Seite 1 von 2

Münzstätten Postumus

Verfasst: Do 19.08.10 20:24
von tetricus
An der Echtheit hab ich diesmal keine Zweifel, aber im RIC wird behauptet das die COS V 269 in Köln geschlagen wurde und der SERAPI 267 in Trier. Woran kann man erkennen, wie kommt der Verkäufer und RIC zu der Aussage. Oder hab ich da was grundlegendes verpasst? Also ich erkenn da weder Mzz. noch sonstiges. Vielleicht kann mir wer weiterhelfen oder eine Webseite zu dem Thema empfehlen, danke.
Übrigens die Scans wurde wieder etwas rotstichig, ich arbeite dran.

Re: Münzstätten Postumus

Verfasst: Do 19.08.10 20:35
von emieg1
Zu den Münzen selbst werden dir viele andere viel mehr sagen können als ich :wink:

Zum Rotstich, der mir bei deinem T. Gallus aufgefallen ist: Hast du kein Bildbearbeitungsprogramm, wo du die einzelnen Farbkanäle im Nachhinein verändern kannst? Nein? Dann kannst du aber bei den Einstellungen deiner Digicam die "Lichtquelle" ändern, um den Rotstich auszugleichen :idea:

Re: Münzstätten Postumus

Verfasst: Do 19.08.10 22:09
von beachcomber
ich denke dass es nur eine münzstätte für postumus gegeben hat: köln! (ausser den prägungen des aureolus im namen des postumus aus mailand natürlich).
und zwar deshalb, weil der stil viel zu einheitlich ist, als dass da 2 am werke gewesen wären.
grüsse
frank
p.s. der RIC ist für diese zeit leider nicht zu gebrauchen, und eine top webseite findest du beim forumskollegen faramir:
http://www.gallic-empire.com/

Re: Münzstätten Postumus

Verfasst: Do 19.08.10 22:11
von Peter43
Mein Kaspersky sagt, daß der Link einen Trojaner enthält (Trojan.JS.Iframe.nk)!

Vorsicht!!!

Re: Münzstätten Postumus

Verfasst: Do 19.08.10 22:15
von emieg1
Peter43 hat geschrieben:Mein Kaspersky sagt, daß der Link einen Trojaner enthält (Trojan.JS.Iframe.nk)!

Vorsicht!!!
???? Bei welchem link denn? Der von Sebastian? 8O Kaspersky spinnt manchmal!!

Re: Münzstätten Postumus

Verfasst: Do 19.08.10 22:35
von areich
Microsoft Security Essentials sagt das auch.

Re: Münzstätten Postumus

Verfasst: Do 19.08.10 23:10
von Peter43
Bei gallic-empire.com!

Jochen

Re: Münzstätten Postumus

Verfasst: Do 19.08.10 23:15
von emieg1
Sagt eueren Virenscannern dann, dass diese Seite 200%ig ok und ohne Risiko zu besuchen ist :wink:

Re: Münzstätten Postumus

Verfasst: Fr 20.08.10 10:19
von areich
Sagt wer? Ein Trojaner muss ja nicht absichtlich vom Betreiber auf einer Seite plaziert werden.
Natürlich gibt es Fehlalarme aber jede Meldung deswegen zu ignorieren ist nicht sehr klug.

Re: Münzstätten Postumus

Verfasst: Fr 20.08.10 14:16
von ganimed1976
Wurden Münzen des Postumus nicht ausser in Köln und Mailand auch in Lyon geprägt?

Laut meinen Informationen gab es 3 Prägestätten unter denen Münzen des Postumus geprägt wurden: Colonia, Mediolanum und Lugdunum.

Oder wurde mir da was falsches erzählt?

Gruß

Re: Münzstätten Postumus

Verfasst: Fr 20.08.10 14:28
von quisquam
RIC kennt noch Lyon als Münzstätte, Trier war auch mal im Rennen (Elmer?). Dies ist aber überholt, heute ordnet man alle Münzen Köln zu (von den Münzen des Aureolus aus Mailand abgesehen, wie Frank schon schrieb).

Grüße, Stefan

Re: Münzstätten Postumus

Verfasst: Fr 20.08.10 16:08
von emieg1
areich hat geschrieben:Sagt wer? Ein Trojaner muss ja nicht absichtlich vom Betreiber auf einer Seite plaziert werden.
Natürlich gibt es Fehlalarme aber jede Meldung deswegen zu ignorieren ist nicht sehr klug.
Sage ich! Ich betreibe allerdings auch extravagant zwei Computer... mein alter zum Surfen - und das seit Monaten ohne jeglichen Virenschutz, und mein anderer kommt mir nicht ans Netz :wink:
Und zwischendurch kann ich einfach nur mit einem Knopfdruck hin- und herschalten! Ich kann das nur empfehlen!

Re: Münzstätten Postumus

Verfasst: Fr 20.08.10 16:29
von areich
Und wie beweist die Tatsache, daß Dein Computer ohne Virenschutz keinen Virus erkannt hat jetzt, daß es dort keinen gibt? 8-O

Re: Münzstätten Postumus

Verfasst: Fr 20.08.10 16:37
von emieg1
Überhaupt nicht! Wahrscheinlich gibts da 'ne Menge Viren, aber da ist auch nix zu "holen"!!! Sensiblere Daten lege ich natürlich auch nicht hier ab, und jeder Virus kann sich gern über meine Compi hermachen und die unbedeutenden Daten ausspionieren... bedeutenderes hab ich gut geschützt auf einem anderen PC liegen, und da brauche ich mir keine Sorgen zu machen, da dieser PC nicht mit der Cyberwelt verbunden ist.

Re: Münzstätten Postumus

Verfasst: Fr 20.08.10 16:52
von quisquam
Naja, eine garantiert verseuchte Kiste Zuhause zu haben, die man sorgfältig unter Quarantäne halten muss, wäre nichts für mich ...

Grüße, Stefan