Seite 1 von 2
Commodus Medaillon
Verfasst: Fr 26.11.10 21:27
von richard55-47
Re: Commodus Medaillon
Verfasst: Fr 26.11.10 21:43
von Zwerg
Das Pedigree ist überzeugend - aber:
Bei Gorny wurde die Münze bei einer Schätzung von 6000 Euro (Ausruf also so um 5.000 Euro) nicht verkauft.
Ex Helios 155 sieht gut aus aber:
Gorny war Oktober Oktober 2009, Helios im April 2009 - beide unverkauft
Aus Erfahrung ist die wirtschaftliche Basis eines Händlers ??, der ebay so benötigt, nicht überzeugend.
Grüße
Zwerg
Re: Commodus Medaillon
Verfasst: Fr 26.11.10 21:47
von n.......s
Re: Commodus Medaillon
Verfasst: Fr 26.11.10 21:48
von richard55-47
Das hat mich gewundert, dass das Medaillon auf dem Grabbeltisch gelandet ist. Das ist schon ein Abstieg, wenn auch die Preisvorstellung steil nach oben zeigt.
Re: Commodus Medaillon
Verfasst: Fr 26.11.10 21:50
von kc
@richard
Ein sehr schickes Medaillon. Wenn ich richtig informiert bin, gehört es Joe Sermarini, dem Betreiber des amerikanischen Forums.
Re: Commodus Medaillon
Verfasst: Fr 26.11.10 22:04
von mias
Hhhm, lehne mich jetzt mal aus dem Fenster.
Die braune Farbe des ersten Stueckes ist irgendwie nicht echt, und das andere
wuerde ich mir nicht kaufen. Vergleich es mal mit Frank`s Stueck:
http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... t=Commodus
Re: Commodus Medaillon
Verfasst: Fr 26.11.10 22:56
von Homer J. Simpson
Ist das zweite (das von Grotjohann) das Innenteil eines bimetallischen Medaillons?
Homer
PS: Sorry, steht ja in der Beschreibung: "Outer ring missing". Wer lesen kann, ist klar im Vorteil...

Re: Commodus Medaillon
Verfasst: Fr 26.11.10 23:24
von beachcomber
sagen wir mal so: die basis diese dings, war mal das innenteil eines bimetallischen medaillons!

grüsse
frank
Re: Commodus Medaillon
Verfasst: Sa 27.11.10 07:18
von quisquam
Der Stil des Portraits auf dem Grotjohann-Stück ist doch völlig daneben, oder?
Grüße, Stefan
Re: Commodus Medaillon
Verfasst: Sa 27.11.10 10:37
von beachcomber
nicht nur der stil des portraets, auch auf der rueckseite schuettelt der opfernde kaiser stattdessen ploetzlich jemand die hand!

gruesse
frank
Re: Commodus Medaillon
Verfasst: Sa 27.11.10 12:05
von quisquam
Beide Stücke sind ex G&M. Scheint ja ein tolles Pedigree zu sein ...
Schade, dass man die Bilder nicht hier im Forum konservieren kann, da dieses Haus, sicher aus gutem Grund, seine Daten nicht acsearch zur Verfügung stellt.
Grüße, Stefan
Re: Commodus Medaillon
Verfasst: Sa 27.11.10 12:05
von muenzenfritz
Die Fa. Grotjohann "wohnt" ja faktisch neben Gorny und Mosch (wenn man sich so die Adresse ansieht) - gibt es da eine Verbindung?
Re: Commodus Medaillon
Verfasst: Sa 27.11.10 12:55
von n.......s
wenn das Stück ursprünglich von G&M stammt, dann sollte doch eigentlich gar nichts mehr wundern-oder?
Re: Commodus Medaillon
Verfasst: Sa 27.11.10 13:12
von Pscipio
Das Stück blieb bei Gorny unverkauft, DFG war also vielleicht eher der Einlieferer als dass er es im Nachverkauf oder so gekauft hat. Dafür spricht auch der reduzierte Preis.
Re: Commodus Medaillon
Verfasst: Sa 27.11.10 13:34
von antinovs
hi,
könnte commodus #2 ein nachguss eines paduaners mit phantasierevers sein??
commodus #1 komplett neupatiniert?
udo