Seite 1 von 1

marti conservatori

Verfasst: Mo 14.06.10 20:50
von Uncia
Hallo,

habe nach langer "Spätrömerpause" diese Münze erworben ;)

Constantin I. der Große
Avers: IMP CONSTANTINVS P F AVG - Belorbeerte Büste nach rechts
Revers: MARTI CONSERVATORI - Mars mit Speer und Schild nach rechts
- Stern links im Feld
- im Abschnitt - P (Punkt) T
Prägestätte müsste demnach Ticinium sein?

Größter Durchmesser: 21mm
Masse: 2,57 g

Im Internet finde ich den Münztyp für diese Prägestätte leider nicht.
Vielleicht kann mir jemand mit einem Literaturzitat helfen :angel:

Viele Grüße
Uncia

Re: marti conservatori

Verfasst: Mo 14.06.10 21:07
von quisquam
Hallo Uncia,
ich bin mir über den Abschnitt nicht ganz im Klaren, Ticinum ist aber sicher.

Hier die Möglichkeiten:
PT im Abschnitt: RIC VII Ticinum 12, Häufigkeit r4, geprägt 313-314 n. Chr.
PT• im Abschnitt: RIC VII Ticinum 18, Häufigkeit r5, geprägt 314 n. Chr.
P•T im Abschnitt: RIC VII Ticinum 23, Häufigkeit r5, geprägt 314-315 n. Chr.

Grüße, Stefan

Re: marti conservatori

Verfasst: Mo 14.06.10 21:24
von Uncia
Hallo Stefan,
habe mir die Münze nochmal angeschaut. Es ist eindeutig P•T, leider ist das auf dem Foto nicht zu sehen.
Gar nicht mal so häufig die Münze.
Vielen Dank, Stefan :D

Grüße
Uncia