Seite 1 von 2

Bezugsquellen

Verfasst: Do 29.05.03 17:48
von questor
Hi!
Wo bekommt ihr eigentlich eure Römer her?
Da ich ja noch recht neu beim Sammeln bin, könntet ihr mir bestimmt ein paar Quellen ausser Börsen (was klar ist) nennen.

Danke schon mal im voraus

Verfasst: Do 29.05.03 19:45
von Obelix
Hallo FC-Fan

Ich würde es beim Händler Deines Vertrauens versuchen.
Oder auf der Börse in Hiltrup am Sonntag.

Verfasst: Do 29.05.03 20:00
von questor
Ich hab in Hagen bei einem Händler schon gefragt aber er hat keine Römer,und da es bei uns meines wissens nur den einen Händler gibt.
Naja was solls ich freu mich schon auf die Münz-und Sammlerbörse in Dortmund da wird sich schon was ergeben.

Verfasst: Do 29.05.03 20:03
von questor
Ich hätt befügen sollen das ich mehr ans Internet dachte,wovon Ebay ausgeschlossen ist.

Verfasst: Do 29.05.03 20:04
von Obelix
@questor

Du kannst doch auch am Sonntag in Münster schauen!
Vielleicht kannst Du ja eine Fahrgemeinschaft mit einem eingehen der schon zugesagt hat.

Verfasst: Do 29.05.03 20:34
von questor
muss leider am sonntag auf nen gebutstag deshalb hat sich das erledigt leider :cry:

Verfasst: Sa 31.05.03 11:41
von amigobutzi
@questor

hier zB. kann man immer mal eine schöne Münze preiswert, nicht billig, kaufen. :wink:

http://www.monetaromana.de/

Gruss, amigobutzi

Verfasst: Sa 31.05.03 23:04
von Marcel
Hallo questor,

manche Antik-Händler haben bereits OnlineShops, und es werden immer mehr. Dabei werden viele seltene/wenig seltene, gut erhaltene und weniger gut erhaltene Stücke angeboten. Leider sind die Preise in diesen Shops absolut stark überbewertet. Es gibt sicherlich hier und da, wo Sammler aus diesen Shops auch Münzen preiswert bezogen haben, aber diese kennen sich mit der Preisszenerie sehr gut aus. Und ergattern ab und zu mal ein Münzchen. Wenn Du aber willst kann ich Dir ein par Adressen per PN schicken. Wo ein Eldorado für Antiksammer existiert ist Frankfurt, dort halten sich die meisten Händler auf die mit Antiken Münzen handeln. Ansonsten beziehe ich meine Münzen viel aus Münzbörsen, ab und zu E-bay, direkt beim Händler, oder ich schreibe Händler bei E-bay direkt an.

Schade das Du am Sonntag nicht zur Münzbörse kommen kannst.

Verfasst: So 01.06.03 10:42
von questor
@ Marcel

wär nett wenn du dass machen würdest

Verfasst: So 01.06.03 19:50
von Micha
Hallo Leute , bin neu hier im Forum, und habe gleich eine Bitte an Marcel und zwar : kannst du mir bitte auch ein Paar Adressen schicken? Das waere richtig nett von Dir.

Danke schon mal im Voraus.

MfG Michael.

Verfasst: So 01.06.03 20:16
von Marcel
Hallo Leute,

mach ich. Ihr habt in etwa 2 Std. eine PN.

Verfasst: Di 03.06.03 14:37
von berenike
Also von Frankfurt als Eldorado des Antikenhandels zu sprechen ist ein guter Witz. Das hätte durchaus vor ca. 80 Jahren gegolten, als noch die Familie Cahn in Frankfurt den Handel diktierte, sich mit Sally Rosenberg über die wichtigsten Sammlungen vorher per Telefon einigte und Frankfurt das internationale Zentrum des Münzhandels war. Das war mit der Machtergreifung 33 vorbei. Der deutsche Münzhandel ist in die Schweiz abgewandert und wenn dort heute Leu und MMAG Weltgeltung haben, dann ist das das Erbe aus Frankfurt.
Heute ist in Deutschland München die Stadt, wo "der Bär tobt". Hier kommen die meisten antiken Münzen auf den Markt, gibt es die meisten Händler, die sich mit antiken Münzen beschäftigen. Ein anderes Zentrum ist - natürlich - Zürich, aber da liegen eher die Schätze für den großen Geldbeutel.
Was ich jedem Sammler empfehlen würde, ist der Griff zum guten, alten Auktionskatalog, von denen die meisten inzwischen auch schon im Internet zu finden sind. Und man hat auch noch die Möglichkeit, sich über eine Münzzeitschrift über Händler in der Nähe zu informieren, soweit ich mich entsinne, sind bei den Adressen oft Hinweise gegeben, mit was sich die Leute beschäftigen.
Im Norden ist übrigens noch Hannover eine Stadt, in der sich einige HÄndler niedergelassen haben, die viel mit Antike machen.
Ansonsten Verbandsverzeichnis vom VErband der deutschen Münzhändler anfordern und Verbandsverzeichnis von der IAPN.
Beste Grüße
:D
Berenike

Verfasst: Di 03.06.03 19:35
von questor
@ Marcel
hast du schon die PN geschrieben hab leider noch nichts erhalten?

Verfasst: Di 03.06.03 23:44
von Marcel
Hallo questor,

PN habe ich an euch beiden abgeschickt!

Verfasst: Di 03.06.03 23:47
von Marcel
@ berenike

Einen Witz habe ich dabei nicht gemacht. Glaube auch nicht das jemand darüber gelacht hat, auser Ihnen vielleicht. Mit München habe ich bisher noch keine Erfahrungen. Ich weiss nur das sich in Frankfurt sehr viel Antik-Händler aufhalten.