Seite 1 von 2

Frage

Verfasst: Do 14.10.10 14:31
von simkech
Ich entschuldige mich , aber ich möchten frage wo kann ich andere artefakte (Römisch) presentieren hier auf Forum?

Ich möchten wiessen über die artefakten, aus welchem period sind , usw.

Dankbar simkech

Beispile (3 Foto)

Re: Frage

Verfasst: Do 14.10.10 16:28
von justus
Bild 1 zeigt eine römische Zwiebelkopffibel, wie sie in Pannonien häufig zu finden sind. Ob sie allerdings echt ist, mag ich nicht beurteilen.

Re: Frage

Verfasst: Do 14.10.10 16:36
von Voreifler
Der Ring könnte römisch sein. Er Zeigt keltische Einflüsse, die Kreisuagen, er könnte also auch keltisch sein.

Soweit ich weiss ist das nicht genau zuzuordnen, es sei denn, es gibt einen eindeutigen Fundzusammenhang.
Wobei das auch keine 100%ige aussage zulässt.

Re: Frage

Verfasst: Do 14.10.10 18:27
von ast126
Bild zwei zeigt meiner Ansicht nach einen Beschlag eines Zaumzeuges... so ne Art Riementeiler.

Re: Frage

Verfasst: Do 14.10.10 19:10
von simkech
Danke für anworte

justusmagnus hi hi hi :mrgreen: erlich,ich bin no comment auf deine anwort,,trozdem danke.

Die ring ist für mich keltisch, jetzt bin ich auch nicht sicher weil habe ich auch römische gesehen mit dem rundel.

Auch die aplika, ich habe auch die hintere seite und ich denke das ist eine aplika vom römische kleider (gurten beispil)

Die fibel ist römisch

Danke simkech

Re: Frage

Verfasst: Do 14.10.10 21:43
von Voreifler
@simkech: Kannst du von der Fibel noch ein Bild von der Unterseite (so dass man die Drahtwicklung ganz erkennt) und eins von der Nadelrast (so dass man den Schlitz sieht) machen?
Vielleicht noch eins von der Rückseite des Beschlags.

Re: Frage

Verfasst: Do 14.10.10 22:04
von simkech
Jetzt habe ich nur diese foto
Morgen kann ich noch mahl fotographiren und bild bearbeiten,und dan ich senden.

Re: Frage

Verfasst: Do 14.10.10 22:19
von justus
gelöscht

Re: Frage

Verfasst: Sa 16.10.10 12:21
von justus
römische Zwiebelkopf-Fibel

Preis: VB
Standort: 01833 Sachsen - Stolpen
Erstellungsdatum: 28.08.2010
Anzeigennummer: 10338646
Beschreibung: römische Zwiebelkopf-Fibel, komplett mit Nadel, länge ca 8,5cm breite ca 3,5-4,0cm

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... l/10338646

:roll: ???

Re: Frage

Verfasst: Sa 16.10.10 12:32
von areich
Häh?

Re: Frage

Verfasst: Sa 16.10.10 14:08
von kc
Ich kann dir nicht ganz folgen???

Re: Frage

Verfasst: Sa 16.10.10 14:35
von Julianus v. Pannonien
Geht mir auch so.
Was willst du denn mit deiner Kleinanzeige bezwecken? vor Allem warum das Augenrollen?

Re: Frage

Verfasst: Sa 16.10.10 16:16
von leonardo
Hallo justusmagnus,
genaugenommen ist simkechs Fibel eine Armbrustfibel und hat mit deiner gezeigten Zwiebelknopffibel nichts zu tun.

Re: Frage

Verfasst: Sa 16.10.10 16:44
von antoninus1
Ich habe mich auch schon bei der Vorstellung der ungereinigten Fibel gewundert, was das mit simkechs Fibel zu tun hat.

Re: Frage

Verfasst: So 12.06.11 00:57
von klausklage
Kennt sich jemand mit sowas aus?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT

Ich traue mich nie, bei sowas mitzubieten, weil ich weder Echtheit noch Wert beurteilen kann. Dabei hätte ich gerne mal was Römisches, was keine Münze ist.
Olaf