Seite 1 von 3
Aureus bei Ebay - Fake?
Verfasst: Sa 11.12.10 07:27
von Ksenia
Hallo an alle!
Ich bin neu hier, daher erst mal eine kurze Vorstellung: Mein Name ist Ksenia und ich interessiere mich vor allem für die Prägungen der römischen Kaiserzeit, aber auch für andere Münzen der Epoche. Gestern beim Surfen durch die Ebay-Fakelandschaft ist mir dieser Aureus begegnet, der inzwischen ausgelaufen ist:
http://cgi.ebay.com/ws/eBayISAPI.dll?Vi ... AUS%3A1123
Er sieht für meinen Geschmack irgendwie seltsam aus, vor allem die Ränder, die irgendwie auf Avers und Revers überzustehen scheinen, und auch die leicht narbige Oberfläche macht mich stutzig. Andererseits frage ich mich, warum man eine kaum erhaltene Münze fälschen sollte? Wäre für Meinungen dankbar, ob es eine Fälschung ist, wenn ja, woran man das gut festmachen kann und wenn nein, ebenfalls warum
Danke schonmal und viele Grüße,
Ksenia
Re: Aureus bei Ebay - Fake?
Verfasst: Sa 11.12.10 08:32
von kc
Hallo Ksenia,
das Teil schreit förmlich "Ich bin ein moderner, schlechter Guss!" Das kann man daran erkennen, dass das gesamte Münzbild total verschwommen ist und die Münze klumpig aussieht, aufgrund der Detailarmut. Außerdem sieht das Metall nicht nach reinem Gold aus, denn reines Gold hat nicht so eine matte Tönung.
Du solltest mal auf acsearch.info gehen, "aureus" in die Suchmaschine eingeben und dann vergleichen.
Wie du an dem erzielten Preis sehen kannst, ist so ein Guss richtig gewinnbringend, weil er mit Altgold oder so hergestellt wurde. Die Kosten dafür sind deutlich geringer als der Erlös.
Grüße
kc
Re: Aureus bei Ebay - Fake?
Verfasst: Sa 11.12.10 09:15
von justus
US $461.89 = 349,3736 EUR / Goldwert: 7,2 g Gold (1 Feinunze = 1.047,02 EUR) = 242,37 EUR = 107,0036 EUR Gewinn.
Re: Aureus bei Ebay - Fake?
Verfasst: Sa 11.12.10 09:50
von kuddlbutschi
hallo ksenia,
das erscheinungsbild der münze lässt vermuten das sie starker hitzeeinwirkung ausgesetzt war,da die konturen und details sehr schwammig sind......zum merkwürdigen rand: sieht so aus als wäre der aureus als medallion eingefasst gewesen und nach dem hitzeschaden entfernt worden,sodass man jetzt die fassungsspuren noch erkennen kann.die bilder sind leider nicht so gut und die narbige oberfläche erscheint mir mehr als normale abnutzung der jahrhunderte( kann sein das sie nach dem schaden noch im gebrauch war ).es ist nicht ungewönlich das aurei eine matte oberfläche aufweisen aber mir fehlen bei der münze,wie schon von kc erwähnt die details/merkmale die auch nach so einen schaden irgendwie noch zu erkennen sein müssten.vergleichen tu ich die münze mal mit ric 53,123,124 es müsste mehr von der legende auf dem avers zu sehen sein oder der dritten zeile des revers da fehlt das c s .........das gefällt mir nicht,den RIC hab ich auch nicht um nach varianten zu gucken und somit zog ich meine fühler beim bieten ein.
Re: Aureus bei Ebay - Fake?
Verfasst: Sa 11.12.10 10:05
von beachcomber
auch wenn meine vorschreiber das anders sehen - ich halten denaureus durchaus fuer echt!
vergesst nicht, dass gold sehr weich ist, und stark umgelaufene aurei machen oft so einen 'verschmierten' eindruck.
auch die vernarbte oberflaeche kann durchaus ein resultat der zirkulation sein. und ehrlich, welcher faelscher macht sich die muehe so ein mieses exemplar zu produzieren? mit dem gleichen aufwand koennte er doch ein ansprechenderes stueck faelschen, und sein gewinn waere sicher hoeher als der von iustus ausgerechnete!

gruesse
frank
Re: Aureus bei Ebay - Fake?
Verfasst: Sa 11.12.10 10:12
von kc
Das wäre wohl ein gutes Argument für die Echtheit. Aber schau dir die Vorderseite an, da meine ich sehr dicke, zerlaufene Buchstaben in der Legende zu erkennen.
Re: Aureus bei Ebay - Fake?
Verfasst: Sa 11.12.10 10:19
von beachcomber
dann schau dir doch mal die buchstaben auf dem hier an:
http://www.acsearch.info/ext_image.html?id=4210
obwohl viel besser erhalten, sind auch da die buchstaben schon ziemich breit und 'verschmiert'
man kann sicher noch bessere beispiele finden, aber aurei in dem zustand wie der claudius, werden wohl kaum den weg in eine der online-datenbanken finden, weil einfach zu schlecht fuer auktionen.
gruesse
frank
Re: Aureus bei Ebay - Fake?
Verfasst: Sa 11.12.10 10:21
von alexander20
Guetn Morgen werte Sammlerkollegen/Innen,
also völlig unabhängig davon , dass ich den Aureus wie auch Kc für einen (schlechten) guss halte, will ich auch nochmal auf eine andere Überlegung hinweisen:
Ich frage mich immer, welcher Private verkauft schon einen Aureus- wenn er denn echt sein sollte- auf e... ? Stücke in solchen Preisklassen sollten immer verauktioniert oder im Fachhandel veräußert werden. Und welcher potentielle Käufer glaubt denn tatsächlich, einen (echten) Aureus für einen Schnäppchenpreis hier ersteigern zu können. Das ist schlicht unrealsitisch. Im Fazit: Münzen wie Aurei in diesen Preisklassen zudem, muss man vor dem Kauf in Händen halten, sich genau anschauen können und letztlich nur bei renommierten Händlern und/oder Auktionshäusern kaufen. Natürlich gibt es auch da nie eine hundertprozentige Garantie für die Echtheit. Sollte sich aber dennoch einmal heraussetllen, dass ein Stück nicht echt ist, so läuft die Rückabwicklung in aller Regel problemlos. Und nun sage ich es noch einmal: Wer hier einen Aureus ersteigert für einen schlicht unrealistisch niedrigen Preis braucht sich dann nicht darüber zu beklagen , dass das Stück womöglich falsch ist.
Alexander20
Re: Aureus bei Ebay - Fake?
Verfasst: Sa 11.12.10 10:28
von beachcomber
schnaeppchenpreis? wer wuerde denn im 'normalen' handel so ein stueck akzeptieren?
im uebrigen habe ich schon selber echte aurei bei ebay versteigert, weil es einfach schneller geht, und die abzufuehrenden prozente geringer sind als im'normalen' handel. dass das auch andere so sehen, zeigt ebay immer wieder, und richtig gute stuecke erzielen dort manchmal bessere preise als anderswo!
gruesse
frank
Re: Aureus bei Ebay - Fake?
Verfasst: Sa 11.12.10 10:36
von kc
Joa lanz'sche Aurei haben sich etabliert und schlagen ein wie eine Bombe.
Wieder zurück zum hier diskutierten Aureus:
Die Buchstaben sind noch viel breiter und dicker als auf deinem gezeigten Beispiel Frank.
Schau doch mal auf 4-5 Uhr der Portraitseite, dort ist fast keine Legende sichtbar, fast so als hätte sie es nie gegeben. Das Portrait ist schon sehr flach, die Legende noch flacher. Wie soll ein echter Aureus so eine merkwürdige Abnutzung aufweisen?
Re: Aureus bei Ebay - Fake?
Verfasst: Sa 11.12.10 10:38
von raeticus
ich denke eh, die Frage der Echtheit erübrigt sich bei dieser Unterlegscheibe. Da nichts mehr von der originalen Oberfläche da ist , kann und sollte man da auch nichts mehr dazu sagen. Der Goldwert wäre wenn aus Gold jedenfalls 7gramm, ca. 230 Euro / 300 USD.
Re: Aureus bei Ebay - Fake?
Verfasst: Sa 11.12.10 10:39
von kuddlbutschi
hallo beachcomber,
soweit trennen unsere wege gar nicht,ich bin mir zweks echtheit auch nicht ganz sicher,das reicht mir persönlich da nicht mitzubieten.die oberfläche ist für mich auch sehr authentisch,mir fehlen aber bei einer auch noch so starken zirkulation die scharfen kanten bei der abhebung zum münzbild wie sie aber doch auf der vorderseite auf 6 uhr zu sehen sind.gerade an der legende(die fast komplett verschwunden ist ) und des kranzes .....mmmhhhh das ohr geht normalerweise sehr tief ins münzbild ist aber nix mehr zu sehen.bräuchte noch mehr und bessere bilder,naja schönere exemplare sind schwerer zu fälschen und leichter aufzudecken.
Re: Aureus bei Ebay - Fake?
Verfasst: Sa 11.12.10 10:56
von kuddlbutschi
alexander20 hat geschrieben:Guetn Morgen werte Sammlerkollegen/Innen,
also völlig unabhängig davon , dass ich den Aureus wie auch Kc für einen (schlechten) guss halte, will ich auch nochmal auf eine andere Überlegung hinweisen:
Ich frage mich immer, welcher Private verkauft schon einen Aureus- wenn er denn echt sein sollte- auf e... ? Stücke in solchen Preisklassen sollten immer verauktioniert oder im Fachhandel veräußert werden. Und welcher potentielle Käufer glaubt denn tatsächlich, einen (echten) Aureus für einen Schnäppchenpreis hier ersteigern zu können. Das ist schlicht unrealsitisch. Im Fazit: Münzen wie Aurei in diesen Preisklassen zudem, muss man vor dem Kauf in Händen halten, sich genau anschauen können und letztlich nur bei renommierten Händlern und/oder Auktionshäusern kaufen. Natürlich gibt es auch da nie eine hundertprozentige Garantie für die Echtheit. Sollte sich aber dennoch einmal heraussetllen, dass ein Stück nicht echt ist, so läuft die Rückabwicklung in aller Regel problemlos. Und nun sage ich es noch einmal: Wer hier einen Aureus ersteigert für einen schlicht unrealistisch niedrigen Preis braucht sich dann nicht darüber zu beklagen , dass das Stück womöglich falsch ist.
Alexander20
aber bitte,wir befinden uns wirklich auf der untersten preisklasse / erhaltung von aurei.so wie ich andere münzen,kann ich auch aurei auf ebay kaufen....ist immer eine frage der echtheit und des preises.und der auktionspreis dieses aureus in der erhaltung ist bei weitem nicht unrealistisch.
Re: Aureus bei Ebay - Fake?
Verfasst: Sa 11.12.10 11:07
von antinovs
raeticus hat geschrieben:ich denke eh, die Frage der Echtheit erübrigt sich bei dieser Unterlegscheibe. Da nichts mehr von der originalen Oberfläche da ist , kann und sollte man da auch nichts mehr dazu sagen. Der Goldwert wäre wenn aus Gold jedenfalls 7gramm, ca. 230 Euro / 300 USD.

Re: Aureus bei Ebay - Fake?
Verfasst: Sa 11.12.10 11:19
von kuddlbutschi
raeticus hat geschrieben:ich denke eh, die Frage der Echtheit erübrigt sich bei dieser Unterlegscheibe. Da nichts mehr von der originalen Oberfläche da ist , kann und sollte man da auch nichts mehr dazu sagen. Der Goldwert wäre wenn aus Gold jedenfalls 7gramm, ca. 230 Euro / 300 USD.
sorry,ich/ wir versuchen eine münze zu analysieren/auszuwerten und darüber zu diskutieren oder zum nachdenken anzuregen,dazu sollte das forum ja auch da sein.du kannst deine meinung gerne preistun,aber wenn dich diese münze nicht interessiert musst du auch nichts mehr sagen.andere wollen aber vielleicht noch!!!!!!!!! jede münze hat ne oberfläche und echtheit erübrigt sich nach zustand macht für mich keinen sinn.