Seite 1 von 1

Ein Claudius II. Gothicus

Verfasst: Di 05.10.10 14:51
von bajor69
Hallo Forumsfreunde,
in einen kürzlich erstandenen Lot befand sich dieser Claudius mit einer Reversdarstellung der Diana Lucifera. Den einzigen Hinweis dazu fand ich bei Kampmann als Nr. 104.22 / RIC 144 (Diana steht nach rechts). Meinen Kankelfitz habe ich momentan an einen Jungsammler verborgt und RIC - Besitzer bin ich nicht. Trotz intensiver Suche im Internet habe ich kein Vergleichsstück gefunden. Meine Bitte, stimmt das Zitat oder kann mir jemand mit genaueren Hinweisen weiterhelfen.
Die Münze hat einen Durchmesser von 19m/m und wiegt 3,01g.
Averslegende: IMP CLAVDIVS PF AVG
Reverslegende: DIANA LVCIF
Servus und vielen Dank im voraus
Wolfgang

Re: Ein Claudius II. Gothicus

Verfasst: Di 05.10.10 15:22
von Peter43
Es müßte RIC IV/1, Mediolanum 144 sein; C. 69. Dann müßte sich im Abschnitt noch ein P befinden.

Mit freundlichem Gruß

Re: Ein Claudius II. Gothicus

Verfasst: Di 05.10.10 19:11
von bajor69
Hallo Jochen, danke für das Zitat. Ging ja wieder einmal superschnell. Habe aber trotzdem noch eine Frage zu dieser Münze. Ist sie so selten oder ist sie so uninteressant, das man nirgends ein vergleichbares Stück findet?
Servus
Wolfgang

Re: Ein Claudius II. Gothicus

Verfasst: Di 05.10.10 19:25
von Arminius
Leider besteht an den Bronze-Antoninianen des Claudius Gothicus nur wenig interesse.
Einerseits sind die meisten Massenware und es läßt sich wohl auch kein gutes Geschäft mit ihnen machen. Die kleinen Darstellungen machen meist auch wenig her.

Für die wenigen interessierten Sammler sind sie dagegen nicht wertlos.

Re: Ein Claudius II. Gothicus

Verfasst: Di 05.10.10 19:53
von bajor69
Hallo Arminius, danke für die Mitteilung. Ich finde es schade, das man so differenziert, für mich sind alle Kaiser und deren Münzen, egal aus welchen Metall sie sind, historisch interessante und demzufolge auch keine wertlosen Stücke.
Freundliche Grüße
Wolfgang

Re: Ein Claudius II. Gothicus

Verfasst: Di 05.10.10 20:37
von Submuntorium
Also ich denke,dass du diesen Münztyp um ein vielfaches seltener auf dem Markt finden wirst,wie die gängigen Rückseitendarstellung.Ob das dann einen höheren Preis erfordert ist natürlich eine ganz andere Frage,wichtiger ist schließlich ob die Münze selten ist und nicht ob sie wertvoll ist. :D
Ich sammle zum Beispiel auch ganz gerne Porzellanmünzen um 1921,da gibts auch ein paar recht seltene Münzen,die man zu sehr günstigen Preisen bekommt.Wenn ich z.B. eine Auflagezahl von 3000 Stück bei einem 1 Mark Stück aus dem Deutschen Kaiserreich aufweisen könnte,dann wär die Münze sehr begehrt und entsprechend teuer,weil viele Leute solche Münzen sammeln,eine Porzellanmünze mit so einer Auflagezahl bekomm ich da für einen Bruchteil,weil die halt kaum Leute sammeln.Selten bleiben sie trotzdem :D Und schön natürlich auch :D

Re: Ein Claudius II. Gothicus

Verfasst: Di 05.10.10 22:44
von Arminius
Nun ja - Seltenheit wird vom "Markt" oder Sammler nicht unbedingt honoriert und manchmal wundert es, welche Preise für relativ häufiges (aber bekanntes) Zeugs bezahlt werden.

Übrigens habe ich Deine Münze auch in meiner Datenbank gefunden:

[ externes Bild ]

Claudius II (Gothicus), Mediolanvm (Milan) mint, 3rd emission, 1st officina, autumn 269 AD.,
Æ Antoninianus (20-22 mm / 3,96 g),
Obv.: IMP CLAVDIVS PF AVG , radiate, cuirassed bust of Claudius Gothicus r., front view.
Rev.: DIANA L - V - CIF / P , Diana standing right, holding torch.
Normanby hoard 1035 ; RIC V-1, 144 Milan var (bust type) ; Coh. 69 var. .

Zwar nur Grabbelkisten-Qualität aber das Portrait gefiel mir.

Gruß

Re: Ein Claudius II. Gothicus

Verfasst: Mi 06.10.10 16:35
von curtislclay
Dieser Mailänder DIAN LVCIF-Typ im Normanby-Fund: 13 Exemplare insgesamt, mit fünf verschiedenen Büstenvarianten.

Der häufigste Mailänder Typ von Claudius im Fund: SPES PVBLICA mit 83 Exemplaren.

DIAN LVCIF ist daher bestimmt nicht besonders häufig, aber auch nicht besonders selten.

Re: Ein Claudius II. Gothicus

Verfasst: Mi 20.04.11 20:29
von nostronomo
Hallo zusammen,
ich habe hier eine Claudius II bei der ich mit der Bestimmung nicht weiter komme,
leider kann ich die Person auf dem revers nicht erkennen,
den erfahrenen von euch sollte das kein Problem bereiten.

Ich denke mal auf dem abvers:
IMP C CLAVDIVS AVG
Büste mit Mantel ?
IMG_3319.JPG
Danke für eure Hilfe.
Gruss
Juan

Re: Ein Claudius II. Gothicus

Verfasst: Mi 20.04.11 20:49
von Peter43
Die Rs. sieht aus wie MARTI AVG, Mars mit Speer und Schild, hält Zweig in der erhobenen Rechten.

Jochern

Re: Ein Claudius II. Gothicus

Verfasst: Mi 20.04.11 20:56
von nostronomo
Bin etwas weiter gekommen,
ich glaube RT-V-S zu erkennen,
also VIRTVS AVG würde passen.

http://www.vcoins.com/ancient/marcantic ... oduct=1838

Re: Ein Claudius II. Gothicus

Verfasst: Mo 16.01.12 20:24
von Mithras
Diesen Antoninian mit einem recht hübschen Portrait für einen solchen spätrömischen Zwerg und einer leider etwas prägeschwächeren Rückseite möchte ich der Runde vorstellen verbunden mit der Bitte, meine Bestimmung zu überprüfen (Unsicherheit bei Prägestätte - offiziell? Rom? und RV-Bestimmung):

AE-Antoninian des Claudius II. Gothicus 17mm 2,65g
AV: IMP C CLAVDIVS AVG, Portrait mit Strahlenkrone n.r.
RV: IOVI VICTORI, Jupiter mit Blitzbündel und Szepter n.l. (für Jupiter eine ausgeprägte Oberweite! ;-) )
Rom, RIC 54

LG und danke
Mithras

Re: Ein Claudius II. Gothicus

Verfasst: Mo 16.01.12 22:06
von Peter43
Radiate head r., Rome, RIC 54, common

Jochen