Seite 1 von 26

"Die besten & schönsten Münzportraits"

Verfasst: So 17.10.10 21:21
von ganimed1976
Salve,

Mir kam eben die Idee, aufgrund reger Teilnahme im "Foren-Schaukasten", einen Thread ins Leben zu rufen, in dem ihr einmal Stücke zeigen könnt, welche eurer Meinung nach, ein besonders herausragendes, als auch lebensechtes Portrait, eines Herrschers aufweisen.

Oft sieht man ja besonders bei römischen Münzen, ganz gute und schön gemachte Portraits, allerdings wirken sie auf den zweiten Blick oft eher wie aus einem Comic....nämlich irgendwie sehr karikativ und irgendwie abstrakt von den Proportionen, der Mimik oder den Gesichtszügen. Man kann sich selten vorstellen, dass die abgebildete Person in Natura tatsächlich so ausgesehen haben mag.

Es gibt allerdings auch diese Portraits, welche absolut lebensecht und realistisch gestaltet wurden, fast so als hätte die betreffende Person, dem Stempelschneider persönlich Modell gestanden. Sie wirken dabei oft fast so echt, als würde der Kaiser jeden Moment zum Leben erwachen, während man ihn betrachtet. Und genau um diese Art von Portraits soll es in diesem Thread gehen. So realistisch und lebensnah wie möglich sollten sie sein.

Wenn Ihr also ein solches Stück besitzt, von dem Ihr meint, dass der Stempelschneider äußerst begabt war und es daher in diesen Thread passen könnte, dann bitte zögert nicht es hier vorzustellen.

Ich werde mal den Anfang machen mit einem Stück welches ich gestern erworben habe, und welches ich eigentlich nur aufgrund des unglaublich schönen, sowie, realistisch wirkenden Portraits gekauft habe. Ich habe bisher nur selten ein solch meisterlich ausgearbeitetes Portrait gesehen. Der Stempelschneider war meiner Meinung nach wirklich ein Virtuose und Meister auf seinem Gebiet. Auch die Falten auf der Stirn (Stirnrunzeln), die Tränensäcke unter den Augen, die Lippen, die Falten im Labialbereich der Wangen und die Nasenflügel.....all das schaut absolut realistisch aus finde ich.

Na dann mal los....wo sind die Altmeister der Stempelschneidekunst? ;)

Gruß,

Gani

PS: BITTE NUR NOCH AUSSCHLIEßLICH EURE EIGENEN STÜCKE HIER VORSTELLEN!!!

Re: "Die besten Münzportraits aller Zeiten"

Verfasst: So 17.10.10 21:30
von kc
Jau Gani, das Thema gibt es noch nicht und du hast damit genau meinen Geschmack getroffen.
Ob die Herrscher wirklich so ausgesehen haben, können wir auch anhand sehr realistisch aussehender Portrait nicht feststellen. Den meisterlichen Büsten kann man aber eher trauen als einer völlig kruden Darstellung.

Ich möchte zunächst Drusus Germanicus präsentieren.

Re: "Die besten Münzportraits aller Zeiten"

Verfasst: So 17.10.10 21:43
von quisquam
Hallo Gani,

nachdem ich diesen Postumus aus Mailand gerade in den Schaukasten gestellt habe zeige ich ihn auch nochmal hier. In dieses Portrait habe ich mich ähnlich verliebt wie Du in deinen wirklich tollen Philippus.

Grüße, Stefan

Re: "Die besten Münzportraits aller Zeiten"

Verfasst: So 17.10.10 21:48
von richard55-47
Ich gehe davon aus, dass die Graveure sich bemühten, realistische Portraits anzufertigen. So "Lebemänner" wie Vitellius/oder "Fettsäcke" wie Vespasianus dem Original entsprechend darzustellen, bedarf schon Mut oder der allerhöchsten Erlaubnis. Ein Riesenunterschied zu diesen Portraits findet man in Adolfs markigen Heldengesichtern, die mit nichts in der Hand ganze Panzerdivisionen aufgehalten/aufgerieben haben. Letztere waren reine Propaganda, die ersten m. E. authentisch.

Re: "Die besten Münzportraits aller Zeiten"

Verfasst: So 17.10.10 21:49
von ganimed1976
Genau solche Münzen meinte ich ;)

Das sind wirklich allesamt Traumportraits.

Weiter so!!!

Re: "Die besten Münzportraits aller Zeiten"

Verfasst: So 17.10.10 22:02
von Homer J. Simpson
Gute Idee, im Schaukasten rutscht so eine Porträtreihe doch recht bald aus dem Blickfeld.
Hier noch mal mein Lieblings-Tetricus II., der aus den massenhaft und schlampig geprägten Münzen der Spätzeit des gallischen Reiches doch deutlich heraussticht. Notabene nur in der Machart des Prägestempels - die Münze ist so achtlos geprägt wie fast alle.

Homer

Re: "Die besten Münzportraits aller Zeiten"

Verfasst: So 17.10.10 22:03
von Peter43
Mein Lieblingsportrait des Elagabal.

Mit freundlichem Gruß

Re: "Die besten Münzportraits aller Zeiten"

Verfasst: So 17.10.10 22:08
von emieg1
Mein persönlicher Favorit unter den Kerlen in meiner Sammlung ist dieser Denar des Marcus Aurelius... vielleicht hat sich da auch ein unterbeschäftigter Stempelschneider aus der Aureusabteilung verirrt? :wink:

Re: "Die besten Münzportraits aller Zeiten"

Verfasst: So 17.10.10 22:10
von Homer J. Simpson
Und noch einer: Caracalla. Bösartige Spätporträts gibt es viele von ihm, hier ist m.E. eine exzellente Balance zwischen "grimmig" und "klassisch-edel" gelungen.

Homer

Re: "Die besten Münzportraits aller Zeiten"

Verfasst: So 17.10.10 22:16
von Peter43
Ein idealisiertes Portrait des Augustus.

Re: "Die besten Münzportraits aller Zeiten"

Verfasst: So 17.10.10 22:17
von drakenumi1
Hallo, Gani,
einen anspruchsvollen Titel hat Dein thread ja erhalten! :wink: Ob wir ihm mit unseren Beiträgen wohl gerecht werden können?

Ich versuch's mal mit einem Max. Thrax, der für mich so etwa die gleiche Rolle spielt, wie Dein Philippus für Dich:

Das Bemerkenswerte dieses Portraits erkennt man nicht beim Darüberhinweghuschen mit den Augen. Schaut einen Augenblick auf die Mundpartie: ERkennt Ihr den feinen Zug, den Ansatz zu einem Lächeln? Man erwartet jeden Augenblick, daß der Herr Kaiser in ein ganz und gar unkaiserliches Lachen ausbricht und sich diebisch freut, dem Graveur (oder uns Betrachtern) einen Streich gespielt zu haben. Offenbart sich hier nicht ein sehr sympatischer Charakterzug? Oder soll uns das nur vorgemacht werden? Jedenfalls sage ich "Große Kunst" dazu, mit wie wenig geschickt eingesetzten Mitteln hier die ganze Münze eine sympatische Grundstimmung ausstrahlt, eine schelmische, freundliche!

Seht aber nicht so sehr auf die Rückseite! Leider war die Vorderseite nicht ohne sie zu haben. Dafür aber beide zusammen recht günstig.

Und jetzt bitte FREUEN: :wink:

Grüße von

drakenumi1

Re: "Die besten Münzportraits aller Zeiten"

Verfasst: So 17.10.10 22:27
von Peter43
Mein schönstes Domitianportrait.

Re: "Die besten Münzportraits aller Zeiten"

Verfasst: So 17.10.10 22:30
von drakenumi1
Peter43 hat geschrieben:Mein Lieblingsportrait des Elagabal.
Ein wunderbares Stück, Peter, damit könnte ich mich auch anfreunden. Oder es am Abend mit ins Bett nehmen, wie ich es in späten Kinderjahren mit den ersten Constantinis meines Sammlerlebens gemacht habe :lol: (Tatsache!)

Aber ist dieses Portrait auch authentisch? Hat der Graveur seinen Kaiser in persona oder auf einer guten Plastik jemals zu Gesicht bekommen? Diese fast weibliche Physiognomie schaut etwas blasiert drein, mit den hängenden Mundwinkeln ....
denkt

drake

Re: "Die besten Münzportraits aller Zeiten"

Verfasst: So 17.10.10 22:30
von kc
Klasse Bildnisse allesamt!


Dieses kleine Bübchen wurde auch gut getroffen, denke ich:

Re: "Die besten Münzportraits aller Zeiten"

Verfasst: So 17.10.10 22:32
von Peter43
Mir gefällt an dem Elagabalus-Portrait gerade dieser Schwebezustand zwischen männlich und weiblich. Das scheint ja auch seiner Natur entsprochen zu haben und charakterisiert ihn damit essentiell. Ein modernes Beispiel wäre Elvis Presley.

Und noch ein exzeptionelles Portrait. Diesmal von Allectus.