Seite 1 von 2
Caligula denar mit tooling?
Verfasst: Di 26.10.10 20:31
von antinovs
liebe forumsmitglieder,
diesen caligula denar
http://www.vcoins.com/ancient/parscoins ... duct=10587
habe ich gerade bei vcoins entdeckt.
ich kann mich dem eindruck nicht erwehren, dass hier ordentlich kontouren nachgezogen worden sind.
teilt jemand meine ansicht oder liege ich hier doch falsch?
gruesse udo
Re: Caligula denar mit tooling?
Verfasst: Di 26.10.10 21:23
von kc
Hi Udo,
ich sehe ihn als vollkommen unbearbeitet an.
Grüße
kc
Re: Caligula denar mit tooling?
Verfasst: Di 26.10.10 21:52
von beachcomber
ich bin kc's meinung, da ist nix gemacht!
grüsse
frank
Re: Caligula denar mit tooling?
Verfasst: Di 26.10.10 21:57
von emieg1
Was denkst du Frank, bei Silbermünzen scheint es mir sowieso schwierigst bis unmöglich, etwas nachzuschnitzen!?! Ich habe bisher keinen gesehen, was aber nichts heisst.
Sicher, die Münze ist super erhalten, aber für diesen Preis finde ich die Portraits nicht sonderlich anziehend.
Re: Caligula denar mit tooling?
Verfasst: Di 26.10.10 22:02
von raeticus
vermutlich ok. Die haben manchmal einen sehr schrägen Stil.
Silber und Gold hat wohl immer noch mehr Gussfälschungen und Nachprägungen als Getooltes, und Plastifizieren geht auch nicht so gut da nicht so einfach unter Patina versteckt werden kann wie bei Bronze.
Aber zB können Löcher so gut wie unsichtbar gestopft werden. und Kratzer wieder reingedrückt so dass man nichts sieht außer unter dem Mikroskop, also kann auch etwas nachgeschnitten werden wenn man sehr dezent vorgeht.
Re: Caligula denar mit tooling?
Verfasst: Di 26.10.10 22:12
von emieg1
Das mit dem schrägen Stil ist schon richtig. Mich wundert es nur, dass dem kalten, eckigen Caligula auf den Denaren meist ein stilistisch vollkommen anderes, weicheres, runderes "Stiefelchen" gegenübersteht...
Re: Caligula denar mit tooling?
Verfasst: Di 26.10.10 23:23
von beachcomber
raeticus hat geschrieben:....., also kann auch etwas nachgeschnitten werden wenn man sehr dezent vorgeht.
das wage ich zu bezweifeln, dass sowas möglich ist. kein tooler ist in der lage den antiken stil zu treffen. so eine bearbeitung wird immer auffallen.
grüsse
frank
Re: Caligula denar mit tooling?
Verfasst: Mi 27.10.10 00:18
von raeticus
beachcomber hat geschrieben:kein tooler ist in der lage den antiken stil zu treffen. so eine bearbeitung wird immer auffallen.
"kein" und "immer" gibt es nicht im Leben, das solltest Du mittlerweile gelernt haben ?
Da ist der Spruch "irgendwas geht immer" vielleicht treffender. Oder vielleicht "die Münze ist rund", "nach der Fälschung ist vor der Fälschung" ?
Aber der Aufwand des teilweisen Nachziselierens auf echten Silbermünzen dürfte schon größer sein, so daß eine Komplettfälschung über Schleuderguß oder Nachprägen sicher effizienter ist. Denke ich mir jedenfalls, bin ja kein Fälscher sondern nur Zielgruppe.
Vielleicht kommt der schräge Stil des Caliguladenars ja daher ?
Und hattest Du nicht einen Viteliusdenar kürzlich von einer Münchenerauktion als "nachfrisiert" bezeichnet nach dem Foto. Wenn dass denn so war, wäre das dann nicht auch ein Toolen ?
Es ist mE Hybris zu sagen "ich erkenne "immer" alles was falsch ist am Stil, und alles was ich nicht erkenne, ist "keine" Fälschung". Je besser das Machwerk, desto niedriger die Detektionsrate, ganz einfach.
Re: Caligula denar mit tooling?
Verfasst: Mi 27.10.10 10:23
von antoninus1
Wobei man vorallem bei dem Händler vorsichtig sein muss.
Da wurden schon mehrere Münzen entdeckt, die kurz zuvor in Auktionen verkauft wurden, wo sie noch Kratzer und ähnliches hatten.
Als er sie dann anbot, waren die Kratzer verschwunden und die Münzen mindestens "Choice almost very extremely fine" oder so ähnlich.
Re: Caligula denar mit tooling?
Verfasst: Mi 27.10.10 10:48
von beachcomber
antoninus1 hat geschrieben:Wobei man vorallem bei dem Händler vorsichtig sein muss.
Da wurden schon mehrere Münzen entdeckt, die kurz zuvor in Auktionen verkauft wurden, wo sie noch Kratzer und ähnliches hatten.
Als er sie dann anbot, waren die Kratzer verschwunden und die Münzen mindestens "Choice almost very extremely fine" oder so ähnlich.
kratzer wegpolieren und löcher stopfen ist ein ding, (und fällt unter dem mikroskop trotzdem auf!) aber aus einem ss-denar einen vz-denar zu machen halte ich schlicht für unmöglich. na klar gibt's nachgeschnittene denare (allerdings selten), aber die fallen auch immer auf.
im übrigen gilt das gleiche für bronzen. auch da halte ich es für ausgeschlossen, dass ein schnitzer so gut ist, dass die bearbeitung nicht auffällt!
grüsse
frank
Re: Caligula denar mit tooling?
Verfasst: Mi 27.10.10 10:50
von justus
raeticus hat geschrieben:"kein" und "immer" gibt es nicht im Leben, das solltest Du mittlerweile gelernt haben ? Es ist mE Hybris zu sagen "ich erkenne "immer" alles was falsch ist am Stil, und alles was ich nicht erkenne, ist "keine" Fälschung". Je besser das Machwerk, desto niedriger die Detektionsrate, ganz einfach.
Tja, Frank, das bist du "geplättet" oder ? Aber mach' dir nichts draus, der alte Lateiner (jetzt kommt der wieder mit seinem Latein

) würde dazu "Fiat veritas ... pereat mundus" sagen!
Re: Caligula denar mit tooling?
Verfasst: Mi 27.10.10 10:55
von beachcomber
keine sorge, so schnell bin ich nicht 'geplättet'!

im übrigen weiss ich ja, dass mein freund raeticus, (aufgrund leidvoller erfahrung), sehr vorsichtig geworden ist. aber man soll auch nicht paranoid werden, das ist für einen sammler (und nicht nur den!)wirkich kontraproduktiv!

grüsse
frank
Re: Caligula denar mit tooling?
Verfasst: Mi 27.10.10 11:36
von Iulia
Bei griechischen hochwertigen Tetradrachmen konnte man vor ein paar Jahren solche perfekten partiellen Nachgravuren finden (Ich habe hier sogar im Forum eine vorgestellte gesehen). Bei diesen dreidimensionalen Prägungen wurden nicht die Felder, sondern lediglich die durch den Umlauf abgeriebenen oberen Partien der Haare und Gewandfalten „erneuert“, um aus einem ss ein vz zu zaubern. Zu erkennen sind die Nachgravuren lediglich daran, dass die tiefer liegenden Partien der Münze flauer als die oberen erscheinen. Stilistisch fallen diese Überarbeitungen ansonsten nicht auf, sie wurden offensichtlich von Könnern gemacht.
Gruß, Iulia
Re: Caligula denar mit tooling?
Verfasst: Mi 27.10.10 11:44
von muenzenputzer06
Zum Vergleich stelle ich hier mal meinen Caligula vor.
Wobei ich davon ausgehe, daß diese Münze nicht bearbeitet wurde.
Wie seht ihr das?
Schöne Grüße
müpu
Re: Caligula denar mit tooling?
Verfasst: Mi 27.10.10 13:01
von justus
Hallo müpu, daß diese Münze nicht bearbeitet wurde, scheint mir klar. Schöne Münze. Aber eigentlich gehört sie in den "Schaukasten" (siehe Link). Dass das im Österreicherforum anders ist, weiß ich. ----->
http://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=6&t=11928