Seite 1 von 1

Bitte um Eure Hilfe bei einem Sesterz

Verfasst: Mi 30.06.10 08:31
von tomate
Hallo, schönen guten Tag,

ich habe mal wieder einen schlecht erhaltenen Sesterz (7,25 Euro incl. Versand) erworben, bei dem ich keinen Anhaltspunkt zur näheren Bestimmung finde. Ich bilde mir ein folgendes, auf dem Avers zu lesen:

XI ANTO????S AVG GE??

Mehr kann ich leider nicht erkennen. Das Portrait ist mir auch unbekannt. Könnt Ihr mir bitte ein paar hilfreiche Tipps geben, das ich es schaffe die Münze näher zu bestimmen?

Vielen Dank, liebe Grüsse Thomas

Re: Bitte um Eure Hilfe bei einem Sesterz

Verfasst: Mi 30.06.10 08:34
von Numis-Student
Hallo Tomate,
ein paar erste Hinweise, damit du selbst auch noch etwas lernen kannst:
die Reste der Legende gehören zu "Antoninus", damit kommen nur ein paar Herrscher in Frage. Und wenn du dir die paar raussuchst und Portraits vergleichst, solltest du den Kaiser schon rausbekommen...
Viel Erfolg,
MR

Re: Bitte um Eure Hilfe bei einem Sesterz

Verfasst: Mi 30.06.10 21:11
von FOLLISHUNTER
Marcus Aurelius 161-180

- als Augustus.

Sesterz

Rom

174/5.

Av.: M ANTONINVS AVG GERM TR P XXIX, belorbeerter Kopf rechts.

Rv.: IMP VII COS II, dritter "I" ausgefallen, Mars hält Viktoria und Tropaion links, zwischen S-C.

RIC:-, MIR:299-6/30;


-BITTESCHÖN :)

Re: Bitte um Eure Hilfe bei einem Sesterz

Verfasst: Mi 30.06.10 21:21
von quisquam
Das ist jetzt aber etwas mehr als eine Hilfe zur Selbstbestimmung. :wink:

Es ist RIC 1126, Cohen 316.
http://www.acsearch.info/record.html?id=246561

Grüße, Stefan

Re: Bitte um Eure Hilfe bei einem Sesterz

Verfasst: Mi 30.06.10 23:05
von tomate
Danke für Eure schnelle Hilfe,

ich bin gerade erst von Arbeit gekommen und Ihr habt mein Rätsel schon gelößt. Das ist mehr als Hilfe... genau das ist sie. Nochmals danke.....

Liebe Grüsse

Thomas

Re: Bitte um Eure Hilfe bei einem Sesterz

Verfasst: Do 01.07.10 11:03
von areich
Numis-Student hat geschrieben:Hallo Tomate,
ein paar erste Hinweise, damit du selbst auch noch etwas lernen kannst:
die Reste der Legende gehören zu "Antoninus", damit kommen nur ein paar Herrscher in Frage. Und wenn du dir die paar raussuchst und Portraits vergleichst, solltest du den Kaiser schon rausbekommen...
Viel Erfolg,
MR
Schade, daß so etwas nie funktioniert.