Seite 1 von 1
Massenfälschung aus Bulgarien
Verfasst: Mo 06.12.10 20:59
von Stefan S
Hallo Leute, ich frage mich immer wieder wieso manche Leute im Ebay Römische Münzen aus Bulgarien kaufen.
Das Land sagt ja schon aus das es da unten nur Fälschungen gibt!!
Hier ein Beispiel:
http://cgi.ebay.at/OTACILIA-SEVERA-MARC ... 3a612624a7
Gruß Stefan
Re: Massenfälschung aus Bulgarien
Verfasst: Mo 06.12.10 21:30
von beachcomber
da gibt's auch sehr viele echte münzen!:)
die otcilia gehört allerdings nicht dazu, (ist aber besser als so manches andere produkt)

grüsse
frank
Re: Massenfälschung aus Bulgarien
Verfasst: Mo 06.12.10 21:32
von n.......s
Stefan S hat geschrieben:Hallo Leute, ich frage mich immer wieder wieso manche Leute im Ebay Römische Münzen aus Bulgarien kaufen.
Das Land sagt ja schon aus das es da unten nur Fälschungen gibt!!
Hier ein Beispiel:
http://cgi.ebay.at/OTACILIA-SEVERA-MARC ... 3a612624a7
Gruß Stefan
also erstens gibt es in und aus Bulgarien nicht nur Fälschungen und zweitens kann man Fälschungen auch aus Spanien, Österreich, Frankreich und anderswo her kaufen:
http://shop.ebay.de/madiuh/m.html
http://shop.ebay.de/elromanolargo2/m.html
http://shop.ebay.de/elgranagripa/m.html
Re: Massenfälschung aus Bulgarien
Verfasst: Mo 06.12.10 21:46
von Homer J. Simpson
Und für diesen Fälschungsverkäufer sollten wir fast (!) dankbar sein, er zeigt uns, was alles zuverlässig falsch ist. Augen auf, kann uns bald wieder als echt angeboten werden!
Homer
Re: Massenfälschung aus Bulgarien
Verfasst: Mo 06.12.10 21:53
von ganimed1976
Solche offenkundigen Fälschungen (wie diese aus der von Dir hier gezeigten Ebay-Auktion) find ich ja eigentlich gar nicht so schlimm, denn bei dieser Münze könnte selbst ein Laie ohne viel Erfahrung leicht sehen, dass es sich um kein originales Stück handelt. Der Verkäufer gibt wie üblich an, dass er sich angeblich nicht mit antiken Münzen auskennt, und daher könne er keine Garantie auf Echtheit gewähren. Wer das glaubt, der glaubt auch an den Buhmann unterm Bett. Wenn sie wenigsten offen und ehrlich dazuschreiben würden, dass es Kopien sind, wäre ja alles völlig legitim. Aber das wird ja absichtlich verschleiert oder man behauptet gar dreist, dass es sich dabei um Originalstücke handeln würde. Und das ist dann Betrug.
Warum bei sowas Leute mitbieten verstehe ich auch nicht so ganz. Vielleicht gibt es ja tatsächlich Leute, die absolut keine Ahnung von sowas haben und denken, dass sie da ein großes Schnäppchen gemacht haben. Es soll allerdings auch Leute geben, die gezielt Fälschungen bzw. Replikate von Münzen sammeln. Wenn dem so ist, warum nicht. Immerhin kosten Replikate in der Münzhandlung meines Vertrauens auch 3 Euro das Stück (aus der extra Grabbelkiste für Münzkopien)

Re: Massenfälschung aus Bulgarien
Verfasst: Mo 06.12.10 22:02
von areich
Es gibt einfach Leute, die sowas kaufen und dann natürlich nicht lernen, echt von falsch zu unterscheiden.
Re: Massenfälschung aus Bulgarien
Verfasst: Mo 06.12.10 22:40
von klausklage
Vor ein paar Monaten hat dieser Typ für seine miesen Fälschungen noch richtig hohe Gebote erzielt. Inzwischen haben es die meisten aber wohl kapiert, und die Gebote bleiben oft im untersten zweistelligen Bereich (was eigentlich immer noch zu teuer ist).
Olaf
Re: Massenfälschung aus Bulgarien
Verfasst: Di 07.12.10 16:49
von Stefan S
Was ich mich schon lange Frage wie können Leute diese Münzen bis auf das kleinste Detail nachprägen, machen die das auch noch mit Gegenstempel so wie die Römer oder schon mit Maschinen??
Gruß Stefan
Re: Massenfälschung aus Bulgarien
Verfasst: Di 07.12.10 17:36
von areich
Gegenstempel heißt nicht das, was Du denkst.
Re: Massenfälschung aus Bulgarien
Verfasst: Di 07.12.10 18:01
von quisquam
Hallo Namensvetter,
die Stücke werden mechanisch gepresst sein und nicht mit Hammer geschlagen, wenn Du das meinst.
Grüße, Stefan
Re: Massenfälschung aus Bulgarien
Verfasst: Di 07.12.10 19:26
von Stefan S
Danke für eure schnellen Antworten, jetzt weiß auch ich wie römische Fälschungen erzeugt werden!
Gruß Stefan