Seite 1 von 1

Caracalla oder Elagabal?

Verfasst: Fr 15.10.10 16:23
von ganimed1976
Salve

Ich habe mir eben 2 Denare gekauft. Sie waren sehr günstig und daher hab ich sie mal mitgenommen, auch wenn die Erhaltung nicht mehr die Beste ist. Für 12 bzw. 15 Euro das Stück, bewegte sich der Preis noch im akzeptablen Bereich, denke ich.

Der eine der beiden Denare sollte laut Münzkärtchen ein Geta sein. Es stellte sich jedoch eben unter der Lupe heraus, dass es sich bei dem vermeintlichen Geta, in wirklichkeit um einen Caracalla Denar als Caesar (196-98n.Chr.), mit Jugendportrait handelt.

Av.: M AVR ANTON CAES PONTIF / Rs.: SECURITAS PERPETUA. (siehe Bild 4-5)

Nun bin ich mir dei dem anderen Denar, welcher als Caracalla deklariert war, auch nicht mehr so sicher ob es tatsächlich ein Caracalla oder vielleicht doch eher ein Elagabal sein könnte. Das Portrait des Avers zeigt meiner Meinung nach den bartlosen Caracalla, aber beschwören würde ich dieses nicht unbedingt.

Die Umschrift des Avers lautet: ANTONINUS PIUS AVG

Das Revers zeigt meiner Meinung nach Gott Mars, jedoch kann ich die Umschrift nur erraten, da sie schwer zu entziffern ist. Ich denke es ist wohl dieser Typ: PONTIF TR PX COS II - Mars schreitet nach rechts, trägt Trophäe und Speer.

Allerdings gibt es auch von Elagabal eine ähnliche Rückseite (MARS VICTOR).

Um welchen Kaiser handelt es sich also nun tatsächlich? Caracalla oder doch sein "angeblicher" Sohn, Elagabal? :?

Gruß,

Ganimed

Re: Caracalla oder Elagabal?

Verfasst: Fr 15.10.10 16:49
von emieg1
Guckst du hier: http://dougsmith.ancients.info/car-elag.html

Vielleicht bringt dich das selbst auf die richtige Fährte :wink:

Re: Caracalla oder Elagabal?

Verfasst: Fr 15.10.10 17:05
von ganimed1976
Vielen Dank nummis Durensis ;)

Es ist also definitiv Caracalla. Die Rückseite ist hier also maßgeblich (wenn meine Vermutung, was die Rückseitenlegende angeht, zutreffend ist). Demzufolge kommt nur Caracalla in Frage.

Den Test weiter unten auf der Seite, mit den 4 abgebildeten Münzen, habe ich übrigens gleich auf Anhieb mit Bravur bestanden. War ganz leicht wenn man sich den Text zuvor aufmerksam durchgelesen hat ;)

Gruß,

Gani

Re: Caracalla oder Elagabal?

Verfasst: Fr 15.10.10 20:31
von Submuntorium
Hallo :)
Die Portraits sind so typisch für Caracalla,da ist kaum eine Verwechslung,unabhängig von den Umschriften,möglich.Bei der oberen haben wir es mít einer klassischen Darstellung des Kaisers als junger Mann zu tun,während der untere Denar noch sehr kindliche Züge aufweißt.