Habe noch einen Sonderfall
Verfasst: Sa 07.06.03 12:41
Hallo allerseits.
Ich bin nicht sicher ob der Beitrag hier richtig ist, da Ich denke das es sich um eine Fehlprägung handelt.
Der Admin kann den Beitrag auch dorthin verschieben wenn hier unerwünscht.
Die Münze zeigt auf der Rückseite das gleiche Bild wie auf der Vorderseite nur als Vertiefung und Spiegelverkehrt.
http://www.fischerz.de/4679/5701.html
Meine Fragen.
Wie kommt es zu einer solchen Prägung ?
(Vielleicht Incusprägung http://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?t=3598)
Kommen Fehlprägungen in der Antike häufig vor ?
Gibt es einen Link zu Fehlprägungen im Internet die nicht nur aktuelle Kursmünzen zeigen.
Oder ist das wieder eine Fälschung die ich ja scheinbar anzuziehen scheine.
(Münze stammt aus einem ebay-Lot).
Die roten Verschmutzungen sind auch auf anderen Münzen und sehr zäh, wie kann ich gegen sie vorgehen ?
mfG Fischerz
Ich bin nicht sicher ob der Beitrag hier richtig ist, da Ich denke das es sich um eine Fehlprägung handelt.
Der Admin kann den Beitrag auch dorthin verschieben wenn hier unerwünscht.
Die Münze zeigt auf der Rückseite das gleiche Bild wie auf der Vorderseite nur als Vertiefung und Spiegelverkehrt.
http://www.fischerz.de/4679/5701.html
Meine Fragen.
Wie kommt es zu einer solchen Prägung ?
(Vielleicht Incusprägung http://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?t=3598)
Kommen Fehlprägungen in der Antike häufig vor ?
Gibt es einen Link zu Fehlprägungen im Internet die nicht nur aktuelle Kursmünzen zeigen.
Oder ist das wieder eine Fälschung die ich ja scheinbar anzuziehen scheine.
(Münze stammt aus einem ebay-Lot).
Die roten Verschmutzungen sind auch auf anderen Münzen und sehr zäh, wie kann ich gegen sie vorgehen ?
mfG Fischerz