Seite 1 von 2

Fantasiemünze oder nicht gelistet?

Verfasst: Sa 23.10.10 18:49
von richard55-47
http://cgi.ebay.co.uk/VERY-RARE-DUPONDI ... 45f61c6765
Die Rückseite könnte Agrippa Neptun RIC 58 sein. Dieser As hat auf dem Rv aber keine Legende.

Mit der Vorseite komme ich auch nicht klar.

Was sagen die Experten?


Die Fotos seiner anderen Angebote erwecken den Anschein, dass sie Gussmünzen sind. Selbst der Aureus von Nero hat "Warzen".

Re: Fantasiemünze oder nicht gelistet?

Verfasst: Sa 23.10.10 18:53
von Laurentius
Würde mal sagen, das es sich um eine provinzielle Geschichte handelt.
Schaue nacher mal nach, um welche Provinz es sich handeln könnte.

Grüße Laurentius

Re: Fantasiemünze oder nicht gelistet?

Verfasst: Sa 23.10.10 18:54
von quisquam
Der Agrippa scheint auf einen As von Caligula für Germanicus überprägt zu sein.

http://www.acsearch.info/record.html?id=124066

Grüße, Stefan

Re: Fantasiemünze oder nicht gelistet?

Verfasst: Sa 23.10.10 19:30
von Homer J. Simpson
Nach der Legende müßte es eine Überprägung auf einem Germanicus-As sein, lesbar ist ...(CAES)AR TI AUGUST F DIVI A(UG N). Ob echt oder unecht, vermag ich nicht zu sagen.

Homer

Re: Fantasiemünze oder nicht gelistet?

Verfasst: Sa 23.10.10 19:32
von richard55-47
Müsste dann nicht die Legende des Agrippa auf dem Av. die Legende des Germanicus überprägt haben bzw. innen neben dieser Legende ganz oder teilweise erscheinen?

Re: Fantasiemünze oder nicht gelistet?

Verfasst: Sa 23.10.10 19:45
von emieg1
richard55-47 hat geschrieben:Müsste dann nicht die Legende des Agrippa auf dem Av. die Legende des Germanicus überprägt haben bzw. innen neben dieser Legende ganz oder teilweise erscheinen?
Wenn der Aversstempel gut und zentriert gesessen hat, müssen da keine Überbleibsel der Ursprungsmünze mehr zu sehen sein...

Re: Fantasiemünze oder nicht gelistet?

Verfasst: Sa 23.10.10 19:55
von richard55-47
Das ist es ja, sind sind zu sehen, aber von Agrippas Legende sehe ich nichts.

Re: Fantasiemünze oder nicht gelistet?

Verfasst: Sa 23.10.10 19:56
von Homer J. Simpson
Der Rs.-Stempel des Agrippa mit dem Neptun erscheint zu klein für die Münze, der Stil auch ein klein bißchen ungelenk. Aber der Agrippakopf schaut eigentlich gut aus. Drei Möglichkeiten gibt es:
OIffizielle antike Überprägung (die beiden Münztypen wurden gleichzeitig geprägt!)
Inoffizielle Überprägung (aber wozu?!)
Moderne Fälschung oder Falschüberprägung

Homer

Re: Fantasiemünze oder nicht gelistet?

Verfasst: Sa 23.10.10 20:00
von emieg1
öööhm... sorry, meine Finger waren diesmal zu flink. Richtig, nicht alles auf der Av-Legende gehört zu Agrippa, wohl aber das COS III, ja doch?!

wow... 110 Pfund Sterling!

Re: Fantasiemünze oder nicht gelistet?

Verfasst: Sa 23.10.10 20:05
von emieg1
Übrigens wurde ich dank eines verehrten Forumsmitgliedes schon heute mittag auf diese interessante Münze aufmerksam gemacht, konnte mich dann aber leider aufgrund anderer Verpflichtungen nicht mehr intensiv damit befassen.

Der Stil sieht mir nicht nach einer Imitation aus, das Durcheinander dieser Legenden lässt mich nicht an eine moderne Fälschung denken. Falschüberprägung schliesse ich ferner aus - der Stil ist dagegen!
Man müsste jetzt die Buchstaben auseinanderpfriemeln, aber man wird dann auch nur auf eine antike Überprägung kommen ... wie ich meine!

Re: Fantasiemünze oder nicht gelistet?

Verfasst: Sa 23.10.10 20:08
von richard55-47
Es ist denkbar, dass der Av-(Unter-)Stempel des Agrippa so groß war, dass seine Legende über den Rand der überprägten Germanicus-Münze hinausragte. Unterstellt, das war so, dann hätte der Germanicus aber optimal zentriert gelegen. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass auf einem Agrippa-Av.-Stempel ein um rund 4 mm im Durchmesser kleinerer Germanicus gelegt wurde, ohne etwas zu merken. Da hätte doch jeder Mitarbeiter der Münzstätte gestutzt, sich gefragt, was denn da los ist, und hätte den Germanicus wieder runtergenommen.

Habt ihr mal die anderen Angebote des Anbieters angeschaut? Entweder sind sie scharf gereinigt oder es handelt sich um Güsse. Es sehen einige pockennarbig aus, selbst der Nero-Aureus,

Re: Fantasiemünze oder nicht gelistet?

Verfasst: Sa 23.10.10 20:09
von Homer J. Simpson
@nummis: Hast Du sie denn dann gekauft? Wenn es keine moderne Fälschung ist, war sie mit 110 Pfund billig.

Homer

Re: Fantasiemünze oder nicht gelistet?

Verfasst: Sa 23.10.10 20:18
von emieg1
Homer J. Simpson hat geschrieben:@nummis: Hast Du sie denn dann gekauft? Wenn es keine moderne Fälschung ist, war sie mit 110 Pfund billig.

Homer
Naja, als billig würde ich das jetzt nicht bezeichnen, aber preisWERT für ein Zeitdokument, das die Überprägung verdeutlicht. Mein Budget ist leider bis zum herannahenden Weihnachtsgeld so gut wie erschöpft, so dass ich da passen musste!

Re: Fantasiemünze oder nicht gelistet?

Verfasst: Sa 23.10.10 20:42
von quisquam
richard55-47 hat geschrieben:Habt ihr mal die anderen Angebote des Anbieters angeschaut? Entweder sind sie scharf gereinigt oder es handelt sich um Güsse. Es sehen einige pockennarbig aus, selbst der Nero-Aureus,
Für mich sehen die Bronzen nicht nach Güssen aus. Was allerdings nicht heißen muss, dass sie es nicht vielleicht doch sind.

Die Agrippa-Asse wurden eventuell noch unter Claudius geprägt. Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass dieser As im Rahmen der Einzugsaktionen der gaischen Bronzen unter Claudius überprägt wurde.

Grüße, Stefan

Re: Fantasiemünze oder nicht gelistet?

Verfasst: Sa 23.10.10 20:43
von Homer J. Simpson
Na, vielleicht hätte ich es doch wagen sollen. Einige andere Münzen des Anbieters sahen etwas komisch aus, aber eine habe ich gekauft:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0481816835
Der Typ ist für Max-Thrax-Sesterzen gar nicht häufig.

Homer