Seite 1 von 2
Frage zu einem Alexandriner
Verfasst: So 03.10.10 10:57
von Marius
Hallo zusammen,
was haltet Ihr von folgender Münze bezüglich der Echtheit ?
Es handelt sich wohl um:
NERO und DIVUS AUGUSTUS
Alexandria in Ägypten
Tetradrachmon, 66 - 67 (Jahr 13, 12,65g). Geissen 177
Vielen Dank für Eure Meinungen.
Viele Grüße Marius
Re: Frage zu einem Alexandriner
Verfasst: So 03.10.10 11:11
von chinamul
Hallo Marius!
Wir haben auch eine Unterabteilung speziell für Alexandriner eingerichtet. Deren Sinn ist es, alle Informationen bezüglich dieser Prägungen an einem Ort zusammenzuführen, damit man sich später nicht totsucht, wenn man sich mal auf eine bestimmte Münze beziehen oder sie mit einem anderen Stück vergleichen will.
Ich bitte daher, entsprechende Beiträge grundsätzlich in diesem Unterforum zu posten.
Gegen die Echtheit der vorgestellten Tetradrachme spricht in meinen Augen allerdings nichts.
Gruß
chinamul
Re: Frage zu einem Alexandriner
Verfasst: So 03.10.10 12:21
von Peter43
Und warum gilt das für die Republikanern nicht genauso?
Jochen
Re: Frage zu einem Alexandriner
Verfasst: So 03.10.10 12:44
von chinamul
Eine sehr berechtigte Frage!
Dazu müßten sich jetzt aber vor allem die Republikinteressierten äußern. Sinnvoll wäre in jedem Fall, daß unser allmählich immer unübersichtlicher werdendes Forum in einigen Punkten mal etwas mehr Struktur bekäme.
Gruß
chinamul
Re: Frage zu einem Alexandriner
Verfasst: So 03.10.10 13:58
von emieg1
Eine berechtigte Frage! Beschämend muss ich selbst feststellen, dass ich für meinen letzten Republikaner einen neuen thread eröffnet hatte, obwohl er im Republikaner-thread besser aufgehoben gewesen wäre. Ich war mir allerdings nicht sicher, ob es sich nicht um eine antike Imitation handelt, die dann wiederum in einem anderen thread besser aufgehoben wäre...
Aufgrund der Vielzahl der Spezial-threads hier passt so manche Münze locker in fünf verschiedene, ergo ist die Frage nach dem "richtigen" thread schon manchmal eine philosophische...

Re: Frage zu einem Alexandriner
Verfasst: So 03.10.10 16:32
von Marius
chinamul hat geschrieben:Hallo Marius!
Wir haben auch eine Unterabteilung speziell für Alexandriner eingerichtet. Deren Sinn ist es, alle Informationen bezüglich dieser Prägungen an einem Ort zusammenzuführen, damit man sich später nicht totsucht, wenn man sich mal auf eine bestimmte Münze beziehen oder sie mit einem anderen Stück vergleichen will.
Ich bitte daher, entsprechende Beiträge grundsätzlich in diesem Unterforum zu posten.
Gegen die Echtheit der vorgestellten Tetradrachme spricht in meinen Augen allerdings nichts.
Gruß
chinamul
Danke, chinamul, für Deine Einschätzung meiner Münze. Die etwas poröse Oberfläche des Stückes hatte mich zweifeln lassen. Der Hinweis auf das Unterforum wird zukünftig beachtet
Gruß Marius
Re: Frage zu einem Alexandriner
Verfasst: So 03.10.10 17:15
von Homer J. Simpson
Ich gebe aber zu beachten, daß so ein Großthread (wie der "Schaukasten" oder die "Fälschungsgalerie") leicht zu einem Friedhof wird - versuche mal, im Schaukasten eine Münze zu finden, von der Du noch weißt, daß sie dort vor 1-2 Jahren gezeigt wurde! Also - Großthread oder lieber Unterforum??
Homer
Re: Frage zu einem Alexandriner
Verfasst: So 03.10.10 20:34
von areich
Ich finde es ja im Gegenteil geradezu schrecklich, daß jede Münze unbedingt in die richtige Schublade muss und wenn's die nicht gibt wird eine neue angebaut. Zeigt dann jemand irgendeine Münze, einfach so, wird gesagt, "da gibt's doch einen Thread für!" Wenn man Münzen "sammeln" will ist eine Galerie sinnvoller, dafür sind solche Sammelthreads nicht geeignet.
Re: Frage zu einem Alexandriner
Verfasst: So 03.10.10 20:50
von quisquam
Was ich zudem an thematischen Threads nicht mag ist, dass Diskussionen, wenn sie sich dort überhaupt aus den Münzen ergeben, meist sehr oberflächlich bleiben und spätestens mit der Vorstellung der nächsten Münzen enden.
Thematische Threads sind prima, um Münzen einfach nur zu zeigen. Wenn man aber Informationen die über ein Literaturzitat hinausgehen wünscht, oder gar eine Diskussion, so finde ich einzelne Threads deutlich besser.
Grüße, Stefan
Re: Frage zu einem Alexandriner
Verfasst: Mo 04.10.10 11:53
von chinamul
Ihr werdet es erleben, daß der Beitrag von Marius in kürzester Zeit nach unten und dann auf die zweite, dritte und vierte Seite durchgereicht wird, wo er dann wohl für immer unauffindbar schlummern wird.
Gruß
chinamul
Re: Frage zu einem Alexandriner
Verfasst: Mo 04.10.10 17:26
von quisquam
chinamul hat geschrieben:Wir haben auch eine Unterabteilung speziell für Alexandriner eingerichtet. Deren Sinn ist es, alle Informationen bezüglich dieser Prägungen an einem Ort zusammenzuführen, damit man sich später nicht totsucht, wenn man sich mal auf eine bestimmte Münze beziehen oder sie mit einem anderen Stück vergleichen will.
Genau dies habe ich letztens mit einem Probus versucht und mich im Alexandriner-Thread totgesucht. Da ist es deutlich einfacher die Forumsuche zu bemühen. Dafür ist es allerdings wichtig, dass die Münzen vernünftig beschrieben sind und nicht wie so oft z.B. im Schaukasten oder Probus-Thread nur das Bild ohne große weitere Angaben eingestellt wird.
Grüße, Stefan
Re: Frage zu einem Alexandriner
Verfasst: Mo 04.10.10 17:40
von Homer J. Simpson
chinamul hat geschrieben:Ihr werdet es erleben, daß der Beitrag von Marius in kürzester Zeit nach unten und dann auf die zweite, dritte und vierte Seite durchgereicht wird, wo er dann wohl für immer unauffindbar schlummern wird.
Gruß
chinamul
Das ist korrekt. Aber wenn ich dann irgendwann mal denke: Mensch, da hat mal einer einen Nero aus Alexandria eingestelt, wie war das doch gleich?, dann suche ich nach "nero alexandria", dann gibt mir die Forumssuche vielleicht fünf Threads aus, und recht schnell habe ich den richtigen, auch wenn's zwei Jahre her ist. Wenn alle im großen Alexandria-Thread sind, gibt mir die Suche zwar nur den einen Thread, aber darin darf ich dann 74 Seiten durchstöbern (oder im Schaukasten 379, Stand von heute). Da sind mir kleine Einzelthreads lieber.
Homer
Re: Frage zu einem Alexandriner
Verfasst: Mo 04.10.10 19:55
von chinamul
Eure Argumente haben zugegebenermaßen etwas für sich. Aber was ist mit den Alexandrinerfreunden (oder solchen, die es erst noch werden wollen), die ohne einen bestimmten Suchwunsch einfach nur mal stöbern wollen, um zu sehen, was es da "alexandrinermäßig" so alles gibt? Für die bietet ein spezieller Alexandrinerthread doch eine großartige Gesamtschau, die ich selbst mir auch immer mal wieder gönne.
Vielleicht sollte man zweigleisig fahren und jede neue Vorstellung einer Münze sowohl als Einzelbeitrag als auch im Alexandrinerthread posten.
Gruß
chinamul
Re: Frage zu einem Alexandriner
Verfasst: Mo 04.10.10 20:18
von areich
Ich fände es schön, eine Galerie zu haben, schließlich gibt's hier (und in anderen Spezialthreads) immer wieder seltene und unpublizierte Stücke.
Die wären dort einfacher zu finden. Da müsste sich natürlich jemand bereit erklären, diese zu führen. Es gibt da Flickr und Picasa, ich glaube die sind beide kostenlos. Zu der Galerie könnte man dann verlinken.
Re: Frage zu einem Alexandriner
Verfasst: Mo 04.10.10 21:51
von antoninus1
Homer J. Simpson hat geschrieben:
... Wenn alle im großen Alexandria-Thread sind, gibt mir die Suche zwar nur den einen Thread, aber darin darf ich dann 74 Seiten durchstöbern (oder im Schaukasten 379, Stand von heute). Da sind mir kleine Einzelthreads lieber.
Homer
Hallo Homer,
das musst Du gar nicht.
Du kannst bei der Suche das Häkchen bei "Ergebnisse anzeigen als: Beiträge" setzen und nicht bei "Ergebnisse anzeigen als: Themen".
Da landest Du auch bei vielseitigen Threads genau beim Beitrag.