Seite 1 von 1

Deultum-Münzen

Verfasst: Mo 11.10.10 10:53
von wogaschi
Hallo nochmal an alle!Bei der Durchsicht meiner Thrakier-Münzen habe ich noch zwei aus Deultum gefunden
zu denen ich um ergänzende Bestimmung bitte!
1.Eine AE-15mm mit einem Kopf nach links ! Inschrift:PHILIPPUS..PM kann ich entziffern,wobei mir
nicht klar ist ob der Erste oder Zweite ??
RV.Ein Delphin nach links,umgeben mit C -F-P-C =Colonia Flavia Pacensis also Deultum ??
Eine ähnliche fand ich in Weber coll und in Imp.Coins Sear 4073 aber mit Asklepios und Kopf nach rechts
Evtl.kann mir jemand etwas ausführlicheres über diese Münze sagen!

2.AE 23mm mit einer Büste nach rechts. Von der Umschrift kann ich .ANTONINUS C erkennen.Welcher ist es???
Der RV. ist schon einfacher denn dort steht COL.....DEULT Eine Figur?hält Patera und Füllhorn

Ich danke euch und hoffe diese Anfragen sind euch nicht zu simpel! Grüße von wogaschi

Re: Deultum-Münzen

Verfasst: Fr 15.10.10 00:45
von Antonian
Meiner Meinung nach Philippus I Arabs und ein junger Caracalla, die Dame mit Füllhorn müsste Concordia sein. Eine Referenz hab ich leider auch nicht gefunden.

Antonian

http://www.wildwinds.com/moushmov/deultum.html
Der Caracalla ist Moushmov3536 .siehe obigen Link. Die griechische Homonoia entspricht Concordia.

Re: Deultum-Münzen

Verfasst: Sa 16.10.10 12:37
von wogaschi
Hallo Antonian,ich freue mich daß Sie sich meiner erbarmt haben,denn ansonsten kam keine Reaktion auf meine Anfrage.
Dabei dachte ich diese Münzen wären nicht so häufig und für das Forum interessant.Also recht vielen Dank für die genaue
Bestimmung durch den link moushmov,dort konnte ich die Münzen finden.Bei Phillip 2 ist es wohl moushmov 3804 mit Kopf
nach links.Nochmals danke und Grüße von Wogaschi

Re: Deultum-Münzen

Verfasst: Sa 16.10.10 12:48
von Pscipio
Hallo Wolfgang,

Moushmov ist leider kein sinnvolles Zitierwerk. Ich denke, du würdest mehr Reaktionen bekommen, wenn du Provinzialbronzen im Römerforum postest, ich werde daher den Thread nachher dahin verschieben.

Die erste Münze ist ein Diadumenian, M OPEL DIADO ANTONINVS C / COL FL PAC DEVLT, Concordia mit Cornucopiae und Patera über Altar, vgl. http://www.diadumenian.com/Deultum%20concordia.html

Die zweite ist Philippus I. Arabs, wie Antonian richtig sagte.

Gruss, Pscipio

Re: Deultum-Münzen

Verfasst: Sa 16.10.10 13:30
von Peter43
Bei der Münze aus Deultum kann ich die Legende auf der Vs. nicht genau erkennen. Varbanov 3046 sieht aus wie Deine. Dort ist die Legende PHILIPPVS IMP M IVL.

Mit freundlichem Gruß