Seite 1 von 5
Marcus Antonius Denar
Verfasst: Fr 25.06.10 22:04
von emieg1
Ihr lieben, was denkt ihr über diese Münze?
Ein modernes Fake... eine zeitgenössische Imitation... oder wirklich echt???
Re: Marcus Antonius Denar
Verfasst: Fr 25.06.10 23:07
von Tinapatina
Hmm..auf den ersten Blick..wenns den Silber sein sollte..Stil IMHO stimmt.
Für eine zeitgenössische Imitation ZU SORGFÄLTIG gearbeitet.
Wie sehen Größe und Gewicht aus?
Die üblichen Datenbanken hast Du natürlich schon (staatsdienerisch korrekt

) abgeklappert?
Re: Marcus Antonius Denar
Verfasst: Fr 25.06.10 23:19
von beachcomber
mir gefällt sie nicht....
grüsse
frank
Re: Marcus Antonius Denar
Verfasst: Fr 25.06.10 23:21
von emieg1
ey nix mit korrekt abgeklappert... laut Verkäufer wiegt die Münze 3,4 Gramm
Re: Marcus Antonius Denar
Verfasst: Fr 25.06.10 23:22
von emieg1
beachcomber hat geschrieben:mir gefällt sie nicht....
grüsse
frank
Super.. damit kann ich viel anfangen.
Was genau gefällt dir daran nicht?
Re: Marcus Antonius Denar
Verfasst: Sa 26.06.10 00:09
von Numis-Student
nummis durensis hat geschrieben:beachcomber hat geschrieben:mir gefällt sie nicht....
grüsse
frank
Super.. damit kann ich viel anfangen.
Was genau gefällt dir daran nicht?
vermutlich gefällt sie ihm nicht, weil er sie für modern hält
Mir erscheinen die Flächen irgendwie zu glatt.
moderne Pressfälschung auf antiker Münze als Schrötling ???
Schöne Grüße,
MR
Re: Marcus Antonius Denar
Verfasst: Sa 26.06.10 09:16
von cepasaccus
Man kann sicher auch angefressene Schroetlinge herstellen.
Re: Marcus Antonius Denar
Verfasst: Sa 26.06.10 10:31
von beachcomber
Numis-Student hat geschrieben:
vermutlich gefällt sie ihm nicht, weil er sie für modern hält
Mir erscheinen die Flächen irgendwie zu glatt.
moderne Pressfälschung auf antiker Münze als Schrötling ???
Schöne Grüße,
MR
so ist es!

und es ist nicht nur die oberfläche und das gesamte erscheinungsbild, auch der stil ist irgendwie daneben.
grüsse
frank
Re: Marcus Antonius Denar
Verfasst: Sa 26.06.10 10:41
von emieg1
Danke für eurer Einschätzungen. Klar hatte ich die Fälschungsdatenbanken schon durchwühlt, aber nichts gefunden. Ich dachte, vielleicht wäre sie einem Forumsmitglied schon einmal "entgegengekommen"...
Ich denke, ich werde trotzdem zocken und die 30 Euronen dafür latzen.. irgendwie hätte ich sie schon gerne in der Hand

Re: Marcus Antonius Denar
Verfasst: Sa 26.06.10 11:02
von antinovs
morgen.
das ist so eine münze, bei der ich mich ganz schwer tue eine einschätzung abzugeben. im gegensatz zu frank
finde ich den stil (anhand eines vergleichs mit ähnlichen acsearch.com exemplaren) ok.
ich frage mich, ob es sich bei dieser münze überhaupt um gutes silber handelt. der rand sieht mitgenommen aus
und man könnte fast (scherzhaft) meinen, das die münze in der hand zerbrösseln würde
auf jedenfall ein grauselig stück
udo
Re: Marcus Antonius Denar
Verfasst: Sa 26.06.10 11:33
von emieg1
Sicherlich kann man eine moderne Preßfälschung nicht ausschliessen, dann jedoch müssten zumindest in der Zukunft im Handel weitere Exemplare auftauchen. Schauen wir mal...

Re: Marcus Antonius Denar
Verfasst: Sa 26.06.10 12:02
von klausklage
Also ich würde die 30 € für was anderes sparen ...
Olaf
Re: Marcus Antonius Denar
Verfasst: Sa 26.06.10 14:48
von quinctilius
Ich würde Dir den Tip geben, sie zu kaufen. Es handelt sich nämlich um eine relativ seltene Variante der Cohortis Speculatorum (Vgl. Abb. bei acsearch).
Inwieweit diese stilistisch mit den üblichen Legionsdenaren verglichen werden können, ist sowieso fraglich. Ich halte sie jedenfalls für echt. Hey bei EUR 30,- kannst Du da nichts falsch machen !
Gruß
Quinctilius
Re: Marcus Antonius Denar
Verfasst: Sa 26.06.10 15:47
von n.......s
also mich erinnert die Münze oben vom Stil her spontan an den falschen Clodius Macer, den wir kürzlich hier besprochen haben...
Re: Marcus Antonius Denar
Verfasst: Sa 26.06.10 18:40
von cepasaccus
Meiner Meinung nach ist die falsch.