Sammelgebiet zu sein, da es ganze Auktionen speziell fuer Goldmuenzen gibt. Da sind die Goldmuenzen auch nicht wirklich billig. Vielleicht sorgen diese Leute fuer eine zusaetzliche Nachfrage mit entsprechendem Zahlungsvermoegen.

valete