Seite 1 von 1
Hilfe
Verfasst: Mo 21.06.10 14:39
von Pipin
Hallo Leute,
Finde dieser Revers nicht! (Pax?)
Bin mir nicht sicher ob Vespasian oder Domitian ?
Wer sagt mir bescheid?
Danke im Voraus
Grüsse
Pipin
Re: Hilfe
Verfasst: Mo 21.06.10 15:59
von treverer
hallöle,
könnte Domitian / fortuna sein.
http://www.wildwinds.com/coins/ric/domi ... C_0487.jpg
gruß
treverer
Re: Hilfe
Verfasst: Mo 21.06.10 16:23
von curtislclay
Wahrscheinlich Vespasian, Dupondius, Lugdunum, Vs. COS III oder IIII, Rs. PAX - AVG S - C, diese Legende auf deinem Exemplar anscheinend verprägt.
Re: Hilfe
Verfasst: Mo 21.06.10 19:43
von Pipin
Danke treverer und curtisclay für die Antworten, aber da bin ich schon am Anfang gestanden: Vespasian oder Domitian ?
Der Revers passt schon bis auf die Umschrift, allerdings sieht der Avers anderst aus als meiner? der Link von treverer geht nicht bei mir, so kann ich mir auch kein Reim daraus machen.
Vieleicht kann noch jemand bestätigen??
Danke nochmals
MfG
Pipin
Re: Hilfe
Verfasst: Mo 21.06.10 20:16
von quisquam
Domitian kann man meines Erachtens vom Portrait her ausschließen, in Frage kommen nur Vespasian oder Titus.
Im linken Teil der Legende scheint AVGV gegen den Uhrzeigersinn zu stehen. Ich habe meinen RIC nicht greifbar und kann daher leider nicht nachschlagen, ob dies überhaupt möglich ist.
Grüße, Stefan
Re: Hilfe
Verfasst: Mo 21.06.10 21:14
von curtislclay
Es ist schon Lugdunum und Vespasian, Vs.Legende
IMP CAES VESPASIAN AVG COS III oder IIII.
Die Legende von Titus in dieser Mänzstätte endet ja immer TR P COS VI CENSOR.
AVGV gegen den Uhrzeigersinn auf der Rs. scheint aber NICHT bekannt zu sein. Deshalb fehlerhaft oder eine neue Variante. Durch Verprägung, wie ich zuerst gedacht habe, kann das kaum erklärt werden!
Re: Hilfe
Verfasst: Di 22.06.10 10:32
von Pipin
Hallo curtisclay,
Ich will dir gerne glaube, wenn keiner kein Veto mehr dazu gibt!
Ich kann aber von COS III oder IIII nichts sehen, ich kann AN AVG entziffern und dann scheint es für mich nichts mehr zu geben? Und wieso kommst du auf Lugdunum? gibt es da einen Ausgangspunkt?
Besten Dank
Grüsse
Pipin
Re: Hilfe
Verfasst: Di 22.06.10 16:59
von curtislclay
Auf Lugdunum komme ich, weil der Stil passt, und weil nur Lugdunum diesen Rs.Typ geprägt hat.
BMC S. lxi: "The type of Pax sacrificing, which is peculiar to Lugdunum, conveys the thought of thanksgiving for peace and prosperity restored."
Re: Hilfe
Verfasst: Di 22.06.10 18:36
von Pipin
Hallo curtisclay,
Ich will mich nochmal bedanken für die Erklärung und deine Hilfe.
MfG
Pipin