Seite 1 von 1
Echt?
Verfasst: Mi 01.12.10 18:58
von Peter43
Dieser As lag zusammen mit den Touristenfälschungen und hat auch dieselbe körnige Oberfläche. Deshalb bin ich mir bei der Echtheit nicht sicher.
Hadrian, 117-138
AE - As, 12.79g, 25.42mm
Av.: HADRIANVS - AVG COS III PP
Büste, drapiert, belorbeert, n.r.
Rv.: FELICITAS AVG
Felicitas mit Caduceus und Zweig n.l. stehend
im li und re Feld S - C
Ref.: RIC II, 803; C.621; BMCR 1500 var. (anderes Brustbild)
Irgendeine Meinung dazu?
Mit freundlichem Gruß
Jochen
Re: Echt?
Verfasst: Mi 01.12.10 19:18
von MvdG
Ich hab nicht so viel Erfahrung, aber aufgrund der Oberfläche würde ich es für eine Gussformfälschung halten.
Re: Echt?
Verfasst: Mi 01.12.10 19:19
von klausklage
Sieht für mich erstmal ok aus. Für eine moderne Fälschung wäre mir die Verwitterung zu authentisch, da hat der Zahn der Zeit lange drauf rumgekaut.
Olaf
Re: Echt?
Verfasst: Mi 01.12.10 19:21
von emieg1
Zwar leider korridiert, aber zu scharf ausgeprägt für einen Guss. Der Stil stimmt meiner Meinung nach auch.
Re: Echt?
Verfasst: Mi 01.12.10 20:26
von Peter43
Danke.
Jochen
Re: Echt?
Verfasst: Mi 01.12.10 21:09
von ganimed1976
Ich halte die Münze ebenfalls für authentisch. Diese kleinen Krater im Metall sprechen für einen Bodenfund.
Gruß
Re: Echt?
Verfasst: Mi 01.12.10 23:06
von MvdG
Aber könnten die kleinen Krater nicht gerade auf eine Gussformfälschung hinweisen? Ich hab hab eine zeitgenössische Gussformfälschung eines Talers, die ebenfalls viele kleine Krater aufweist, was von der Herstellung kommt.
Die Münze muss ja nicht heute nachgemacht worden sein. Vor 200 Jahren gab es auch Sammler von antiken Münzen, Goethe zum Beispiel, da wird es bestimmt auch einen Markt für Fälschungen gegeben haben.
Re: Echt?
Verfasst: Do 02.12.10 05:57
von quisquam
Im Prinzip sehen Gusslunker schon anders aus als Korrosion und eindeutige Gusslunker sehe ich hier nicht. Speziell bei Bronzen habe ich aber auch des öfteren meine Schwierigkeiten. So auch hier.
Grüße, Stefan
Re: Echt?
Verfasst: Do 02.12.10 19:21
von Arminius
Sehe ich recht, ein Dupondius (aus Messing / Aurichalcum)?
Etwas ungewöhnlich im Portrait - aber sonst nichts Verdächtiges zu entdecken.
Gruß
Re: Echt?
Verfasst: Do 02.12.10 20:45
von helcaraxe
Das ist wieder so ein Fall, wo man von Bild her allein nicht hundertprozentig sicher sein kann. Auf jeden Fall hat sie mal längere Zeit im Boden gelegen, was aber eine Gussfälschung nicht ausschließt. Wie schaut denn der Rand aus? Kannst Du da Bilder einstellen?