Seite 1 von 1

Aureus, echt?

Verfasst: Mi 06.10.10 23:09
von goergen
Bin neu hier um die folgende Münze von den aktiven usern beurteilen zu lassen.
Habe die Münze von meinem 80 j. Vater der die vor 30 Jahren von seinem Bruder bekommen hat
Das ist kein Märchen mein Dad hat noch 4 Monate zu leben!
Mein Vater ist wie ich ein Laie auf dem Gebiet, ihm war nicht klar was er da so unlieb in einer Tupperschale aufbewahrte.
Die Münzen waren verschmutzt ( Patina usw.) ich habe sie gereinigt und erst dabei festgestellt worum es ungefähr geht.

Habe hier natürlich ein wenig quergelesen und bin fluxs bei den Fälschungen hängen geblieben.
Ich stelle diese mal hier ein, habe noch zwei andere.

Julia Mamaea AVG, Felicitas Publica
ca. 13g !
Mamaea_Back.JPG
Mamaea_Front.JPG
Danke vorab, mal schauen ob es sinn macht die beiden anderen auch zu zeigen.
Goergen

Re: Aureus, echt?

Verfasst: Mi 06.10.10 23:29
von ganimed1976
Das ist leider kein Aureus, die Münze besteht eindeutig aus Messing.

Wohl ein entpatinierter Sesterz oder Dupondius der Julia Mamea wie mir scheint.

Gruß,

Olli

PS: das mit deinem Vater tut mir leid, aber vielleicht wird ja doch noch alles gut.

Re: Aureus, echt?

Verfasst: Mi 06.10.10 23:36
von imperator44
Es ist leider nicht nur kein Aureus, sonder auch eine falsche Gurke.

Re: Aureus, echt?

Verfasst: Do 07.10.10 10:23
von Numis-Student
goergen hat geschrieben: Die Münzen waren verschmutzt ( Patina usw.) ich habe sie gereinigt und ...

Danke vorab, mal schauen ob es sinn macht die beiden anderen auch zu zeigen.
... und mit dieser Reinigung einen eventuell vorhandenen Sammlerwert ordentlich gesenkt, da solche blankgeschrubbten Exemplare ohne Patina eigentlich nur bei seltenen Ausgaben überhaupt sammelwürdig sind.
Aber zeig doch mal deine anderen beiden !
Schöne Grüße,
MR

Re: Aureus, echt?

Verfasst: Do 07.10.10 19:10
von Homer J. Simpson
Mit 27-28 mm und 13 g müßte es ein As oder Dupondius sein. Aus Messing müßte es ein Dupondius sein (Asse waren aus Bronze), aber zur Zeit der Julia Mamaea hatte die Büste auf Dupondien schon eine Mondsichel darunter. Ich schließe daraus und aus der Oberflächenstruktur, daß es sich um die Gußfälschung eines Asses in Messing handelt. Schlechte Gußqualität, so Zeug, was Touristen rund ums Mittelmeer angedreht kriegen. Und, um die nächste Frage zu beantworten: Ja, auch schon vor 30 Jahren angedreht bekamen. Dazu paßt auch gut, daß die Münze sicher dunkler war, aber gut zu reinigen ging.

Tut mir leid, daß wir hier solche Hiobsbotschaften überbringen müssen. Ich drücke Dir die Daumen, daß die beiden anderen Münzen echter sind.

Viele Grüße,

Homer

Re: Aureus, echt?

Verfasst: Do 07.10.10 21:58
von goergen
Hallo Homer und die anderen,
danke für eure Meinungen, wäre zwar nett gewesen aber ich hatte nach lesen einiger Fälschungstreads schon eine gewisse Erwartung.
Zum Glück ist ja kein Schaden entstanden, jedenfalls weiß ich von keinem.

Obwohl ich bei Münze 2 ein ähnliches Urteil erwarte stelle ich die rein.
Philippus_Front.JPG
Philippus_Back.JPG

Re: Aureus, echt?

Verfasst: Do 07.10.10 22:00
von goergen
Hatte das Gewicht zu "Philippus" vergessen, ca. 18g

Re: Aureus, echt?

Verfasst: Do 07.10.10 22:12
von n.......s
die zweite Münze ist auch falsch.

Re: Aureus, echt?

Verfasst: Do 07.10.10 22:22
von Homer J. Simpson
Klar, genau dieselbe Machart. :(

Homer

Re: Aureus, echt?

Verfasst: Do 07.10.10 22:39
von goergen
Ok, dann zur 3. Münze, auch wenns langweilig wird. :cry:
UNBEKANNT_Front.JPG
UNBEKANNT_back.JPG

Re: Aureus, echt?

Verfasst: Do 07.10.10 22:59
von n.......s
auch das dritte Stück ist eine Touristenfälschung.
Zumindest bist Du für den nächsten Mittelmeerurlaub vorgewarnt - Münzen, die man dort angeboten bekommt, sind zu 99% falsch.
Und auf das verbleibende eine Prozent sollte man ohne Erfahrung lieber nicht bauen.

Re: Aureus, echt?

Verfasst: Do 07.10.10 23:05
von Homer J. Simpson
Vorbild dürfte hier eine sizilisch-punische Silbermünze sein - Vs. Frauenkopf nach dem Vorbild der Arethusaköpfe aus Syrakus, Rs. Pferd vor Palme stehend.

Homer

Re: Aureus, echt?

Verfasst: Fr 08.10.10 17:15
von goergen
War zu erwarten, dann kann ich daraus noch drei Anhänger für meine Kinder basteln. :)

Wie gesagt, es ist zum Glück kein Schaden entstanden.