Seite 1 von 3
Kaufwünsche eines Laiennumismatikers
Verfasst: Fr 06.08.10 21:17
von nostalgie
Ich habe mir eben den Wunsch nach einer Sesterz erfüllt und die hier geschossen:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWNX:IT
Gibt es Einwände dagen was die Münze betrifft?
Danke!
Re: Kaufwünsche eines Laiennumismatikers
Verfasst: Fr 06.08.10 21:20
von Numis-Student
Hallo,
von meiner seite gibts keine Einwände

Eine ehrliche Münze, der man ihr Alter ansieht, die aber dennoch sehr hübsch ist.
Schöne Grüße,
MR
Re: Kaufwünsche eines Laiennumismatikers
Verfasst: Fr 06.08.10 22:58
von ischbierra
Der erste Sesterz ist wie ein erstes Rendezvous, na ja, oder so ähnlich. Für mich war es vor 20 Jahren der erste Taler. Irgendwie hatte das Wort etwas magisches. Taler gehörten erst zum Märchen, später zur Geschichte. Es ist wie bei den Sesterzen; alles wurde damals nach Sesterzen berechnet. Man hat was in der Hand.Ich wünsche Dir noch viele schöne Sesterzen.
Gruß ischbierra
Re: Kaufwünsche eines Laiennumismatikers
Verfasst: Sa 07.08.10 00:41
von diwidat
Da drängt sich mir doch eine Frage auf.
In vielen Postings ist immer wieder von den kunstvollen Schnitzereien an alten Münzen berichtet worden.
Wenn sich hier um einige Buchstaben Vertiefungen befinden, können diese doch wohl nicht vom Stempel kommen,
sonst müßte um den vertieften Buchstaben im Stempel ein Grat stehen, der die Vertiefungen in der Münze erzeugt hat.
Oder bin ich da von der Rolle?
Gruß diwidat
Re: Kaufwünsche eines Laiennumismatikers
Verfasst: Sa 07.08.10 01:06
von cepasaccus
Kommt darauf an wie tief das ist. Leichte Erhoehungen gibt es schon an Linienseiten und Stauchungen an den Linienenden. Beim V koennte man einen "natuerlichen" Ursprung annehmen. Das S sieht aber schon seltsam aus.
vale
Re: Kaufwünsche eines Laiennumismatikers
Verfasst: Sa 07.08.10 02:54
von emieg1
Also ich sehe da absolut nix seltsames... ein netter und vor allem ehrlich daherkommender Sesterz - ein grosses Stück Geschichte zum kleinen Preis. Da ist sicher nichts nachgeschnitten... da hätte man wohl am Portrait begonnen und nicht an einzelnen Buchstaben

Re: Kaufwünsche eines Laiennumismatikers
Verfasst: Sa 07.08.10 07:42
von nostalgie
Danke für euere Meinungen. Der Wunsch nach dieser Sesterz hat einen Hintergrund, den ich kurz erzählen will: Bis ca. 1978 hatte ich diese Münze. Ich war damals mit einem Flohmarktstand vertreten, zusammenn mit meiner damaligen Freundin. Nachdem ich von einem Toilettenbesuch zurückkam erzählte sie mir freudenstrahlend, daß sie gerade "diese alte Münze" verkauft habe. Auf mein "für wieviel"? kam die Antwort: "für 2.-" (DM). Seitdem habe ich diese meine einzige Sesterz nie vergessen, ischbierra, du hast recht

Re: Kaufwünsche eines Laiennumismatikers
Verfasst: Sa 07.08.10 09:24
von quisquam
Autsch, da sticht es einem ja im Herz, wenn man das nur liest!
"Donne e Motori, Gioie e Dolori" (Tazio Nuvolari)
Hier im Forum haben wir schon öfter über das Phänomen der Vertiefungen um die Buchstaben diskutiert, am ausführlichsten wohl hier:
http://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=6&t=6654
Was letztendlich auch immer dahinterstecken mag: Es ist auf jeden Fall kein Grund für Bedenken.
Grüße, Stefan
Re: Kaufwünsche eines Laiennumismatikers
Verfasst: Sa 07.08.10 09:35
von richard55-47
nostalgie hat geschrieben:Danke für euere Meinungen. Der Wunsch nach dieser Sesterz hat einen Hintergrund, den ich kurz erzählen will: Bis ca. 1978 hatte ich diese Münze. Ich war damals mit einem Flohmarktstand vertreten, zusammenn mit meiner damaligen Freundin. Nachdem ich von einem Toilettenbesuch zurückkam erzählte sie mir freudenstrahlend, daß sie gerade "diese alte Münze" verkauft habe. Auf mein "für wieviel"? kam die Antwort: "für 2.-" (DM). Seitdem habe ich diese meine einzige Sesterz nie vergessen, ischbierra, du hast recht

Wahnsinn. Nach 30 Jahren eine "Jugendliebe" wieder zu haben, ist einfach Wahnsinn.
Re: Kaufwünsche eines Laiennumismatikers
Verfasst: Sa 07.08.10 09:43
von quisquam
Handelt es sich tatsächlich um selbiges Stück?

Re: Kaufwünsche eines Laiennumismatikers
Verfasst: Sa 07.08.10 09:51
von nostalgie
Sicher nicht um die damals verschenkte, aber eben ein Antoninus Pius Sesterz. So ein richtiger Klumpen Bronze

Re: Kaufwünsche eines Laiennumismatikers
Verfasst: Sa 07.08.10 11:53
von klausklage
Ich kann verstehen, dass sie danach Deine Ex-Freundin war
Olaf
Re: Kaufwünsche eines Laiennumismatikers
Verfasst: Mi 11.08.10 20:43
von nostalgie
Son nu isse endlich da! Schön. Diwidat: Du hattest ein scharfes Auge, die Buchstaben AUG auf Front- und Rückseite sind bearbeitet. Sie fühlen sich nämlich, wenn ich mit der Daumenkuppe darüberfahre, scharfkantig an, was so gar nicht zu der abgegriffenen Münze passen will.
Egal, da ich die Münze nie mehr hergeben will, habe ich das getan, was jedem Münzsammler die Haare zu Berg stehen läßt: Ich habe sie von ihrer grau-schwarzen Patina befreit. Sie kommt nun fast daher wie ein Aureus:-) Ich weiß, der Wert der Münze, der Wert.......aber mir gefällt sie so halt besser. Zumal sie zu ihrer Zeit auch wohl keine schwarze Patina hatte.
Ich hoffe ihr seht es mir nach.
Re: Kaufwünsche eines Laiennumismatikers
Verfasst: Mi 11.08.10 20:57
von n.......s
kannst Du dazu ein Foto zeigen?
Re: Kaufwünsche eines Laiennumismatikers
Verfasst: Mi 11.08.10 21:10
von chinamul
nostalgie hat geschrieben:Son nu isse endlich da! Schön.
Und nu isse kaputt. Nich mehr schön!
Übrigens: An dem Stück ist absolut nichts nachgeschnitzt!!!
Gruß
chinamul