Seite 1 von 1
Provinzmünze Caracalla
Verfasst: So 15.08.10 22:29
von PeterI
Kann mir jemand sagen wie häufig diese Münze ist, lohnt sich der Kauf zu diesem Preis, oder ist die zu teuer?
Müsste Moushmov 4739 sein.
http://www.vcoins.com/ancient/timemachi ... oduct=1164
Vielen Dank
Re: Provinzmünze Caracalla
Verfasst: So 15.08.10 22:51
von areich
Ausnahmsweise gar nicht so teuer und die Bestimmung sieht richtig aus.
Re: Provinzmünze Caracalla
Verfasst: So 15.08.10 23:44
von Peter43
Plotinopolis ist eine ziemlich seltene Stadt. Deine Münze ist nicht in Varbanov und auch nicht Moushmov 4739. Denn die haben auf der Vs. den Kopf des Caracalla n.r. Deine hat die hübschere Büste mit Schild und Speer n.l. Leider kann man die Dekoration auf dem Schild nicht erkennen. Ich vermute daß es eine Nike ist, bin mir aber nicht sicher.
Jochen
Re: Provinzmünze Caracalla
Verfasst: Mo 16.08.10 00:19
von Arminius
Sicherlich selten! Habe das Stück mit anderem VS-Stempel 1997 für 30 DM bekommen, VS: Büste mit Panzer, Mantel und Lorbeerkranz n.r.
Damals hatte ich zur Rückseite notiert: "Concordia steht mit Kalathos und Schale über brennendem Altar und Füllhorn n.v., Kopf n.l."
Keine Literaturstelle und (noch) keine Abbildung.
Solche Bronzen kaufe ich meist nur aus der eigenen Hand oder mit sicherem Rückgaberecht auch bei Nichtgefallen.
Wenn die roten Stellen (und andere) keine Bronzepest sind, würde ich am Ende einer Münzbörse nachschauen, ob noch Geld und Verhandlungsspielraum dafür - oder eine andere der etwas gehobenen Preisklasse - übrig ist.
Gruß
Re: Provinzmünze Caracalla
Verfasst: Mo 16.08.10 00:36
von Peter43
Die roten Stellen entstehen meistens beim Entfernen von Auflagerungen.
Jochen
Re: Provinzmünze Caracalla
Verfasst: Mo 16.08.10 16:34
von PeterI
Vielen Dank euch allen,
habe sie mir bestellt, denke vom Preis ist die Münze OK wenn sie nicht so häufig ist.
Habe gerade aber noch eine intressante Münze entdeckt.
http://www.vcoins.com/ancient/rustyroma ... oduct=2163
Im Mythologiethread habe ich gelesen, dass sowohl Demeter wie auch Triptolemos so einen Schlangen- bzw. Drachenwagen hatten.
Ist nun tatsächlich Demeter dargestellt und ist die Münze richtig bestimmt?
Wie ist die Münze vom Preis her?
Re: Provinzmünze Caracalla
Verfasst: Di 17.08.10 15:18
von PeterI
Ich glaube ich habe die richtige Referenz zu der Münze von oben gefunden.
Av: AUT K M ANT GORDIANOC AU
draped bust to right
Rv: A-DR-I-ANO POLEIT WN
Triptolemos in biga, driven by two snakes
Varbanov 2257
Könnt ihr mir dennoch sagen, wie ihr sie vom Preis findet?
Ich denke die Darstellungen mit Triptolemos sind nicht häufig und deshalb der Preis angemessen ist.
Re: Provinzmünze Caracalla
Verfasst: Di 17.08.10 17:46
von Arminius
Was soll ich dazu sagen? Ob ich sie für diesen Preis kaufen würde oder nicht hängt von so vielen persönlichen und auch immer wieder wechselnden Faktoren ab, die nicht auf Andere übertragbar sind.
Ausserdem wäre eine öffentliche Kaufberatung hier dem betroffenen oder anderen eventuell konkurrierenden Verkäufern gegenüber ungerecht.
Wenn sie DIR für den Preis gefällt ist der Preis in Ordnung.
Re: Provinzmünze Caracalla
Verfasst: Di 28.09.10 23:19
von PeterI
Hallo Römerfreunde,
ich habe heute zugeschlagen und mir diesen Caracalla geschnappt.
Serdica
Av: AYT K M AYP CEY ANTΩNEINOC Büste mit Lorbeerkranz, Mantel und Panzer n.r.
Rs: OYΛΠIAC CЄPΔIKHC Athena mit Speer und Schild n.r.
http://www.vcoins.com/ancient/aegean/st ... duct=61922
Könnt ihr mir eine Referenz nennen... Moushmov war bei der Bestimmung zwar hilfreich, aber leider weis ich nicht genau, ob es die Nummer 4821 oder 4823 ist.
Re: Provinzmünze Caracalla
Verfasst: Mi 29.09.10 00:11
von Peter43
Hallo Peter!
Das Standardwerk ist Ruzicka, Die Münzen von Serdica. Dies gibt es auf englisch online zum Herunterladen:
http://www.ancients.info/forums/showthread.php?t=2479
Mit freundlichem Gruß
Re: Provinzmünze Caracalla
Verfasst: Mi 29.09.10 08:21
von PeterI
RUZICKA 205
Vielen Dank, das war sehr hilfreich.
Re: Provinzmünze Caracalla
Verfasst: Do 14.10.10 21:29
von PeterI
Salve Römerfreunde,
ich habe mal wieder was Kniffliges, was ich allein nicht lösen kann.
Habe hier diesen Caracalla den ich nicht zuordnen kann... habt ihr eine Vermutung was das auf der Rückseite darstellen soll.
Einen Tempel vielleicht?
Durchmesser ca. 27mm, Gewicht ca. 12g
[ externes Bild ]
Re: Provinzmünze Caracalla
Verfasst: Do 14.10.10 21:33
von kc
Hi Peter,
vermutlich wird ein Tempel dargestellt. In der Mitte sehe ich ein schmales, hohes Tor und darüber eine Kuppel. Außen scheinen ein paar Säulen zu sein.
Re: Provinzmünze Caracalla
Verfasst: Mo 02.02.15 17:38
von Tinapatina
Hallo,
meine erste Neuerwerbung des Jahres ist keine Schönheit macht dafür aber umso mehr Probleme.

Vielleicht kann mir der geneigte Sammler auf die Sprünge helfen? Bis auf die Tatsache das es sich um einen Caracalla handelt tapper ich im Dunkeln

, da die Korrosion schon erheblich an der Münze genagt hat.
Av.: Belorbeerter Kopf des Caracalla nach rechts
Rv.: Weibliche Gestalt nach rechts stehend, Schlange (?) windet sich um rechten Arm, in der linken Hand kleine Nike(?)
AE; Dm 30 mm, Gewicht 16,5 g., Stempelachse 12:00 Uhr.
Herzlichen Dank.
Beste Grüße
Udo
Re: Provinzmünze Caracalla
Verfasst: Mo 02.02.15 18:37
von shanxi
Also ich lese CEΠTI Γ...., das wäre Geta
und OVΛΠIAC das könnte z.B. Pautalia oder auch Serdica sein
die stehende Figur wohl Hygieia
Ein Beispiel für Serdica:
http://www.coinproject.com/coin_detail.php?coin=12590