Seite 1 von 1
Referenz
Verfasst: Di 02.11.10 10:02
von Pipin
Hallo Leute,
Bräuchte die ref, oder ein Link zu diesem Commodus-Denar.
Danke im Voraus für die Hilfe.
Gruß
Pipin
Re: Referenz
Verfasst: Di 02.11.10 10:10
von n.......s
Das ist kein Denar, das ist eine Bronze- zu erkennen an dem SC
Re: Referenz
Verfasst: Di 02.11.10 10:36
von Pipin
Sorry, klar wollte ich Sesterz schreiben, 30 mm Durchmesser!
Pipin
Re: Referenz
Verfasst: Di 02.11.10 20:16
von quisquam
Hallo Pipin,
es kommen zwei Sesterze in Frage:
RIC 499, Cohen 252, geprägt 186/187:
Vs: M COMMODVS ANT P FELIX AVG BRIT, belorbeerter Kopf n. r.
Rs: IOVI IVVENI P M TR P XII IMP VIII COS V P P, Jupiter steht n.l., hält Blitzbündel und Szepter, zu Füßen Adler
RIC 525, Cohen 253, geprägt 188/189:
gleiche Münze, nur mit TR P XIIII
Grüße, Stefan
Re: Referenz
Verfasst: Mi 03.11.10 13:35
von Pipin
Hallo quisquam,
Ich bedanke mich für deine Hilfe, hat mir sehr geholfen.
Liebe Grüsse.
Pipin
Re: Referenz
Verfasst: Mi 03.11.10 15:02
von curtislclay
Nur RIC 525 kommt in Frage, weil RIC 499 höchstwahrscheinlich nicht existiert, sondern nur ein verlesenes Exemplar von RIC 525 ist. So richtig BMC, S. 810.
RIC 499 = Cohen 252 = Cohen, erste Ausgabe, 563, von Cohen ohne Quelle zitiert, sonst total unbekannt und im J. 187 höchst unwahrscheinlich. Wenn z.B. dieser Typ bereits im J. 187 geprägt wurde, wo bleiben die entsprechenden Denare und Mittelbronzen, die sicher vorauszusetzen wären? In den anderen Nominalen findet man diesen Typ nur mit TR P XIIII, zuerst mit Commodus COS V, dann später COS V DES VI.
Re: Referenz
Verfasst: Mi 03.11.10 18:02
von Pipin
Danke an Dich curtislclay, für die Ergänzung.
MfG
Pipin