Seite 1 von 1

Original oder Fälschung

Verfasst: Sa 10.07.10 11:52
von XXX
Hallo.
Ich habe mir ein kleines Lot zugelegt in dem auch diese 3 Münzen waren.
Die mittlere halte ich für original. Schöne grüne Patina.
Nur die äusseren sind mir suspekt.
Sie sind Kupferrot und haben eine dunkele Patina.
Sind es Fälschungen oder ist es eine künstliche Patina?

Re: Original oder Fälschung

Verfasst: Sa 10.07.10 12:00
von Xanthos

Re: Original oder Fälschung

Verfasst: So 11.07.10 10:22
von alexander20
Wieso sollten die linke und die rechte falsch sein. Ich sehe hier nichts was mich an der Echtheit zweifeln ließe.

Kannst Du Deine Vermutungen konkretisieren Xanthos?

Alexander20

Re: Original oder Fälschung

Verfasst: So 11.07.10 10:25
von areich
Das sind die inzwischen sehr gut bekannten 'neuen' Spätrömerfälschungen wie in den Links zu sehen.
Du musst die Links kopieren und in die Adresszeile des Browsers einfügen, sonst gehen sie nicht.

Re: Original oder Fälschung

Verfasst: So 11.07.10 10:33
von alexander20
Dass diese Kleinfolles gefälscht werden, ist unbestritten. Aber die in konkreto gezeigten 3 Folles halte ich nach wie vor für echt.

Re: Original oder Fälschung

Verfasst: So 11.07.10 10:36
von Submuntorium
alexander20 hat geschrieben:Dass diese Kleinfolles gefälscht werden, ist unbestritten. Aber die in konkreto gezeigten 3 Folles halte ich nach wie vor für echt.
Da liegst du leider falsch.Diese konkreten 2 Fälschungen existieren zu Zigtausendenden auf dem Markt,das ist völlig unbestritten.

Re: Original oder Fälschung

Verfasst: So 11.07.10 10:39
von Julianus v. Pannonien
Die Probus Fälschung ist mir schon X-Mal begegnet, absolut unbestritten Falsch.

Grüsse
Simon

Re: Original oder Fälschung

Verfasst: So 11.07.10 11:05
von alexander20
hallo submuntorium,

woher weißt Du, dass diese Stücke "zu zigtausenden" als Fälschungen auf dem Markt kursieren? Gibt es dazu verifizierbare Erhebungen, Zahlenmaterial? Gibt es wissenschaftliche Abhandlungen , wo ich das nachlesen kann oder sind das Vermutungen?

Alexander20

Re: Original oder Fälschung

Verfasst: So 11.07.10 11:17
von Submuntorium
Wenn man so den Markt(Internet) beobachtet,dann sind da schon so viele Verkauft worden,teilweise sogar im 500er Pack!Da kommt schon einiges zusammen.

Re: Original oder Fälschung

Verfasst: So 11.07.10 11:19
von Uncia
Hallo alexander,

die Probusfälschung wurde letztens z.B. für 2,50€ das Stück als "Repro" auf Ebay verkauft. Auch die andere Fälschung kommt bei fast allen Fälschungsverkäufern vor und wird gern mal in Lots gemischt. Genaue Zahlen gibt es natürlich genauso wenig, wie bei echten Münzen.
Kannste ruhig glauben...die beiden Münzen sind falsch ;)

Grüße Uncia

Re: Original oder Fälschung

Verfasst: So 11.07.10 11:39
von justus
alexander20 hat geschrieben:Wieso sollten die linke und die rechte falsch sein. Ich sehe hier nichts was mich an der Echtheit zweifeln ließe.
Kannst Du Deine Vermutungen konkretisieren Xanthos?
Alexander20
Wenn du's nicht glauben willst, Alexander02, hier ist der Probus in "Dr. Ilya Prokopov's Fake Ancient Coin Reports" -----> http://www.forumancientcoins.com/fakes/ ... 2&pos=3234
Und hier der Constans (Münze ganz links) -----> http://www.forumancientcoins.com/fakes/ ... =2&pos=828

Re: Original oder Fälschung

Verfasst: So 11.07.10 12:13
von antinovs
hier nochmal ein anderer link zu dem fake constans follis:
http://www.forumancientcoins.com/fakes/ ... ?pos=-7857


hier nochmal andere links zu dem fale probus antoninian:
http://www.forumancientcoins.com/fakes/ ... ?pos=-7469
http://www.forumancientcoins.com/fakes/ ... ?pos=-7467

gruss udo

Re: Original oder Fälschung

Verfasst: So 11.07.10 12:20
von areich
Was für ein Wissenschaftler sollte denn dazu was publizieren und vor allem wo?

Re: Original oder Fälschung

Verfasst: So 11.07.10 12:55
von alexander20
Sehr geehrte Sammlerkollegen,

danke , Ihr habt mich überzeugt. Offensichtlich sollte ich mich mit den im Netz angebotenen Fälschungsseiten doch mehr beschäftigen. Aber ich war bisher der festen Überzeugung, dass sich das Fälschen von Münzen, die selbst, wenn sie echt sind , nur geringe Preise erbringen, schlicht nicht lohnt. Auch da lag ich wohl mit meiner Meinung nicht richtig. Ich weiß, es gab hier schon einen Thread dazu. Ihr habt mich nun überzeugt. Vielen Dank

Alexander20

Re: Original oder Fälschung

Verfasst: So 11.07.10 13:29
von antinovs
alexander20 hat geschrieben:Sehr geehrte Sammlerkollegen,

danke , Ihr habt mich überzeugt. Offensichtlich sollte ich mich mit den im Netz angebotenen Fälschungsseiten doch mehr beschäftigen. Aber ich war bisher der festen Überzeugung, dass sich das Fälschen von Münzen, die selbst, wenn sie echt sind , nur geringe Preise erbringen, schlicht nicht lohnt. Auch da lag ich wohl mit meiner Meinung nicht richtig. Ich weiß, es gab hier schon einen Thread dazu. Ihr habt mich nun überzeugt. Vielen Dank

Alexander20
noch eine bemerkung meinerseits:

da es sich bei dieser art von fälschungen offenbar um transfer-die-fälschungen handelt, kann man m.E. ohne genauere untersuchung und allein
auf basis der angebotenen fotos nicht definitiv feststellen, ob es sich oben nicht doch um athentische, zum transferstempel stempelgleiche
und in der erhaltung ähnliche exemplare handelt.
aber die wahrscheinlichkeit dafür ist gering. hat man kenntnis von diesen massen an fakes lässt man natürlich die finger von solchen münzen.

gruss udo