Seite 1 von 1

Sepullius Macer & Julius Cäsar Denar

Verfasst: Di 28.09.10 01:08
von FOLLISHUNTER
Hallo Freunde,

habe soeben auf Ebay einen schönen Republik Denar mit Julius Cäsar & Sepullius Macer gefunden....

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :MESELX:IT

Ein schlechteres Stück hat bei Künker gestern 1.400 € + Aufgeld gebracht...

http://www.sixbid.com/nav.php?p=viewlot&sid=281&lot=585

Meiner Meinung nach ist dieses Exemplar wesentlich hübscher

Was ist so ein Denar eigentlich wert..?? Bis wieviel könnte ich bei den Ebaystück gehen?

Würde mich auf euere Meinung freuen.

Gruß Follishunter...

Re: Sepullius Macer & Julius Cäsar Denar

Verfasst: Di 28.09.10 05:55
von quisquam
Interessant ist bei dem Grotjohann-Stück, dass das E von PERPETVO teilweise über die Büste graviert ist.

Als Preisvergleich ist acsearch sehr hilfreich, von diesem Typ sind dort einige Exemplare zu finden.
http://tinyurl.com/2vwhq8d

Grüße, Stefan

Re: Sepullius Macer & Julius Cäsar Denar

Verfasst: Di 28.09.10 10:36
von areich
Oft kann man auf Ebay von namhaften Händlern Münzen billiger als im Laden oder in der Auktion bekommen, manchmal deutlich billiger aber diese Münze wird schon einen Preis erreichen vergleichbar mit dem in einer Saalauktion.

Re: Sepullius Macer & Julius Cäsar Denar

Verfasst: Di 28.09.10 11:23
von Pscipio
Besser erhalten, ja, aber dafür fehlt ein grösserer Teil der Vorderseite als beim Künker-Stück. Trotzdem keine Sorge, die geht schon noch höher :)

Ich find das ja keine schönen Münzen aber sie sind natürlich sehr beliebt. Und der "Wert" ist natürlich relativ, zumal gerade die Caesardenare in den letzten Jahren doch deutlich teurer geworden sind.

Gruss, Pscipio

Re: Sepullius Macer & Julius Cäsar Denar

Verfasst: Di 28.09.10 11:34
von areich
Jetzt haben vielleicht noch ein paar Forumsmitglieder geboten, der Preis hat schon ordentlich angezogen.

Re: Sepullius Macer & Julius Cäsar Denar

Verfasst: Di 28.09.10 11:44
von Pscipio
Möglich, aber der Gebotsstand sagt acht Tage vor Ende der Auktion sowieso nur aus, dass viele Leute das Stück beobachten. Das wäre auch sonst klar gewesen.

"Very rare" ist die Münze natürlich nicht. Die gängigen Caesardenare sind alle häufig, nur eben beliebt und deshalb teurer als man rein von der Häufigkeit her erwarten würde - doch die Häufigkeit ist natürlich nur ein Faktor in der Bestimmung eines Münzpreises und manchmal nicht mal der wichtigste. Der "Tribute Penny" lässt grüssen.

Re: Sepullius Macer & Julius Cäsar Denar

Verfasst: Di 28.09.10 12:38
von FOLLISHUNTER
@ Quisquam

AC-Search sehr praktisch, vielen Dank für den Tip. Habe weder auf Coinarchives noch auf AC-Search den gleichen Avers-Stempel finden können. Bei dem E welches teilweise auf der Büste graviert ist, handelt es sich wohl um eine unedierte Variante. Habe leider eine sehr kleine Bibliotek. Ist der Avers-Stempel in der Literatur bekannt?

@ pscipio

Ja da gebe ich dir recht. Sehr selten ist wohl zu gut gemeint, dennoch sind diese exemplare nicht einfach zu bekommen. Es gibt ab und zu immer wieder ein Exemplar in einer Auktion und dort bringt es meistens zu viel für meinen Geschmack ;)

@ Areich

Hast du eine leise Idee was dieses Exemplar auf Ebay bringen könnte? Ich glaube es könnte 1.750 € bringen... oder mehr... ?

Grüße

Follishunter

Re: Sepullius Macer & Julius Cäsar Denar

Verfasst: Di 28.09.10 12:53
von areich
Nein, ich bewege mich nicht in den Gefilden, sowas kann ich nicht schätzen. Aber ich denke Deine Schätzung ist gar nicht so daneben.

Re: Sepullius Macer & Julius Cäsar Denar

Verfasst: Di 28.09.10 12:58
von Pscipio
Sie sind nicht einfach zu bekommen weil sie teuer sind, nicht weil sie selten wären. Den Typ findet man jährliche dutzende Male in Auktionen und in Internetangeboten.

Das ist übrigens keine Variante sondern nur ein etwas flüchtig gravierter Stempel.

Gruss, Pscipio

Re: Sepullius Macer & Julius Cäsar Denar

Verfasst: Di 28.09.10 16:18
von curtislclay
Das ist Alföldis Typus IX, er fand davon nicht weniger als 199 Exemplare aus 70 Vs.- und 73 Rs.-Stempeln, also wahrlich keine Seltenheit! Alföldi, Caesar in 44 v. Chr., S. 4.

Diese Stempel: Alföldis Vs. 32, Rs. 40, diese Kombination abgebildet Taf. LXXXVII, 161.

Re: Sepullius Macer & Julius Cäsar Denar

Verfasst: Di 28.09.10 19:20
von areich
Aber hier kann ich den 'hype' noch eher verstehen als beim 'tribute penny'. Die Münze ist nicht schön aber historisch interessant und lange nicht so häßlich wie der durchschnittliche 'tribute penny'.

Re: Sepullius Macer & Julius Cäsar Denar

Verfasst: Di 28.09.10 21:27
von Homer J. Simpson
Und der "tribute penny" ist meist besser hergestellt. Die Caesardenare sind oft einfach schon technisch mies, und dann kommt noch die lange Umlaufzeit dazu... Da ein hübsches Porträtstück zu finden ist schon nicht leicht, und dann erst das Bezahlen...

Homer

Re: Sepullius Macer & Julius Cäsar Denar

Verfasst: So 03.10.10 21:55
von FOLLISHUNTER
@Homer

Ja bei diesem Exemplar finde ich die Rückseite sehr schmeichelhaft.

Dr. Brand hat auch zwei andere nette Caesaren-Denare...
http://www.vcoins.com/ancient/klassisch ... &curPage=4

Leider habe ich keinen anderen von dem Grotjohann-Stück bei den mitbewerbern finden können.

Sind 1.750 € angemessen für das Grotjohann-Stück?