Östliche Denare im alten Stil (Emesa?)
Moderator: Homer J. Simpson
- ga77
- Beiträge: 2057
- Registriert: Do 17.04.08 22:44
- Wohnort: Ostschweiz
Re: Östliche Denare im alten Stil (Emesa?)
Sehr schöne Stücke nummis, besonders die Boxernase beim zweiten Portrait gefällt mir sehr gut.
Vale
Gabriel
Vale
Gabriel
Re: Östliche Denare im alten Stil (Emesa?)
Dankeschön, Gabriel.
Für diesen Vs-Typen mit der Legende "PEPT" habe ich auch noch keine Referenz ausmachen können. Es ist zwar nur eine klitzekleine, unbedeutende Abart, wenn man die vielfältigen Fehler der Emesa-Prägungen berücksichtigt, aber einen Freak der östlichen Severer wie mich erfreut so was
Übrigens... die "Boxernase" ist einer meiner Lieblingsportraits von Septimius. Verglichen mit vielen anderen Münzen und Abbildungen in Stein und Marmor hatte er eine verhältnismässig kleine Nase; keck und spitz zulaufend, die zu seiner Politik und seinem Wesen passte

Für diesen Vs-Typen mit der Legende "PEPT" habe ich auch noch keine Referenz ausmachen können. Es ist zwar nur eine klitzekleine, unbedeutende Abart, wenn man die vielfältigen Fehler der Emesa-Prägungen berücksichtigt, aber einen Freak der östlichen Severer wie mich erfreut so was

Übrigens... die "Boxernase" ist einer meiner Lieblingsportraits von Septimius. Verglichen mit vielen anderen Münzen und Abbildungen in Stein und Marmor hatte er eine verhältnismässig kleine Nase; keck und spitz zulaufend, die zu seiner Politik und seinem Wesen passte


- aquensis
- Beiträge: 950
- Registriert: Mi 21.04.10 11:36
- Wohnort: Städteregion Aachen
- Hat sich bedankt: 291 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: Östliche Denare im alten Stil (Emesa?)
Hallo,
dieser Denar des Sept. Severus ist nach Angaben des Verkäufers in Emesa geprägt. Wie ist eure Meinung ?
Ein Literaturzitat wäre nicht schlecht.
RIC 417 ?
VS.: IMP CAE L SEP SEV PERT AVG COS II
RS.: SAECVL FELICIT
Gew.: 2,555 gr; Dm.: 16,5 - 18 mm
Grüsse Franz
dieser Denar des Sept. Severus ist nach Angaben des Verkäufers in Emesa geprägt. Wie ist eure Meinung ?
Ein Literaturzitat wäre nicht schlecht.
RIC 417 ?
VS.: IMP CAE L SEP SEV PERT AVG COS II
RS.: SAECVL FELICIT
Gew.: 2,555 gr; Dm.: 16,5 - 18 mm
Grüsse Franz
Re: Östliche Denare im alten Stil (Emesa?)
Welch' eine östliche Schönheit...
schau' ma' hier: http://bpmurphy.ancients.info/severan/ssemesa10.htm
schau' ma' hier: http://bpmurphy.ancients.info/severan/ssemesa10.htm
- PeterI
- Beiträge: 410
- Registriert: Mo 06.07.09 20:01
Re: Östliche Denare im alten Stil (Emesa?)
Die Plastik des Septimius ist wunderschön, die Augen erinnern mich irgendwie an Marc Aurel.
Ist sie aus dem Louvre?

Ist sie aus dem Louvre?
Denke nicht so oft an das, was dir fehlt, sondern an das, was du hast. Marc Aurel
- AlexDu
- Beiträge: 89
- Registriert: Mi 16.02.11 10:06
- Wohnort: Neustadt in Sachsen
Re: Östliche Denare im alten Stil (Emesa?)
Hier passt ja mein ungeklärter Fall gut rein.
Septimius Severus denarius
IMP CAE L SEP SEV PERT AVG COS II
Laureate head right
INVICT IMP
Trophy with captured arms below
Minted in Emesa, A.D. 194 – 195
RIC 389 ohne das O bei INVICTO
Nachdem hier gelesen habe das fehlende Buchstaben in Emesa wohl nichts besonderes sind, hab ich ihn wohl richtig bestimmt.
Gruß Alex
Septimius Severus denarius
IMP CAE L SEP SEV PERT AVG COS II
Laureate head right
INVICT IMP
Trophy with captured arms below
Minted in Emesa, A.D. 194 – 195
RIC 389 ohne das O bei INVICTO
Nachdem hier gelesen habe das fehlende Buchstaben in Emesa wohl nichts besonderes sind, hab ich ihn wohl richtig bestimmt.
Gruß Alex
Re: Östliche Denare im alten Stil (Emesa?)
Hallo Alex,
Schreibfehler bzw. fehlende Buchstaben sind zwar nicht gerade eine Rarität bei den Emesa-Denaren, aber als Spezialsammler freut einen eine solche Abart natürlich sehr.
Deine Variante scheint nicht häufig zu sein... nicht im RIC und nicht bei Barry P. Murphy, aber bei acsearch habe ich ein offensichtlich beidseitig stempelgleiches Exemplar ausmachen können:
http://www.acsearch.info/record.html?id=224510
Schreibfehler bzw. fehlende Buchstaben sind zwar nicht gerade eine Rarität bei den Emesa-Denaren, aber als Spezialsammler freut einen eine solche Abart natürlich sehr.
Deine Variante scheint nicht häufig zu sein... nicht im RIC und nicht bei Barry P. Murphy, aber bei acsearch habe ich ein offensichtlich beidseitig stempelgleiches Exemplar ausmachen können:
http://www.acsearch.info/record.html?id=224510
Re: Östliche Denare im alten Stil (Emesa?)
Ich dummdämlicher Idiot habe doch gerade diese Auktion verpennt... das hat man dann, wenn man sich von "facebook" ablenken lässt
hoffentlich hat sie einer von euch bekommen...http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT

hoffentlich hat sie einer von euch bekommen...http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 13771
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 1785 Mal
- Danksagung erhalten: 522 Mal
Re: Östliche Denare im alten Stil (Emesa?)
ärgerlich. so eine schöne Domna für unter 20 Euro 
ich habe sie natürlich nicht gekauft, ebay würde mir nur zuviel Geld aus der Tasche ziehen, daher schaue ich fast nie...

ich habe sie natürlich nicht gekauft, ebay würde mir nur zuviel Geld aus der Tasche ziehen, daher schaue ich fast nie...
Re: Östliche Denare im alten Stil (Emesa?)
Und das nur, weil ich auf facebook geflirtet hab.... grrrrrrrrrrrrrrr
-
- Beiträge: 3405
- Registriert: So 08.05.05 23:46
- Wohnort: Chicago, IL, USA
- Danksagung erhalten: 26 Mal
Re: Östliche Denare im alten Stil (Emesa?)
Scheint mir aber stadtrömisch zu sein, und ohne Schreibfehler. Warum wolltest du das Stück?
Re: Östliche Denare im alten Stil (Emesa?)
Der scheint mir zwar ohne Schreibfehler, aber nicht stadtrömisch, sondern aus Emesa.
Und selbst wenn wider Erwarten nicht: Für den netten Hintern hätte ich gerne ein paar Euro mehr geboten.
Und selbst wenn wider Erwarten nicht: Für den netten Hintern hätte ich gerne ein paar Euro mehr geboten.
-
- Beiträge: 3405
- Registriert: So 08.05.05 23:46
- Wohnort: Chicago, IL, USA
- Danksagung erhalten: 26 Mal
Re: Östliche Denare im alten Stil (Emesa?)
Sicher stadtrömisch in meinen Augen. Frag mal Barry Murphy, wenn du eine Bestätigung brauchst!
Re: Östliche Denare im alten Stil (Emesa?)
Ich habe nochmals intensiv verglichen, und natürlich hast du recht, Curtis.
Wieder ein Grund mehr, den Lanz'schen Beschreibungen nicht über den Weg zu trauen.
Wieder ein Grund mehr, den Lanz'schen Beschreibungen nicht über den Weg zu trauen.
Re: Östliche Denare im alten Stil (Emesa?)
Nach längerer Zeit ist mir doch noch mal ein recht seltener östlicher Septimius über den Weg gelaufen...
Septimius Severus
Denar
194 n. Chr.
Emesa(?)
Av.: IMP CAE L SEP SE - V PERT AVG II C - Belorbeerte Büste nach rechts
Rev.: BONI EVENTVS - Bonus steht n.l., hält Fruchtkorb und Kornähre
2,93 Gr., 17 mm, Stempel 12 h
RIC 369 var. (dort mit anderer Vs-Legende)
nicht bei Doug Smith; nicht in der Barry P. Murphy - Collection
(ich entdecke auch keine Stempelgleichheit mit einem der dort vorgestellten Exemplaren)
Anm. In der Fußnote zu RIC 369 sind verschiedene Varianten aufgeführt; diese scheint bisher anscheinend unbekannt.
Mit der Reinigung bzw. Entfernung der partiell dicken Auflagen werde ich mich dann im Herbst beschäftigen
Septimius Severus
Denar
194 n. Chr.
Emesa(?)
Av.: IMP CAE L SEP SE - V PERT AVG II C - Belorbeerte Büste nach rechts
Rev.: BONI EVENTVS - Bonus steht n.l., hält Fruchtkorb und Kornähre
2,93 Gr., 17 mm, Stempel 12 h
RIC 369 var. (dort mit anderer Vs-Legende)
nicht bei Doug Smith; nicht in der Barry P. Murphy - Collection
(ich entdecke auch keine Stempelgleichheit mit einem der dort vorgestellten Exemplaren)
Anm. In der Fußnote zu RIC 369 sind verschiedene Varianten aufgeführt; diese scheint bisher anscheinend unbekannt.
Mit der Reinigung bzw. Entfernung der partiell dicken Auflagen werde ich mich dann im Herbst beschäftigen

Zuletzt geändert von emieg1 am Mo 22.09.14 17:57, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 323 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antoninus1
Mo 06.07.20 23:02
-
- 6 Antworten
- 496 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Sa 16.05.20 23:09
-
- 11 Antworten
- 642 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jot-ka
Di 28.01.20 17:52
-
- 6 Antworten
- 341 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von andi89
Mo 21.12.20 14:26
-
-
Frage zum Silbergehalt bayerischer Denare
von mjbn1977 » Sa 13.02.21 17:57 » in Deutsches Mittelalter - 1 Antworten
- 137 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andechser
Sa 13.02.21 18:49
-
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Yandex [Bot] und 0 Gäste