Seite 1 von 1

Gelöscht.....

Verfasst: So 31.10.10 10:04
von Stefan S
Gelöscht.....

Re: Sesterz CLAUDIUS

Verfasst: So 31.10.10 10:08
von n.......s
das ist kein Claudius,das ist ein Domitian.

Re: Sesterz CLAUDIUS

Verfasst: So 31.10.10 10:12
von Stefan S
Sorry hab die Zetteln vertauscht

Sesterz Domitian
Kaufpreis 2004: 140€

Heutiger Wert?

Gruß Stefan

Re: Sesterz DOMITIAN

Verfasst: So 31.10.10 10:49
von antinovs
hi,

ein germania capta. selten. mit 140 EUR damals schon günstig.

kann jemand mal checken, ob die stempelkombination mit cos XV auf dem av. zum rv. passt?

gruss udo

Re: Sesterz DOMITIAN

Verfasst: So 31.10.10 10:52
von kc
Hi Stefan,

den Wert schätze ich ähnlich ein.

Tipp: Du solltest nicht für jede Münze einen Thread aufmachen. Wie wäre es, wenn du einen Thread eröffnest und dort all deine Münzen reinstellst, die du bestimmt haben möchtest?

Grüße

kc

Re: Sesterz DOMITIAN

Verfasst: So 31.10.10 10:53
von mias
Hallo Stefan,

Schoene Muenzen, die Du uns zeigst.

Der ist deutlich mehr Wert als 140 EUR. Ich habe mal unter diesem Link die Auktionsresultate fuer den
"GERMANIA CAPTA" Typen zusammengestellt:

http://www.acsearch.info/search.html?se ... c=&a=&l=#0

Zur genauen Beurteilung braeuchte man natuerlich bessere und groessere Fotos. Auf dem ersten Blick schaut
mir die Oberflaeche sehr gut aus, und die Details sind ueberdurchschnittlich gut erhalten. Der Schroetling ist
alllerdings etwas knapp, sonst waere dies durchaus (sofern das Foto jetzt nicht taescht) ein "Zuckerstueck".

Gruss,

Mias

P.S.: Renn` jetzt bloss nicht zum naechstbesten Haendler und verscheuer` Deine huebschen Muenzen. Wenn Du sie unbedingt
verkaufen willst, dann lass Dir unbedingt Zeit. Am besten waere es, bei mehreren Haendlern anzufragen, und zur Not die Veraeusserung
selber in die Hand zu nehmen. Ebay koennte eine Option sein. Du brauchst allerdings hierfuer unbedingt bessere Fotos.

Re: Sesterz DOMITIAN

Verfasst: So 31.10.10 11:07
von Stefan S
2215 USD mir bleibt gleich die Luft weg

Bist du narrisch , ist der leicht so selten

Gruß Stefan

Re: Sesterz DOMITIAN

Verfasst: So 31.10.10 11:17
von n.......s
setzt natürlich immer voraus, dass sich die Münze noch im Ursprungszustand befindet.

Re: Sesterz DOMITIAN

Verfasst: So 31.10.10 11:28
von mias
nephrurus hat geschrieben:setzt natürlich immer voraus, dass sich die Münze noch im Ursprungszustand befindet.
Hallo Nephrurus,

Hhmm, welche antike Muenze ist denn im "Ursprungzustand"?
Wenn Du "uneberuehrte Patina" meinst, das haben die allermeisten Bronzen auch nicht.

Gruss,

Mias

Re: Sesterz DOMITIAN

Verfasst: So 31.10.10 12:03
von justus
KLEINE ANMERKUNG eines "nicht-Wert-orientierten" Sammlers römischer Münzen. Wenn ich richtig gezählt habe, dan ist das jetzt schon der 8. neueröffnete Thread von Stefan, bei dem es lediglich darum geht, was eine Münze mal gekostet hat und was sie heute "wert" ist. Das mag ja ab und zu auch mal ganz interessant sein. Aber wenn hier in Zukunft jeder seine gesamte, vom Opa geerbte Sammlung "taxieren" lassen kann, sollte man dann nicht, zur besseren Finanzierung des Forums, "Gebühren" dafür verlangen und hierzu einen gesonderten Thread "MÜNZENTAXIERUNG" einrichten.

P.S. Ich weiß, dass ich damit mal wieder eine "Minderheitenmeinung" vertrete.

Re: Sesterz DOMITIAN

Verfasst: So 31.10.10 12:10
von emieg1
Deine Idee ist bei näherer Betrachtung nicht mal schlecht. :idea:

Ein Extrathread zur Taxierung würde das Forum nicht unnötig zuballern, so dass andere interessante Beiträge in der Versenkung bzw. aus dem Blickfeld "Seite Eins" verschwinden. Gebühren... nun ja, vielleicht könnte man die betreffenden Leutchen darauf stupsen, stattdessen den Machern von ACsearch eine kleine Spende zukommen zu lassen. :)

Re: Sesterz DOMITIAN

Verfasst: So 31.10.10 12:16
von justus
Klasse Idee, Rainer. An eine freiwillige Spende zugunsten einer "gemeinützigen" Organisation, wie z. B. "ACSEARCH" hatte ich auch schon gedacht. Und das diese hervorragende Seite "gemeinnützig" ist, kann hier wohl jeder bestätigen oder ?

Re: Sesterz DOMITIAN

Verfasst: So 31.10.10 14:39
von quisquam
Udo hat geschrieben:kann jemand mal checken, ob die stempelkombination mit cos XV auf dem av. zum rv. passt?
Diese Rückseite ist im neuen flavischen RIC nur mit COS XI bis COS XIIII.

Grüße, Stefan

Re: Sesterz DOMITIAN

Verfasst: So 31.10.10 14:47
von antinovs
quisquam hat geschrieben:
Udo hat geschrieben:kann jemand mal checken, ob die stempelkombination mit cos XV auf dem av. zum rv. passt?
Diese Rückseite ist im neuen flavischen RIC nur mit COS XI bis COS XIIII.

Grüße, Stefan
für mich siehst eigentlich wie ein V aus. vielleicht ist es aber auch eine missratene II??

udo

Re: Sesterz DOMITIAN

Verfasst: So 31.10.10 15:01
von quisquam
Das habe ich mich auch gefragt, denn auch für mich sieht es eigentlich nach XV aus.

Grüße, Stefan