Seite 1 von 1
Ein Elagabal
Verfasst: Do 09.12.10 21:40
von emieg1
in meinen Augen sicher nicht... aber ein früher Alexander Severus...?!
http://cgi.ebay.ch/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWNX:IT
Re: Ein Elagabal
Verfasst: Do 09.12.10 21:45
von kc
Moin Rainer,
100% ein Severus Alexander.
Grüße
kc
Re: Ein Elagabal
Verfasst: Do 09.12.10 21:59
von Stefan S
kc hat geschrieben:Moin Rainer,
100% ein Severus Alexander.
Grüße
kc
Wieso bist du dir da so sicher, Begründge es wenigstens!!
Re: Ein Elagabal
Verfasst: Do 09.12.10 22:04
von antinovs
hi,
ich würde diese münze auf keinen fall kaufen.
gruss udo
Re: Ein Elagabal
Verfasst: Do 09.12.10 22:06
von emieg1
antinovs hat geschrieben:hi,
ich würde diese münze auf keinen fall kaufen.
gruss udo
Nicht? Warum denn nicht?
Re: Ein Elagabal
Verfasst: Do 09.12.10 22:19
von kc
....,weil ich den Kupferkern einer laut Curtis unbekannten Variante obiger Münze besitze.
Vorderseite: IMP C M AVR SEV ALEXAND AVG
Rückseite: FIDES EXERCIT
Grüße
kc
Re: Ein Elagabal
Verfasst: Do 09.12.10 22:20
von antinovs
nummis durensis hat geschrieben:antinovs hat geschrieben:hi,
ich würde diese münze auf keinen fall kaufen.
gruss udo
Nicht? Warum denn nicht?
softes erscheinungsbild, unebene felder, mir künstlich erscheinender randriss bei ca. 4h.
korrodiert, scharf gereinigt oder doch fake - für mich ununterscheidbar auf diesem foto. deshalb definitiv kein kauf.
gruss udo
Re: Ein Elagabal
Verfasst: Do 09.12.10 22:25
von emieg1
Nun gut, die 18 Euronen waren mir dieses Wagnis wert

Re: Ein Elagabal
Verfasst: Do 09.12.10 22:39
von kc
Warum denn Wagnis? Ich vermute, dass sie echt ist und aus einer östlichen Münzstätte kommt. Passt also genau in dein Sammelgebiet.
Grüße
kc
Re: Ein Elagabal
Verfasst: Fr 17.12.10 18:58
von emieg1
So, jetzt mal eigene Fotos (sorry für die Bildqualität)...
Der Stil geht wohl eindeutig Richtung Antiochia und evtl. imitativ(??). Ich finde jedenfalls kein Vergleichsexemplar. RIC 278 und 279 beschreibt zwar die sitzende Fides mit zwei Feldzeichen, jedoch scheint die Legende FIDES EXERCIT(VS) hier nicht zu passen. Ich erkenne bei der vorliegenden Münze eindeutig ein M auf 12:00 h (evtl. FIDES MILITVM?) Oder hat jemand eine andere Idee?

Re: Ein Elagabal
Verfasst: Fr 17.12.10 21:55
von curtislclay
Mix-Val, ein Spezialsammler von Severus Alexander, hat in seiner Gallery im US-Forvm so einen östlichen Denar mit FIDES MILITVM, wo die Fides wie in dem anscheinend nachgeahmten FIDES EXERCITVS-Typ von Elagabalus in der r. Hand einen Adler trägt.
Re: Ein Elagabal
Verfasst: Fr 17.12.10 22:06
von emieg1
Wobei sein Exemplar bedeutend besser erhalten ist. Was denkst du, Curtis? Ist es eine offizielle Prägung aus Antiochia oder ein Imitiat?
Re: Ein Elagabal
Verfasst: Fr 17.12.10 22:19
von curtislclay
Offiziell, wenn aus gutem Silber; wenn aus Bronze, dann ein Nachguss von einer offiziellen Münze. Der Stil passt!
Re: Ein Elagabal
Verfasst: Fr 17.12.10 22:29
von emieg1
Es ist sicherlich kein Guss; den Silbergehalt würde ich auf "gut bis mässig" einstufen, aber er nicht so silberhaltig wie das Exemplar von Mix-Val.
Vielen Dank noch für deine Mühen, Curtis.