Seite 1 von 2
Bitte um Hilfe bei der Bestimmung
Verfasst: Fr 11.06.10 22:11
von XXX
Hallo.
Habe mir letztens ein Lot ungereinigter Römer gegönnt.
Mittendrin lagen diese 4 Münzen.
Währe nett, wenn Ihr mir bei der Bestimmung helfen würdet.
1. Constantin? Durchmesser: ca. 1,5 cm
Re: Bitte um Hilfe bei der Bestimmung
Verfasst: Fr 11.06.10 22:12
von XXX
Rückseite
Re: Bitte um Hilfe bei der Bestimmung
Verfasst: Fr 11.06.10 22:14
von XXX
2. Hier bin ich mir nicht sicher ob es eine Römische ist.
Durchmesser: ca. 1,5 cm
Re: Bitte um Hilfe bei der Bestimmung
Verfasst: Fr 11.06.10 22:16
von XXX
Auf der Rückseite ist ein Gesicht dargestellt.
Re: Bitte um Hilfe bei der Bestimmung
Verfasst: Fr 11.06.10 22:16
von Peter43
Das letzte ist ein 8 Nummi aus Byzanz.
Die obere ist der Typ FEL TEMP REPARATIO, Soldat ersticht gefallenen Reiter. Das Portrait zeigt einen der Caesaren, Julian II. oder Constantius Gallus.
Jochen
Re: Bitte um Hilfe bei der Bestimmung
Verfasst: Fr 11.06.10 22:19
von XXX
3. Alexander? Umschrift: CALLI??
Durchmesser: ca 2 cm
Re: Bitte um Hilfe bei der Bestimmung
Verfasst: Fr 11.06.10 22:19
von XXX
Rückseite
Re: Bitte um Hilfe bei der Bestimmung
Verfasst: Fr 11.06.10 22:20
von Numis-Student
Peter43 hat geschrieben:Das letzte ist ein 8 Nummi aus Byzanz.
Jochen
Hallo,
es ist ein Follis, die Wertzahl bezieht sich auf 8 Pantanummien.
Schöne Grüße,
MR
Nachtrag:
im Internet finde ich auf die Schnelle kein Vergleeichsstück, aber ich erinnere mich, in unserer Byzanz-Vorlesung so etwas gehört zu haben.
Re: Bitte um Hilfe bei der Bestimmung
Verfasst: Fr 11.06.10 22:21
von XXX
4. und letzte
Re: Bitte um Hilfe bei der Bestimmung
Verfasst: Fr 11.06.10 22:22
von XXX
Rückseite
Re: Bitte um Hilfe bei der Bestimmung
Verfasst: Fr 11.06.10 22:28
von Numis-Student
Die letzten beiden sind Antoniniane von Gallienus.
Schöne Grüße,
MR
Re: Bitte um Hilfe bei der Bestimmung
Verfasst: Fr 11.06.10 22:29
von Peter43
Wieder Gallienus.
Jochen
Re: Bitte um Hilfe bei der Bestimmung
Verfasst: Fr 11.06.10 22:31
von Peter43
Hallo Numis-Student!
Wie kommst Du auf 8 Pentanummi? Das wären dann ja 40 Nummi!!! Die 8 bedeutet 8 Nummi, das wären dann 1 3/5 Pentanummi. Einverstanden?
Jochen
Re: Bitte um Hilfe bei der Bestimmung
Verfasst: Fr 11.06.10 22:36
von Pscipio
@XXX: du kannst an ein Posting auch mehr als ein Foto anhängen, brauchst also nicht zwei Postings pro Münze zu machen. Es ist ausserdem auch relativ einfach, in einem Grafikprogramm zwei Fotos aneinanderzufügen. Übrigens wird ein Thread, wenn man viele verschiedene Münzen postet, rasch unübersichtlich und es gibt ein Durcheinander. Da ist mindestens eine Nummerierung nötig, besser noch ist es, nur eine Münze pro Thread zu zeigen.
Gruss, Pscipio
Re: Bitte um Hilfe bei der Bestimmung
Verfasst: Fr 11.06.10 22:37
von Numis-Student
Hallo Jochen, ich habe gerade meine Aussage noch etwas kommentiert.
Bei dieser Hitze kommen aber die alten Erinnerungen nicht wirklich klar, und ich weiss auch nicht, wo ich die alte Mitschrift liegen habe... Es gab aber eine lokale Rechnung, in der der Follis zu 40 Nummien nicht mit M, sondern eben mit H = 8 Pentanummien gekennzeichnet wurde, da dort haupsächlich mit den 5ern gerechnet wurde.
schöne Grüße,
MR