Kuriosum: Augustus As mit dem Portrait des Tiberius ???
Verfasst: Do 30.09.10 19:41
Ich habe hier ein sehr sonderbares Stück. Auf den ersten Blick sehr genau zuzuordnen:
ANTIOCHIA ad Orontem, Syria, unter AUGUSTUS (27 v.Ch. - 14 n.Ch.). AE Av.: AVGVST Punkt - V - TR Punkt POT, belorbeerter kopf n.r. Rv.: Grosses SC, darum herum zwei konzentrische Kreise, dazwischen ein Kranz. BMC S. 166, 130 / SNG Kopenhagen 140.
Auf den zweiten Blick fällt auf, dass das Portrait dem Augustus so gar nicht ähnlich sieht. Doch damit nicht genug: Das Potrait ähnelt stark dem des Tiberius. Vgl. in der Abb. links ein gespiegeltes Beispiel aus Lugdunum. Rechts in der Abb. ein typisches Portrait des Augustus aus Antiochia. Wie ist das nun zu erklären ? Zufall ? Ein witziger Stempelschneider ? Ein Nachzügler ? Fälschung ?
Gruß
Euer Quinctilius
ANTIOCHIA ad Orontem, Syria, unter AUGUSTUS (27 v.Ch. - 14 n.Ch.). AE Av.: AVGVST Punkt - V - TR Punkt POT, belorbeerter kopf n.r. Rv.: Grosses SC, darum herum zwei konzentrische Kreise, dazwischen ein Kranz. BMC S. 166, 130 / SNG Kopenhagen 140.
Auf den zweiten Blick fällt auf, dass das Portrait dem Augustus so gar nicht ähnlich sieht. Doch damit nicht genug: Das Potrait ähnelt stark dem des Tiberius. Vgl. in der Abb. links ein gespiegeltes Beispiel aus Lugdunum. Rechts in der Abb. ein typisches Portrait des Augustus aus Antiochia. Wie ist das nun zu erklären ? Zufall ? Ein witziger Stempelschneider ? Ein Nachzügler ? Fälschung ?
Gruß
Euer Quinctilius