Seite 1 von 1

Aceton auf Bronze?

Verfasst: Do 09.09.10 20:54
von GnaeusPompeius
Hallo Allerseits...

spricht etwas gegen die anwendung von aceton auf einem dupondius?
Ich denke selbst zwar nicht, auch eine patina ist nicht vorhanden welche gefährdet werden könnte, aber ich wollte zur sicherheit vorher gefragt haben... :wink:

Danke!

Re: Aceton auf Bronze?

Verfasst: Do 09.09.10 20:57
von beachcomber
nein, aceton macht gar nichts, auch die beste patina leidet nicht darunter. zum entfetten und entdecken von bösen überraschungen wie farbe und sekundenkleber bestens geeignet! :)
grüsse
frank

Re: Aceton auf Bronze?

Verfasst: Do 09.09.10 21:04
von GnaeusPompeius
Danke, frank!
Es sind "seltsame" tiefgrüne flecken auf einem dupondius des tiberius.... Man kann sie mit leichtem kratzen etwas entfernen, aber ich wollte nicht das risiko eingehen das metall zu verletzen..

Re: Aceton auf Bronze?

Verfasst: Do 09.09.10 21:23
von beachcomber
stell mal ein foto ein!
gr+usse
frank

Re: Aceton auf Bronze?

Verfasst: Do 09.09.10 21:34
von GnaeusPompeius
Ich hoffe das händlerbild passt...
Hatte noch keine zeit zu scannen...

Re: Aceton auf Bronze?

Verfasst: Do 09.09.10 22:22
von mias
Hallo Frank,

Wuerde Aceton dann auch Lack loesen?

Wenn Du Bronzen mit BAT behandelst, loest Du dann die Fettschicht mit Aceton?

Gruss,

Mias

Re: Aceton auf Bronze?

Verfasst: Do 09.09.10 22:28
von beachcomber
mias hat geschrieben:Hallo Frank,

Wuerde Aceton dann auch Lack loesen?

Wenn Du Bronzen mit BAT behandelst, loest Du dann die Fettschicht mit Aceton?

Gruss,

Mias
ja und ja :)
@gnaeus das, was ich da sehe sieht stark nach rest-patina aus, und wird wohl nicht mit aceton verschwinden! (wenn doch, war's farbe :) )
grüsse
frank

Re: Aceton auf Bronze?

Verfasst: Do 09.09.10 22:38
von GnaeusPompeius
Frank, ich habe gerage zugeschlagen und die "substanz" mit 99.9 % reinem aceton angegangen. Es hat sich alles problemlos gelöst.
Nur...versteh ich nicht warum eine münze eines vcoins händlers solche farbflecken hat....

Re: Aceton auf Bronze?

Verfasst: Do 09.09.10 23:23
von beachcomber
tja, er wird das wohl nicht als farb-reste erkannt haben, und dem foto nach hab' ich's ja auch nicht! :)
grüsse
frank

Re: Aceton auf Bronze?

Verfasst: Fr 10.09.10 21:24
von indiacoins
Was für Farbe seht Ihr da? Ich glaube nicht, daß die Grünen Flecken Farbe sind.

Ich denke eher an Grünspan, bzw angefangene Patinaflecken auf einer patinalosen Münze?
Ich habe momentan einige solcher Münzen aus einem noch frischen Hortfund wegen solcher grünen Flecken über die Nacht in Destilliertes Wasser + einen Schuss Salmiakgeist gelegt.

Am nächsten Tag lasse ich die Münzen trocknen und bürste die grünen Flecken mit einer borsten-halbierten Zahnbürste. Was übrig bleibt, wird nochmal eingeweicht.
Dieselbe Arbeit mache ich jetzt schon seit knapp 1 Monat jeden Tag. 90% der Münzen bleiben unbeschädigt, wenn sich unter den grünen Flecken noch keine Löcher befinden.
Wogen mir die oben gezeigte Münze schon ziemlich geputzt erscheint, weil die Oberfläche sehr uneben ist.
Ich weiß ja nicht wie genau die Münze nach dem Kauf ausgesehen hat. Aber es ist möglich, daß sie jemand entkrustet und blankgeputzt hat. Dann versuchte, sie zu repatinieren und das nicht geschafft hat, bzw nicht lange genug gewartet hat. Denn das Repatinieren dauert Monate lang.
Die neue Patina soll ja Schicht für schicht wachsen, sich festigen und anschließend muß sie die Löcher auf der Oberfläche füllen, so daß die Münze letztendlich eine glatt und glänzende schöne Patina hat.