Seite 1 von 1

die Fälschungsgalerie ist eine Fälschung

Verfasst: Mo 13.12.10 22:54
von Mithras
...weil sie keine Galerie ist! ;-)

Im Ernst: macht es nicht Sinn, die Fälschungsgalerie zukünftig zu splitten in:
-unter Fälschungsverdacht (Diskussionen und links zu verdächtigen Stücken)
und
- ermittelte Fälschungen (die wirkliche Fälschungsgalerie mit permanenten Bildern und kurzer Beschreibung, woran erkennbar)
???

Vermutlich müssen dann ab und zu Beiträge aus dem Verdachts-Thread verschoben werden, wenn aus dem Verdacht eine Bestätigung wurde, aber so wäre es übersichtlicher und nachvollziehbarer!?!

Ich habe einige Münzen, an denen ich als Laie Zweifel an der Echtheit habe - die Fälschungsgalerie war mir zum Teil sehr hilfreich.
Sie war mir weniger hilfreich in Bezug auf Bilder, da viele Beiträge sich auf Auktionen bezogen und die links dahin nach einiger Zeit nichts mehr anzeigten, da die Artikel nicht mehr mit Bild auf der Auktionsplattform findbar waren.
Die Fälschungsgalerie war mir vor allem dann sehr hilfreich, wenn da noch eine Bilddatei zu sehen war und anhand dieser eure Beschreibungen der Fälschungsverdachtsmomente (was für ein Wort - grins) auch wirklich "gesehen" und dadurch verstanden bzw. nachvollzogen werden konnten - auch von einem, der kein Profi ist.

Was haltet ihr von dieser Idee?

LG
Mithras

Re: die Fälschungsgalerie ist eine Fälschung

Verfasst: Mo 13.12.10 23:07
von antinovs
hi Mithras.

im prinzip eine gute idee, in der praxis aber unrealistisch, da dies ein gewisses management erfordern würde.
ich würde fälschungsgalerie in fälschungsthread oder so ähnlich umbenennen und - was bilder anbetrifft - weiterhin
auf FAC und forgerynet setzen.

gruss udo

Re: die Fälschungsgalerie ist eine Fälschung

Verfasst: Mo 13.12.10 23:11
von Mithras
mag wohl sein - das Beiträge verschieben erfordert mehr Aufwand.

Ist es eigentlich rechtlich sauber, ein printscreen bzw. screen shot von den oft unter Verdacht stehenden Auktionen zu machen und hier als Dateianhang hochzuladen? So wäre wenigstens der Bezug zum Bild dauerhaft erhalten?!?
Wer kennt sich mit Rechten an Bildern aus?

LG

Re: die Fälschungsgalerie ist eine Fälschung

Verfasst: Mo 13.12.10 23:12
von kc
Das wäre wohl schlecht umzusetzen wegen den deutschen Urheberrechten.

Re: die Fälschungsgalerie ist eine Fälschung

Verfasst: Mo 13.12.10 23:16
von areich
Es wäre sicher sinnvoll, die bestehenden Galerien zu nutzen, besonders die auf FORVM, weil besser moderiert als forgerynetwork.
Wenn die Münzen nur hier diskutiert werden und dann in der Versenkung verschwinden lernt das niemandem was.

Re: die Fälschungsgalerie ist eine Fälschung

Verfasst: Di 14.12.10 05:49
von quisquam
Mithras hat geschrieben:Ist es eigentlich rechtlich sauber, ein printscreen von den oft unter Verdacht stehenden Auktionen zu machen und hier als Dateianhang hochzuladen?
Nur, wenn man das Einverständnis des Fotografen hat.

Grüße, Stefan

Re: die Fälschungsgalerie ist eine Fälschung

Verfasst: Di 14.12.10 11:33
von Mithras
Habe mich versucht zu belesen und schlau zu machen, was die Verwendung von screen shots betrifft - letztendlich ist das ein rechtlicher Kauderwelsch, aus welchem ich nicht schlau werde und einen Therapeuten brauche, wenn ich das weiter verfolge. :mrgreen: :drinking:

Es gibt das Zitatrecht, welches nach meiner Auslegung die Verwendung eines screen shots für eben diesen Zweck eines Zitates zulässt, wenn eine Quellenangabe erfolgt . Eine Zitatfreiheit nach § 51 Nr. 2 UrhG ist nach meinem Verständnis anwendbar, wenn das zitierte Werk (screen shot) zum Zwecke eines Zitats genutzt wird, d.h. als Beleg oder Erörterungsgrundlage.

Aber ob es da nicht wieder irgend welche anderen Faktoren gibt, die diese Klausel ungültig machen - keine Ahnung - verwirrend - irre - ifjreiogfhericvksji 8-O

LG