Seite 1 von 1

Referenzsuche Anchialos und Serdica

Verfasst: Di 13.07.10 20:45
von MARTINVS
Hallo,

ich kann die folgenden Münzen trotz längerer Suche im Internet nirgends finden, so gut lesbar sind sie obendrein auch nicht,
hätte jemand Hinweise zu Inschrift und/oder eine Referenz ?

a) Thrakien - Anchialos AE 26 11,6g Gordianus III und Tranquilina - Tyche mit Füllhorn und Steuerruder
b) Thrakien - Anchialos AE 26 13,3g Gordianus III und Tranquilina - Serapis mit Zepter n.links
c) Thrakien - Serdica AE 29 11,2g Caracalla - Tyche mit Steuerruder und Füllhorn
d) Moesia Inferior - Nikopolis AE 25 10,1g Elagabalus - Apollo mit zweig und Patera über Altar ( hab ich in AMNG so nicht gefunden! )

Wäre schön, wenn jemand Hinweise hätte,
Danke im Voraus schon mal

Martin

Re: Referenzsuche Anchialos und Serdica

Verfasst: Di 13.07.10 21:00
von Peter43
a) hat E im oberen li Feld. Solche Nominalbezeichnungen gibt es nicht in Anchialos. Siehe den Beitrag 'Einige Bemerkungen zu den Nominalen in Thrakien'
http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... er#p292951 etwas weiter unten
Es ist Odessos AMNG I/2, 2401 (Tyche ohne Kalathos, im Abschnitt LEINA)

b) AMNG II, 651. Von dieser Münze gibt es 2 verschiedene Typen. Der normale Typ zeigt Serapis mit dem Szepter schräg n. li. (Varbanov 727). Hier aber zeigt das Szepter schräg n. re. (nicht in Varbanov).

d) Die letzte ist Hristova/Jekov No. 8.26.7.6 corr. (schreibt AVRH); nicht in AMNG
Av. AVT KM AVR - ANTWNEINOC, Büste drapiert und cürassiert, von vorne gesehen, belorbeert, n.r.
Rv. VP NOBIOV ROVFOV NIKOPOLITWN PROC ICTRON, Apollo, nackt, n.l. stehend, in der herabhängenden Linken Lorbeerzweig, in der Rechten Patera über brennendem Altar.

Ruzicka Serdica ist online http://www.ancients.info/forums/showthread.php?t=2479

Mit freundlichem Gruß

Re: Referenzsuche Anchialos und Serdica

Verfasst: Di 13.07.10 21:29
von MARTINVS
dank dir

Gruß
Martin

Re: Referenzsuche Anchialos und Serdica

Verfasst: Di 13.07.10 21:57
von Peter43
Ist noch was dazu gekommen!

Jochen

Re: Referenzsuche Anchialos und Serdica

Verfasst: Di 13.07.10 22:26
von MARTINVS
Das mit dem E für Anchialos wusste ich noch nicht, dann kann ich natürlich lange suchen.

Durch den Serdica Katalog wühle ich mich mal durch.

Langsam läuft es mit der Eigenrecherche bei AMNG usw. etwas besser und routinierter.
Und die Provinzprägungen machen auch immer mehr Spass.


Dank dir jedenfalls, wieder einmal, vielmals für deine Hilfe.

Gruß

Martin

Re: Referenzsuche Anchialos und Serdica

Verfasst: Do 15.07.10 21:47
von MARTINVS
Hallo,

zu Münze a)
Ist Odessos nun in Thrakien oder in Moesia, ist überall im netz anders zu finden. Laut Moushmov in Thrakien, laut Pieck in Moesia Inferior ????

bei Münze b) steige ich noch nicht so ganz durch, 651 ist Markianopolis, aber dort ist eine ganz andere Münze angegeben ?!

Re: Referenzsuche Anchialos und Serdica

Verfasst: Do 15.07.10 22:56
von Peter43
Glücklicherweise gibt es nur ein Odessos. Es ist das heutige Warna am Schwarzen Meer. Es ist eine thrakische Stadt, die von Miletern gegründet wurde. Als sie Römer Thrakien erobert hatten, gründeten sie um 44 v.Chr. die Provinz Moesia. Ab da gehörte Odessos zu Moesia. 85/86 n.Chr. unter Domitian wurde Moesia geteilt in Moesia superior und Moesia inferior. Ab da gehörte Odessos dann zu Moesia inferior. Dies blieb gültig bis zu Diocletian, der das Römische Reich neu ordnete.

Man kann also sagen, daß die gesamte Provinzialprägung Odessos' von Trajan bis Salonina in die Zeit fällt, als Odessos zur Provinz Moesia inferior gehörte.

AMNG II, 651 bezieht sich auf Band II, der leider (noch?) nicht online ist. Markianopolis befindet sich in AMNG I/1, dem 1.Teil von Band I. Und man darf nicht AMNG II verwechseln mit AMNG I/2, dem 2. Teil von Band I.

Jochen

Re: Referenzsuche Anchialos und Serdica

Verfasst: Do 15.07.10 23:21
von MARTINVS
Also ist die Angabe zu Münze a) ein Schreibfehler, denn die existiert in AMNG I/2

Re: Referenzsuche Anchialos und Serdica

Verfasst: Do 15.07.10 23:25
von MARTINVS
Hast du denn zu Münze b) nähere Angaben wie z.B. Legenden ? Also die ist aus Anchialos ?
Bei dieser Münze wirken die Buchstaben der Revers - Inschrift aussergewöhnlich schlank, eng und groß ?!

Re: Referenzsuche Anchialos und Serdica

Verfasst: Fr 16.07.10 00:40
von Peter43
Hallo Martinus!

a) ist natürlich AMNG I/2, 2401. Das war ein Tippfehler. Ich habe es oben schon korrigiert.

b) Thrakien, Anchialos, AMNG II, 651, Taf. VIII, 18
Av.: AVT KM ANT GORDIANOC AVG CEB (AV von AVG ligiert)
darunter TRANKVL / LEINA
Die Brustbilder des Gordian, drapiert und cürassiert, belorbeert, n.r., und der Tranquillina, drapiert und mit Stephane, n.l., einander zugekehrt
Rv.: OVLPIANWN AGXIALEWN (letztes WN ligiert)
Serapis mit Kalathos nach vorn stehend, Kopf n.l´., die Rechte erhoben, im li Arm das Szepter (schräg nach rechts)

Szepter schräg nach rechts haben die Ex. 4, 8, 12, 13 aus Bukarest, Modena, und 2 aus Paris. Die anderen haben das Szepter schräg nach links.

Jochen

Re: Referenzsuche Anchialos und Serdica

Verfasst: Mi 21.07.10 18:31
von MARTINVS
Vielen Dank, dann hab ich die letzte jetzt auch.

Gruß

Martin