Seite 1 von 2
"clashed die" mal anders
Verfasst: Mo 13.09.10 23:24
von Pscipio
Im Unterbewusstsein war mir schon früher aufgefallen, dass die Münzen von Gordian III. aus Hadrianopolis öfter eine Vorderseitenverprägung aufweisen. Als ich heute wieder so ein Stück sah, bin ich der Sache aus Neugier mal nachgegangen und siehe da, die Stücke sind nicht verprägt (also "brockage"), sondern der Stempel war beschädigt:
http://www.acsearch.info/record.html?id=15389
http://www.acsearch.info/record.html?id=15742
http://www.acsearch.info/record.html?id=15319
http://www.vcoins.com/ancient/romanumis ... oduct=7839
Und so sah er unbeschädigt aus:
http://www.acsearch.info/record.html?id=271632
Zumeist sind die "clashed dies" ja gut zentriert beschädigt, so dass man nur die Umrisse des Porträts auf der Rückseite erkennt (selten umgekehrt), z.b. hier:
http://www.vcoins.com/ancient/ruttenwie ... roduct=572 Beim Gordian aber haben wir das gleiche Phänomen, nur auf der Vorderseite und dezentriert. Interessant ist, dass man trotz der Beschädigung des Stempels munter weitergeprägt hat.
Gruss, Pscipio
Re: "clashed die" mal anders
Verfasst: Di 14.09.10 10:52
von Peter43
Danke. Sehr interessant solche Serien.
Mit freundlichem gruß
Re: "clashed die" mal anders
Verfasst: Di 14.09.10 12:00
von chinamul
Hallo Pscipio!
Das ist für mich ein ausgesprochenes Sektfrühstück! Diese Thematik fasziniert mich immer wieder neu. Das Interessante ist hier vor allem, daß Du nicht nur vier solche Prägungen mit dem beschädigten Av.-Stempel entdeckt hast, sondern daß Du uns auch noch eine Münze aus dem unbeschädigten Stempel präsentieren kannst. Was mich zudem noch einigermaßen verwundert, ist, daß man mit dem beschädigten Stempel nicht nur "munter weitergeprägt" hat, sondern das auch noch mit gleich drei verschiedenen Rückseiten (die beiden Heraklesrückseiten sind stempelgleich). Alle Beobachtungen sprechen dabei für eine ausgesprochen ökonomische Stempelverwertung bei eher kleinen Prägezahlen.
Bezüglich meines Philippus-Adventus-Sesterzes habe ich bisher nur eine weitere Prägung aus dem beschädigten Rv.-Stempel gefunden, nicht aber ein Stück mit einer stempelgleichen intakten Rückseite. Ich bleibe aber dran!
Gruß
chinamul
Re: "clashed die" mal anders
Verfasst: Di 14.09.10 12:07
von cepasaccus
Ein grosses Lob an Pscipio, dass er genau hingeschaut hat, was leider viel zu wenige tun.
Re: "clashed die" mal anders
Verfasst: Di 14.09.10 13:57
von manuel1935
Ich besitze zwei Tetrassarien mit demselben Aversstempel und folgenden Rückseiten:
1. Demeter sitzt nach l. mit zwei Ähren und Langzepter (Fackel?), A - DPIANO - P - OLEIT, i. A. ON (vgl. Jur. 500)
2. Nackter Apollo geht nach r. mit Zweig in der Rechten und mit der Linken auf dem Rücken einen über seiner linken
Schulter hängenden Umhang umfassend, hinter ihm ein Lorbeerbaum, vor ihm Köcher und Bogen,
ADRIAN - OPOL - EIT, i.A. ON (ligiert). Aus Hirsch-Aukt. 202 (Nov. 1998), Lot 541.
Re: "clashed die" mal anders
Verfasst: Di 14.09.10 14:41
von chinamul
Und warum zeigst Du uns die nicht im Bild???
Gruß
chinamul
Re: "clashed die" mal anders
Verfasst: Di 14.09.10 14:44
von beachcomber
an diesem beispiel zeigt sich mal wieder deutlich, wie begrenzt die provinz-ausgaben waren. solche massen an stempelgleichen stücken bei reichs-römern zu finden, wäre wohl ausichtslos.
grüsse
frank
Re: "clashed die" mal anders
Verfasst: Mo 04.10.10 14:09
von Pscipio
Heute habe ich doch tatsächlich einen weiteren in unserem eigenen Lager gefunden!
Pscipio
Re: "clashed die" mal anders
Verfasst: Mo 18.07.11 10:45
von Pscipio
Re: "clashed die" mal anders
Verfasst: Mo 18.07.11 17:42
von hjk
... und zu der aus Eurem Lager passt dann die, oder? Im übrigen freue ich mich arg, dass chinamul endlich auch wieder "an Bord" ist ...
Re: "clashed die" mal anders
Verfasst: Do 10.11.11 11:56
von Peter43
Jetzt kann ich diesem Thema zwei weitere Beispiele von Commodus aus Nikopolis ad Istrum hinzufügen. Erst Pscipio mußte mich auf diese Erklärung hinweisen, weil sie mir nicht mehr im Gedächtnis war. Diesmal handelt es sich um die Rückseite, die mehrfach verwendet wurde, ebenfalls mit verschiedenen Vorderseiten.
Mit freundlichem Gruß
Re: "clashed die" mal anders
Verfasst: Do 10.11.11 12:34
von Laurentius
Das ist ja interessant. Bin bis jetzt auch immer von einer "Verprägung" ausgegangen.
Kompliment an den Entdecker dieser neuen Erkenntnis.
Grüße Laurentius
Re: "clashed die" mal anders
Verfasst: Do 10.11.11 16:56
von tilos
Nur nochmal zum Verständnis: Die Beschädigung besteht darin, dass sich ein Teil des Gegenstempels in den Stempel eingeprägt hat?
Re: "clashed die" mal anders
Verfasst: Do 10.11.11 21:49
von Peter43
'clashed die' besteht darin, daß ein Leerschlag ohne Schrötling zwischen den beiden Stempeln ausgeführt wird. Die beiden Stempel schlagen direkt aufeinander und beschädigen sich dabei.
Re: "clashed die" mal anders
Verfasst: Sa 12.11.11 12:04
von tilos
Danke, das wollte ich nur nochmal bestätigt wissen. Ich glaube, wir hatten auch schon "geklärt", warum sich dabei nur der eine Stempel in den anderen prägt und nicht gleichzeitig auch umgekehrt?
Gruß
Tilos