Seite 1 von 1
Ein Macrinus aus Nicopolis
Verfasst: Do 09.09.10 15:18
von bajor69
Heute ist meine Neuerwerbung eingetroffen. Ein, ich hoffe soweit liege ich richtig, Tetraassarion aus Nicopolis von Macrinus. Ich habe ihn gekauft, weil mich die Büstendarstellung ansprach. Auf dem Avers kann ich mit einiger Phantasie am Anfang AYT und am Ende der Legende CЄV H MAKPINOC entziffern. Auf dem Revers ist ??? wer steht n.l.??? und ΠOΛITΩN ΠPO? zu entziffern. Meine Bitte an unsere Spezialisten: wer kann mir die Beschreibung komplettieren und hat ein Zitat zu dieser Münze. Bei Arminius habe ich schon geschaut, aber nichts gefunden.
Danke schon im voraus und Servus
Wolfgang
Re: Ein Macrinus aus Nicopolis
Verfasst: Do 09.09.10 16:37
von Peter43
Ein hübsches Brustbild!
Moesia inferior, Nikopolis ad Istrum, Macrinus, 217-218
geprägt unter dem Statthalter Statius Longinus
Av. AVT KM OPEL - CEVH MAKRINOC
Büste, drapiert und cürassiert, von vorne gesehen, belorbeert, n.r.
Rv.: VP CTA LONGINOV NIKOPOLITWN PR / OC I
Dionysos, nackt, mit Stiefeln, n.l. stehend, hält in der re Hand Weintrauben und stützt sich mit der Linken auf gebänderten Thyrsos
Ref.: a) nicht in AMNG:
rev. AMNG I/1, 1755 var. (hat IC im Abschnitt)
obv. z.B. AMNG I/1, 1753 (Hermes)
b) Varbanov (engl.) 3453
c) Hristova/Jekov No. 8.23.8.4 var. (hat im Abschnitt IC)
d) Pat Lawrence R13iiibis/ter
Wie groß und wie schwer ist die Münze? Und wer ist Antoninius?
Mit freundlichem Gruß