Seite 1 von 1

Fragment eines Denar

Verfasst: Sa 07.08.10 19:24
von bajor69
Habe wieder mal etwas, was ich zwar bestimmen konnte, aber weiter kann ich damit nichts anfangen. Es ist das Fragment eines Denar von Domitianus. Avers: Belorbeerte Büste n.r. ist jedenfalls noch als solche erkennbar. Von der Legende ist lesbar ...ITIANVS AVG PM...Auf dem Revers ist ein Delphin, der sich um einen Anker windet, zu erkennen und als Legende noch lesbar ..COS VIII PP.. RIC 14?
Der "Durchmesser" beträgt 18m/m und das Gewicht 1,99g.
Meine Frage: Könnte man den Denar bewußt halbiert haben um in gewisser Hinsicht "Wechselgeld" zu haben???
Gruß Wolfgang

Re: Fragment eines Denar

Verfasst: Sa 07.08.10 19:27
von areich
Ich denke der ist nur zerbrochen, halbiert ist er ja nicht.

Re: Fragment eines Denar

Verfasst: So 08.08.10 01:29
von Arminius
Die Halbierung zur Schaffung von Kleingeld ist mir aus der Römerzeit nur bei Bronzemünzen bekannt.

Gruß