Seite 1 von 1
Vespasian, Caesarea
Verfasst: Mi 17.11.10 16:01
von tilos
Für diese kürzlich erworbene Didrachme aus Caesarea/Kappadokien fehlt mir eine Referenz. Ehrlich gesagt, ich kann diesen Rv.-Typ bislang überhaupt nicht finden. Vermutlich ist er nicht ganz so häufig.
AR 22mm / 6,5g
Jahr 77/78
Av.: belorb. Büste des Vespasian n.r.
Rv.: Domitian als Togatus mit Olivenzweig n.l. stehend
Wer kann helfen, vielleicht auch zur Bedeutung dieser Münze?
Gruß in die Runde
Tilos
Re: Vespasian, Caesarea
Verfasst: Mi 17.11.10 17:08
von Peter43
Ist das wirklich Caesarea? Auf der Rs. steht doch nur 'Domitian, Sohn des Kaisers'. Ich sehe da keine Ethnik!
Jochen
Re: Vespasian, Caesarea
Verfasst: Mi 17.11.10 18:11
von tilos
Hm. Mit dem Griechischen hab ich halt so meine Schwierigkeiten. Wie liest Du denn die Legende?
Danke+Grüße
Tilos
Av.: AYTOKPA KAICAPO YЄCΠACIANOC CЄB ACTOC
Rv.: ΔOMITTIANOC KAICAP CЄB VIOЄ O
Re: Vespasian, Caesarea
Verfasst: Mi 17.11.10 18:47
von watchwolf
schönes Teil! Hätte ich auch gerne!
Vespasian und Domitian zusammen
geprägt: A.D. 77-78
RV: ΔOMITTIANOC KAICAP CЄB YIO ЄT Θ
Sydenham 111
Re: Vespasian, Caesarea
Verfasst: Mi 17.11.10 18:50
von quisquam
Domitianus mit TT ist nett.
Ist das üblich bei diesen Prägungen?
Grüße, Stefan
Re: Vespasian, Caesarea
Verfasst: Mi 17.11.10 18:54
von watchwolf
quisquam hat geschrieben:Domitianus mit TT ist nett.
Ist das üblich bei diesen Prägungen?
Grüße, Stefan
Nein - die Legenden-Varianten unter Sydenham 108,109,110 und 112 sind immer nur mit einem "T"!
Re: Vespasian, Caesarea
Verfasst: Mi 17.11.10 19:23
von tilos
Ich danke Dir watchwolf! Die Beschreibung mit dem Olivenzweig - den man fast nur noch raten kann - stimmt, oder?
Schau bitte nochmal über mein Etikett, ob das jetzt alles korrekt ist:
Caesarea, Cappadocia
AR 22mm/6,5g
Jahr 77/78
Av.: belorb. Büste des Vespasian n.r.
AYTOKPA KAICAPO YЄCΠACIANOC CЄB ACTOC
Rv.: Domitian als Togatus mit Olivenzweig n.l. stehend
ΔOMITTIANOC KAICAP CЄB YIO ЄT Θ
Ref: Sydenham 111
Beste Grüße
Tilos
Re: Vespasian, Caesarea
Verfasst: Mi 17.11.10 19:35
von watchwolf
jep, Domitian hält in de rechten Hand einen Olivenzweig!
Avers Legende ist etwas anders getrennt: AYTOKPA KAICAP OYЄCΠACIANOC CЄBACTOC
sonst stimmts!
Re: Vespasian, Caesarea
Verfasst: Mi 17.11.10 19:47
von tilos
Danke!